Family Tree Zippro/Muse » Richard fitz Meurdac of Oxfordshire (± 1030-1081)

Persönliche Daten Richard fitz Meurdac of Oxfordshire 

  • Er wurde geboren rund 1030 in Oxfordshire, England, United Kingdom.
  • Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 21. Februar 1933.
  • Titel: Sir Knight
  • Titel: Lord of Meurdarquiere
  • Titel: Lord of Broughton Pogets
  • Beruf: Knight.
  • (Possible+birth+date+ ) im Jahr 1114.
  • (Fact ) : https://www.geni.com/people/Sir-Richard-fitz-Meurdach/6000000003210287860?through=6000000008630909408.
  • (LifeSketch ) : Richard FitzMeurdach s/o Meurdach Normand of Beaudesert & Quillaumee d'Arquesb- 1037 - Beaudesert, Normandy, Francem-d- after 1086 -1086 - held of the King - Broughton Pogg manor.
  • Er ist verstorben im Jahr 1081.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1081 in England.
  • Ein Kind von Meurdach of Normandy und Cambus Bellus of Lochowe
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. September 2021.

Familie von Richard fitz Meurdac of Oxfordshire


Kind(er):

  1. Ralph Murdac  ± 1060-± 1130 
  2. Murdac Beaudesert  1070-????
  3. Stephen Meurdrac  ????-1121

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard fitz Meurdac of Oxfordshire?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Richard fitz Meurdac of Oxfordshire

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard fitz Meurdac of Oxfordshire

Richard fitz Meurdac of Oxfordshire
± 1030-1081



Onbekend

Ralph Murdac
± 1060-± 1130

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Februar 1933 lag zwischen -2.7 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 6,7 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Im Zuge der „Machtergreifung“ in Deutschland durch die NSDAP wird durch Erlass von Reichspräsident Hindenburg das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda gegründet, dessen Minister Joseph Goebbels wird.
    • 1. April » Mit dem deutschlandweit durchgeführten „Judenboykott“ nimmt die nationalsozialistische Regierung die Verdrängung der deutschen Juden aus dem öffentlichen Leben in Angriff.
    • 17. April » Aus Protest gegen das Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums legt der Physiker und Nobelpreisträger James Franck seine Professur an der Universität Göttingen nieder.
    • 4. Mai » Mit der Einsetzung eines Staatskommissärs der NSDAP während der Machtergreifung beginnt die Gleichschaltung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine mbh (GEG), Hamburg.
    • 26. September » In London und New York erscheint zeitgleich James Hiltons Erfolgsroman Lost Horizon, der den Mythos von Shangri-La begründet.
    • 1. Dezember » Das während der Zeit des Nationalsozialismus beschlossene Gesetz zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat unterwirft Deutschland dem Einparteiensystem.


Die Family Tree Zippro/Muse-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mike Zippro, "Family Tree Zippro/Muse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-zippro-muse/I36964.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Richard fitz Meurdac of Oxfordshire (± 1030-1081)".