Wilferd Duckitt's Family Tree » Dirk Cloete b4c2d2e8 (± 1767-1833)

Persönliche Daten Dirk Cloete b4c2d2e8 


Familie von Dirk Cloete b4c2d2e8

(1) Er ist verheiratet mit Sophia Margaretha Myburgh.

Sie haben geheiratet am 4. August 1792.


Kind(er):

  1. Hendrik Cloete  ± 1793-1838 
  2. Hester Anna Cloete  1796-????


(2) Er ist verheiratet mit Anna Elizabeth van der Bijl.

Sie haben geheiratet am 18. März 1800.


Kind(er):



Notizen bei Dirk Cloete b4c2d2e8

{geni:about_me} '''d2 Hendrik''' ≈ 9.12.1725 x 3.6.1758 Hester Anna LOURENS

'''e8 Dirk''' ≈ 20.9.1767 † 26.2.1833 x 4.8.1792 Sophia Margaretha
MYBURGH xx Stellenbosch 18.5.1800 Anna Elizabetha
VAN DER BYL
--------------------
http://incolor.inetnebr.com/strydom/geslagsregisters/cloete/422_e8.htm

e8 Dirk, =20.9.1767 † 26.2.1833, x 4.8.1792 Sophia Margaretha Myburgh, *1776, dv Philip Albert Myburgh & Hester Anna van der Byl; xx (Stellenbosch) 18.5.1800 Anna Elizabeth van der Byl
f1 Hendrik, =27.10.1793 † 12.9.1838, x (Stellenbosch) 4.9.1813 Anna Gesina Borcherds, *8.10.1794 † 11.1.1870 (Stellenbosch), dv Meent Borcherds & Aletta Jacoba de Witt
g1 Aletta Jacoba, *19.4.1815, x Jacob Versfeld
g2 Dirk, *24.4.1820 † 1894, x (spes. lisensie) 30.3.1843 Johanna Reinetta Catharina van Oosterzee
h1 Augusta Wilhelmina, *13.12.1843 (Durbanville), x (Wynberg) 13.8.1860 Daniel Cloete
h2 Hendrik, *2.9.1845 (Durbanville)
h3 Johannes Knockers van Oosterzee, *5.6.1847 (Durbanville)
h4 Anna, *1849, x 1895 John Spence, from Birsay, Orkneys [ref: James Athol Steele, 2005]
h4 Hendrik, *1851 (Wynberg), parlementslid vir Wynberg, x NN van Warmelo, dv Ds van W.
h5 Philippus Albertus Myburgh, x Alida Johanna de Villiers, dv lord Henry de Villiers
i1 J H de Viliers
g3 Anna Elizabeth, *10.8.1822, x (spes. lisensie) 14.7.1842 Johannes Adriaan le Sueur
g4 Sophia Margaretha Myburgh, *30.5.1826, x (spes. lisensie) 7.9.1849 Johannes Brink
g5 Hester Anna, *9.7.1826 † 13.11.1897, x (Wynberg) 26.7.1854 William Ferdinand Duckitt, *4.7.1826 † 11.2.1885, sv Frederick Duckitt & Hillegonda Johanna Versfeld
g6 Johanna Catharina, *30.6.1832, x JT Jurgens
f2 Philippus Albertus, =25.6.1795, x (Kaapstad) 6.6.1826 Maria Catharina Versfeld
f3 Hester Anna, =20.11.1796
e8 xx (Stellenbosch) 18.5.1800 Anna Elizabeth van der Byl, *1779 † 19.4.1865, dv Andries Christoffel van der Byl & Maria van Dyk
f4 Andries Christoffel, =18.3.1801 † 13.4.1881, x (Stellenbosch) 11.7.1828 Maria Catharina van Reenen
g1 Dirk, x Aletta Margaretha Malan
h1 Andries Christoffel, *21.9.1865 (Durbanville)
h2 Stephanus Malan, *3.5.1867 (Durbanville)
h3 Dirk Johannes, *5.2.1869 (Durbanville)
h4 Adriaan Johannes, *27.3.1869 (Durbanville)
h5 Jacoba Anna Christina, *29.11.1872 (Durbanville)
h6 Ryk Arnoldus Mauritius, *16.5.1875 (Durbanville)
g2 Gerhardus Munnik, *5.3.1845 (Durbanville)
f5 Maria Elizabeth, =30.5.1802
f6 Dirk Ryk Arnoldus, =18.9.1803, x (Lutherse Kerk) 19.12.1831 Johanna Catharina Munnik
g1 Sara Christina, =13.1.1833 (Lutherse Kerk)
f7 Maria Elizabeth, =19.5.1805
f8 Anna Elizabeth, =15.3.1807
f9 Anna Elizabeth, =29.1.1809
f10 Catharina Reiniera, =28.10.1810
f11 Sophia Margaretha, =14.3.1813
f12 Pieter Lourens, =16.6.1816 † 27.6.1817
f13 Rykje Catharina, x Willem Johannes Herold
{geni:marriage_order} 1
{geni:marriage_order} 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Cloete b4c2d2e8?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Cloete b4c2d2e8

