Wilferd Duckitt's Family Tree » Nicolaas Myburgh b2c4d2e1f1g4 (< 1839-1922)

Persönliche Daten Nicolaas Myburgh b2c4d2e1f1g4 


Familie von Nicolaas Myburgh b2c4d2e1f1g4

Er hat eine Beziehung mit Susanna Maria Delport.


Kind(er):

  1. Johannes Albertus  1890-????
  2. Nicolaas Jacobus  1892-????
  3. Ryk Hendrik  1897-????


Notizen bei Nicolaas Myburgh b2c4d2e1f1g4

{geni:occupation} wine master
{geni:about_me} Nicolaas was the 5th Myburgh generation to be the Master at Meerlust. He took over after his father's death in 1883 when he was 44 years old. He was already married to Susanna Maria Delport, and was setteled in Caledon. Not much is documented by Niclaas nor his wife on the events at Meerlust. Meaning more Colonial vineyard history, and South African history appears here, as it affects all vineyards, including Meerlust.

The Cape vineyards again suffered a tragedy, as 'Phylloxera vastatrix' , an aphid-like insect, which infests in the roots of vines, and by sucking them, causes galls to form on the leaves, and nodules on the roots, so the entire plant eventually rots; had escaped from North America to Europe , France , and from Europe to Mowbray, where it was 1st seen. In 1880 the government banned the importation of all plants to the Colony. The populace was quickly upset, however the damage had already been done....
Inspections were done and found that phylloxera had moved from Mowbray to Constantia through Tokai, and well on its way to the interior. By 1886 the pest had reached Moddergat, not far from Meerlust, yet by 1895 it was established that the complete valley, including Meerlust had been infected. During this period scientific research to rid this pest had failed. So the wine masters had no choice but to uproot, and destroy, by burning all their plants. This was a drastic move to rid the insect, but it worked.
Many Cape wine masters lost everything.
Meerlust and Nicolaas Myburgh survived.
We are not sure how the Anglo Boer War, 1899 - 1902, the Union forming in 1910, & the 1st world war, starting in 1914 had on Meerlust; nor the catastrophic flu epidemic at its worst in the Cape in 1918 had influenced Meerlust business.
A lady named Alys Trotter, visited farms on her ladies bicycle drawing amazing sketches of the old houses, and writing stories, and making good notes about their architecture, and embellishment... The result of these were 2 books : Old Colonial Houses of the Cape of Good Hope, and Old Cape Colony: A Cronicle of her Men and Houses. Both were published in London, on her return to England. Naturally, Meerlust was visited, and written about.
A South African lady, Dorothea Fairbridge, do Charles Fairbridge, a well known Solicitor, followed her footsteps.
She however travelled by chauffeur driven car. She wrote a series of articles on Old Cape houses, published in 1911 by the periodical The State. Meerlust also covered here referring to the fact that the house still possessed '' much of its original dignity'' and also about the '' unusually fine out-buildings, with elaborate decorations in plaster work '', and that '' the pigeon house, the wine cellar, the graceful stairs leading to the lofts, the dignified bell-tower - all these things testify that Meerlust is no ordinary house''.
An America Born, one Arthur Elliot took photographs of 'Cape Dutch Houses'. He took photos of all of them. He spent a lot of time at Meerlust, taking photographs of wall textures, gables, details of the interior, and exterior, the bell-tower, Nicolaas Myburgh and his wife on the stoep, and so on....

On 8 November 1911, Nicolaas & Susanna made their last joint will.
He died at Meerlust, aged 83, on 07 October 1922.
Here they bequeathed Meerlust to their eldest son Philippus Albertus.
Their 2nd son Nicolaas Jacobus inherits neighbouring farm, Klein Welgemoed.
Their 3rd sonJohannes Albertus inherits Klawervlei, an adjourning farm.
Ryk Hendrik inherits 85 morgen and 345 sq. roods land at the Moddergat.
The total value of the estate was valued at 21 978 pounds.
Susanna dies in 1940 aged 84, and buried next to her husband in the family graveyard.
Plilippus Albertus lll now 52years old, becomes the 6th Myburgh wine master at Meerlust.

## Meerlust - 300 YEARS OF HOSPITALITY Phillida Brooke Simonds .

Farinaceous crops such as wheat and rye were still cultivated on a large scale at Meerlust at this time.
The last crops were replaced by vineyards in the late 1950's by Nicolaas Myburgh.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas Myburgh b2c4d2e1f1g4?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaas Myburgh b2c4d2e1f1g4

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas Myburgh


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Januar 1839 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Romilda von Ferdinand von Hiller uraufgeführt.
      • 12. Januar » Chile vernichtet bei Casma die peruanische Flotte im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg.
      • 23. März » Erstmals wird der Gebrauch von O.K. als Abkürzung für oll korrect in der Zeitung Boston Morning Post dokumentiert.
      • 7. April » Erstmals fährt ein Zug über die neu eröffnete Elbebrücke bei Riesa. Damit ist die Leipzig-Dresdner Eisenbahn, die erste deutsche Eisenbahn-Fernverbindung fertiggestellt. Gleichzeitig mit der Eröffnung der Gesamtstrecke wird auch der Endbahnhof in Dresden, der Leipziger Bahnhof, der eigentlich schon seit dem 19. Juni 1838 in Betrieb ist, offiziell eingeweiht.
      • 23. August » Die Briten besetzen Hongkong, um eine Operationsbasis für einen Krieg mit dem Kaiserreich China zu haben.
      • 25. November » Über Indien tobt ein Zyklon, der Flutwellen mitbringt. Das Desaster fordert geschätzt 300.000 Tote. Die Hafenstadt Coringa wird total zerstört und hinterher nicht mehr aufgebaut.
    • Die Temperatur am 7. Oktober 1922 lag zwischen 3,1 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Frederick Banting und Charles Best gelingt die erste erfolgreiche Behandlung eines Diabetikers mit Insulin.
      • 28. Mai » In Köln wird Alexander von Zemlinskys Oper Der Zwerg uraufgeführt.
      • 12. August » Das Salzburger große Welttheater von Hugo von Hofmannsthal, als Nachdichtung von Calderóns Das große Welttheater, wird unter der Regie von Max Reinhardt in der Salzburger Kollegienkirche uraufgeführt.
      • 18. August » Vom hessischen Berg Wasserkuppe aus startet der Deutsche Arthur Martens mit einer HAWA H 1 „Vampyr“ zum ersten Stundenweltrekord im Segelfliegen.
      • 14. September » Forscher des US Naval Aircraft Radio Laboratory (Anacostia, USA) entdecken die Reflexion der Funksignale an Gebäuden aus Eisenbeton. Diese Erkenntnis ist grundlegend für die spätere Entwicklung der Radartechnik.
      • 30. Dezember » Die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, die Ukrainische SSR, die Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik und die Transkaukasische SFSR schließen sich zur Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) zusammen. Damit ist die Sowjetunion gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Myburgh

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Myburgh.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Myburgh.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Myburgh (unter)sucht.

    Die Wilferd Duckitt's Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wilferd Duckitt, "Wilferd Duckitt's Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-wilferd-duckitt/I6000000023200349353.php : abgerufen 9. August 2025), "Nicolaas Myburgh b2c4d2e1f1g4 (< 1839-1922)".