Wilferd Duckitt's Family Tree » Maria "Maria VAN DE VIJVER" Viviers (1700-1771)

Persönliche Daten Maria "Maria VAN DE VIJVER" Viviers 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Maria "Maria VAN DE VIJVER" Viviers

(1) Sie ist verheiratet mit Hendrik Olivier.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1724, sie war 23 Jahre altCape, South Africa.


Notizen bei Maria "Maria VAN DE VIJVER" Viviers

Ancestral File Number: b3

_FA5 DATE 22 AUG 1700 PLAC Cape Town, Cape, South Africa EVEN TYPE Comment (2) DATE 2 OCT 1928 EVEN TYPE Comment (3) DATE 6 JUN 1932 EVEN TYPE Comment (4) DATE 26 NOV 1945 PLAC SLAKE1. Records in possession of J.P.Hansie Brummer

BIOGRAPHY: Hendrik Harmensz van Heesel was in 1713 aangekla dat hy probeer het om vir Maria Vivier te verkrag. Hy was 'n kuiper in Drakenstein en was bekend as 'de Rode Kuiper'. In Augustus het hy 'veelvuldige pogingen' om die dertienjarige Maria te verkrag. Die getuienis van Maria en die slavin Lys van Begale was nie voldoende vir 'n veroordeling nie. Aangehaal in Karel Schoeman, Armosyn van de Kaap, pp 382, 383.

_FA5 DATE 22 AUG 1700 PLAC Cape Town, Cape, South Africa EVEN TYPE Comment (2) DATE 2 OCT 1928 EVEN TYPE Comment (3) DATE 6 JUN 1932 EVEN TYPE Comment (4) DATE 26 NOV 1945 PLAC SLAKE1. Records in possession of J.P.Hansie Brummer
{geni:about_me} Judi Marais-Meyer register MRIN 661

Eie boedel MOOC8/14.14 ged 1770

Sy laat die plaas Plaisant, Breede Rivier, 264 beeste, 1050 skape, 32 Perde en 9 slawe agter.

-----------------------------------------------------------------------------
{geni:marriage_order} 1
{geni:marriage_order} 2
Weduwee van Hendrik OLIVIER (De Villiers & Pama).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria "Maria VAN DE VIJVER" Viviers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria "Maria VAN DE VIJVER" Viviers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Viviers

Jacquemine du Preez
± 1679-± 1716

Maria Viviers
1700-1771

1724

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » In Schweden wird der Schwedische Kalender eingeführt, mit dem Ziel, ihn langsam an den Gregorianischen Kalender anzupassen. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 28. Februar.
    • 18. August » Schwedens König Karl XII. erzwingt durch die auf Seeland eingedrungenen und Kopenhagen bedrohenden Streitkräfte von König Friedrich IV. den Frieden von Traventhal. Die antischwedische Koalition im Großen Nordischen Krieg verliert damit Dänemark als ihren Partner.
    • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
    • 16. November » König Ludwig XIV. proklamiert seinen Enkel Philipp, den Herzog von Anjou, zum König von Spanien.
    • 23. November » Giovanni Francesco Albani kommt als Papst Clemens XI. auf den Heiligen Stuhl.
    • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1724 war um die 11,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » König Philipp V. von Spanien dankt mutmaßlich wegen Depressionen zugunsten seines Sohnes Ludwig I. ab.
    • 28. Januar » Die heutige Staatliche Universität Sankt Petersburg wird von Peter dem Großen als erste Universität Russlands gegründet.
    • 20. Februar » Giulio Cesare, eine italienische Oper von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, hat seine Uraufführung im King's Theatre am Londoner Haymarket.
    • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 24. September » Die Pariser Börse wird gegründet.
    • 4. November » Gianguir, imperatore del Mogol
  • Die Temperatur am 8. Mai 1771 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
    • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
    • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
    • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
    • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Viviers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Viviers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Viviers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Viviers (unter)sucht.

Die Wilferd Duckitt's Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wilferd Duckitt, "Wilferd Duckitt's Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-wilferd-duckitt/I6000000007823720618.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Maria "Maria VAN DE VIJVER" Viviers (1700-1771)".