Wilferd Duckitt's Family Tree » Sophia "Swarts" Thiart b1 SM (± 1763-????)

Persönliche Daten Sophia "Swarts" Thiart b1 SM 


Familie von Sophia "Swarts" Thiart b1 SM

Sie ist verheiratet mit Jacob /Schwartz SV.

Sie haben geheiratet am 25. April 1779Cape Town, WC, South Africa.


Kind(er):



Notizen bei Sophia "Swarts" Thiart b1 SM

{geni:about_me} THIART
HEINRICH, also called THEART, TISCHAAR. - Rutsweiler in Lorraine. Arr. 1752
as so., wagon-driver 1753-56, farmhand 1756-60, b. 1760. ~ 15.1.1764 Regina
Elisabeth of Batavia, his em. sl. 6 children. (GMR 1752-55; CJ 1145: 73; Rq.
1760: 137; Rq. 1763: 193; G.R. nr. 962; List of Bejaarde Gedoopte 1757-97
under 25.12.1763, in Cape Church Archives.)

- Dr. J. Hoge, Personalia of the Germans at the Cape, 1652-1806, Archives Year Book for South African History (Cape Town: Government Printer, Union of South Africa, 1946)

----------

SAG THIART / THEART

Hendrik Tischaar a. vanaf Rutsweiler, Duits-Lotharinge 1752 aan boord Snoek as soldaat, wadrywer en boukneg, burger 1760 x Kaapstad 15.1.1764 Regina Elizabeth ALHABAMA v. Batavia 25.12.1763
* '''b1 Sophia ~ Kaapstad 22.1.1764 x Kaapstad 25.4.1779 Jacob SWARTZ'''
* b2 Maria Elizabeth ~ Kaapstad 22.1.1764 (moontlik dieselfde persoon as b1)
* b3 Johan Hendrik * “Trommelvallei”, dist. Piketberg 27.11.1764 ~ Kaapstad 6.1.1765 † “Langefontein”, dist. Piketberg 3.4.1852 x Kaapstad 2.12.1787 Johanna Catharina NIEMAND v.d.K. * c. 1770 † c. 1800 xx Kaapstad 19.4.1801 Adriana Catharina VERMEULEN * 9.9.1785 ~ Swartland 6.11.1785 d.v. Dirk Cornelis Vermeulen en Jacoba Johanna Landman
* b4 Jacob ~ Kaapstad 12.11.1769 x Kaapstad 4.11.1798 Johanna Catharina MOSTERT * Piketberg 10.11.1778 ~ Swartland 13.12.1778 † voor 1839 d.v. Johannes Mostert en Alida Basson xx Swartland 15.10.1839 Maria Wilhelmina LIEBENBERG * dist. Piketberg 28.9.1789 ~ Swartland 8.11.1789 d.v. Andries Johannes Liebenberg en Maria Petronella Carstens
* b5 Anna (Johanna) Catharina Elizabeth (Isabella) * c. 1771 x Kaapstad 9.3.1788 Johan Ernst BROENS * voor 1757
* b6 Helena Catharina ~ Kaapstad 5.11.1775 † dist. Piketberg 1.7.1853 x Kaapstad 18.5.1794 Frederik BRAND * Piketberg 26.4.1772 ~ Swartland 5.5/7.1772, boer “Drieheuwels”, dist. Piketberg † dist. Piketberg, Junie 1841 s.v. Floris Brand en Belia Coetzee
Erkenning: Marthinus Johagim (Thinus) Theart – Thiart-Theart Geslagsregister

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sophia "Swarts" Thiart b1 SM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sophia "Swarts" Thiart b1 SM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Januar 1764 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
    • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
    • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.
  • Die Temperatur am 25. April 1779 war um die 9,0 °C. Es gab 24 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
    • 15. April » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt im Sternbild Jungfrau eine Spiralgalaxie, die er in seinem Verzeichnis als Nummer 58 aufnimmt.
    • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
    • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
    • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
    • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.

Über den Familiennamen Thiart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thiart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thiart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thiart (unter)sucht.

Die Wilferd Duckitt's Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wilferd Duckitt, "Wilferd Duckitt's Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-wilferd-duckitt/I6000000019481466412.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Sophia "Swarts" Thiart b1 SM (± 1763-????)".