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Cloete

Jacobus Cloete
1699-± 1749
Sibella Pasman
± 1693-1778
Pieter Lourens
± 1703-1748
Hendrik Cloete
± 1725-1799

Dirk Cloete
± 1767-1833

(1) 1792
Hendrik Cloete
± 1793-1838
(2) 1800

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. September 1767 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
      • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
      • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
      • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
      • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
      • 28. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Double Déguisement von François-Joseph Gossec findet an der Comédie Italienne in Paris statt.
      • 26. Dezember » Die Oper Alceste von Christoph Willibald Gluck auf ein Libretto von Ranieri de’ Calzabigi wird in Wien uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 18. März 1800 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Die Banque de France wird durch den Ersten Konsul Napoleon Bonaparte geschaffen, um nach der schweren Rezession während der Revolutionszeit das Wirtschaftswachstum zu fördern. Aufgabe der Bank ist es, im Austausch gegen angekaufte Handelswechsel dem Vorleger auf Sicht Banknoten auszugeben. Geschäftsgebiet ist jedoch nur die Stadt Paris.
      • 17. März » Beim Untergang des britischen Linienschiffes HMS Queen Charlotte nach einem Brand an Bord vor Livorno sterben 673 Seeleute, nur 156 können gerettet werden.
      • 20. März » In der Schlacht von Heliopolis schlägt die französische Expeditionsarmee unter dem Befehl von Jean-Baptiste Kléber osmanische Truppen unter dem Großwesir Jussuf Pascha vernichtend.
      • 24. April » In Washington, D.C., wird die Library of Congress als Forschungsbibliothek des Kongresses der Vereinigten Staaten gegründet, nachdem Präsident John Adams den Regierungssitz von Philadelphia nach Washington verlegt hat.
      • 14. Juni » Die Uraufführung des Trauerspiels Maria Stuart von Friedrich Schiller erfolgt im Weimarer Hoftheater.
      • 19. Juni » Der Französischen Rheinarmee unter Jean-Victor Moreau gelingt im Zweiten Koalitionskrieg in der Schlacht bei Höchstädt nach dem Donauübergang ein Sieg über österreichische und mit ihnen verbündete württembergisch-bayerische Truppen. Der gegnerische Feldherr Paul Kray von Krajowa sieht sich zum Rückzug aus Ulm veranlasst.
    • Die Temperatur am 26. Februar 1833 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Gustave III. ou Le bal masqué von Daniel-François-Esprit Auber.
      • 3. April » 50 Aufständische unter Gustav Bunsen, Gustav Körner und Theodor Engelmann versuchen in Frankfurt am Main die Hauptwache und die Konstablerwache zu erstürmen, um dort inhaftierte Journalisten zu befreien. Mit der Niederschlagung des Frankfurter Wachensturmes scheitert vorerst der Versuch einer gesamtdeutschen revolutionären Erhebung.
      • 11. April » Die Zauberposse Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien uraufgeführt. Nestroy selbst und Wenzel Scholz spielen die Hauptrolle in dem dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörigen Stück, zu dem Adolf Müller senior die Musik geschrieben hat.
      • 12. August » Die Stadt Chicago wird offiziell gegründet.
      • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.
      • 23. August » In den britischen Kolonien wird die Sklaverei abgeschafft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cloete

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cloete.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cloete.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cloete (unter)sucht.

    Die Wilferd Duckitt's Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wilferd Duckitt, "Wilferd Duckitt's Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-wilferd-duckitt/I6000000008309023457.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Dirk Cloete b4c2d2e8 (± 1767-1833)".