Family Tree Zippro/Muse » Roger Mormaer Earl of Buchan (± 1135-± 1190)

Persönliche Daten Roger Mormaer Earl of Buchan 

  • Er wurde geboren rund 1135 in Buchan, Aberdeenshire, Scotland.
  • Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 27. November 1992.
  • Titel: Earl of Buchan
  • (Title (Nobility) ) : Earl of Buchan.
  • (AFN ) : 9G80-R2.
  • Er ist verstorben rund 1190 in Buchan, Aberdeenshire, Scotland.
  • Ein Kind von Colban (Colbain) Mormaer und Eva Mormaer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. September 2021.

Familie von Roger Mormaer Earl of Buchan

(1) Er hat eine Beziehung mit Mrs. Roger.


Kind(er):

  1. Fergus Mormaer  1170-< 1214 


(2) Er ist verheiratet mit Unknown.

Sie haben geheiratet rund 1169 in Aberdeenshire, Scotland.


Kind(er):

  1. Fergus Mormaer  1170-< 1214 


Kind(er):

  1. Fergus Mormaer  1170-< 1214 
  2. Roger Buchan  ± 1172-< 1199

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roger Mormaer Earl of Buchan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roger Mormaer Earl of Buchan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roger Mormaer

Ete MacDuff
± 1079-1132
Ete MacDuff
± 1079-1132
Eva Mormaer
< 1100-????

Roger Mormaer
± 1135-± 1190

(1) 

Mrs. Roger
± 1135-????

Fergus Mormaer
1170-< 1214
(2) ± 1169

Unknown
????-

Fergus Mormaer
1170-< 1214


Onbekend

Fergus Mormaer
1170-< 1214
Roger Buchan
± 1172-< 1199

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. November 1992 lag zwischen 3,6 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Der peruanische Präsident Alberto Fujimori löst ohne Vorankündigung den Kongress auf und suspendierte die verfassungsmäßigen Rechte der Judikative. Das Ereignis ist in Peru als Selbstputsch (autogolpe) bekannt.
    • 1. Juli » Das Mobilfunk-D-Netz geht in Deutschland in Betrieb.
    • 1. Juli » T-Mobile Deutschland startet als wirtschaftlich selbstständiges Unternehmen das operative Geschäft (unter dem Namen DeTeMobil Deutsche Telekom Mobilfunk GmbH).
    • 13. Juli » Das Bundesverfassungsgericht bestätigt die Anerkennung der Oder-Neiße-Linie als verfassungsgemäß.
    • 27. August » Im Gefolge des Golfkrieges wird über dem Südirak eine mit dem Schutz der schiitischen Bevölkerungsteile begründete Flugverbotszone etabliert.
    • 22. September » In Paris wird das Abkommen zum Schutz der Meeresumwelt des Nordost-Atlantik von 15 europäischen Staaten und der Europäischen Union geschlossen. Es löst die ältere Oslo-Konvention ab.

Über den Familiennamen Mormaer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mormaer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mormaer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mormaer (unter)sucht.

Die Family Tree Zippro/Muse-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mike Zippro, "Family Tree Zippro/Muse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-zippro-muse/I34539.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Roger Mormaer Earl of Buchan (± 1135-± 1190)".