Family Tree Working Dutch Paternal Line » Harold E Wierenga Sr. (1923-2012)

Persönliche Daten Harold E Wierenga Sr. 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Harold E Wierenga Sr.

Er hat eine Beziehung mit Janet L. DeVries.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harold E Wierenga Sr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harold E Wierenga Sr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harold E Wierenga


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=1103026&pid=243
      / Ancestry.com
    2. Cook County, Illinois Birth Index, 1916-1935, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-2018, Ancestry.com, Publication Place: Orland Park, Illinois, USA; URL: http://www.colonialchapel.com/book-of-memories/1150095/Wierenga-Harold-E/service-details.php / Ancestry.com
    6. Social Security Death Index, Ancestry.com, Issue State: Illinois; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Chicago, Cook, Illinois; Roll: m-t0627-00957; Page: 15B; Enumeration District: 103-1186 / Ancestry.com
    8. U.S., School Yearbooks, 1900-1990, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; Yearbook Title: Prism; Year: 1942 / Ancestry.com
    9. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, Publication Date: 14/ Oct/ 2012; Publication Place: Chicago, Illinois, USA; URL: http://www.legacy.com/obituaries/chicagotribune/obituary.aspx?n=janet-l-wierenga&pid=160453780 / Ancestry.com
    10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Chicago, Cook, Illinois; Page: 20A; Enumeration District: 0662; FHL microfilm: 2340179 / Ancestry.com
    11. New York Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1926; Arrival: New York, New York; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Microfilm Roll: Roll 3894; Line: 5; Page Number: 35 / Ancestry.com
    12. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, Publication Place: Illinois, USA; URL: http://www.tributes.com/obituary/print_selections/93454346?type=1 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. März 1923 lag zwischen 3,8 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Die Erstausgabe des von Henry Luce und Briton Hadden gegründeten US-Nachrichtenmagazins Time erscheint in New York.
      • 5. April » Die Firestone Tire & Rubber Company beginnt mit der Produktion von Gummireifen.
      • 18. April » Das Heimatstadion der New York Yankees, das Yankee Stadium, wird feierlich eröffnet. Dabei gewinnen die Yankees gegen die Boston Red Sox mit 4:1.
      • 14. Mai » Die Oper The Perfect Fool von Gustav Holst wird von der British National Opera Company in London erstmals zur Gänze uraufgeführt. Einzelne Teile des Werkes sind schon früher erstmals aufgeführt worden.
      • 17. September » In Lörrach kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Proletarische Hundertschaften und der Schutzpolizei.
      • 8. Oktober » Der Flughafen Berlin-Tempelhof erhält die vorläufige Konzession für den Betrieb.
    • Die Temperatur am 5. März 2012 lag zwischen 4,2 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Der Internationale Sportgerichtshof spricht den früheren deutschen Profi-Radrennfahrer Jan Ullrich wegen Dopings schuldig. Rückwirkend werden ihm der dritte Platz bei der Tour de France 2005 und der Sieg bei der Tour de Suisse 2006 aberkannt.
      • 17. Februar » Der deutsche Bundespräsident Christian Wulff tritt nach anhaltender Kritik und Korruptionsvorwürfen zurück. Bundesratspräsident Horst Seehofer übernimmt vorübergehend die Amtsgeschäfte.
      • 11. Juni » Der Spanier Rafael Nadal gewinnt als erster Tennisspieler zum siebten Mal das Herren-Finale der French Open in Paris.
      • 30. Juni » Ólafur Ragnar Grímsson wird als Präsident Islands wiedergewählt.
      • 14. Oktober » Felix Baumgartner springt im Rahmen des Projekts Red Bull Stratos aus 39 Kilometern Höhe ab und durchbricht als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer.
      • 9. November » David Petraeus, Chef des Geheimdienstes CIA, tritt nach Bekanntwerden einer außerehelichen Liebesbeziehung von seinem Amt zurück.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wierenga

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wierenga.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wierenga.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wierenga (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Bish, "Family Tree Working Dutch Paternal Line", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-working-dutch-paternal-line/P243.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Harold E Wierenga Sr. (1923-2012)".