Wilferd Duckitt's Family Tree » Hermanus Gerrits b1 (± 1701-± 1730)

Persönliche Daten Hermanus Gerrits b1 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51
  • Er wurde geboren rund 1701Kaap.
  • Er wurde getauft am 20. März 1701 in Cape Town.
  • Er wurde getauft am 20. März 1701 in Grootte Kerk, Cape Town.
  • Er ist verstorben rund 1730 in Rapenbergaan die Liesbeeck Rivier, Kaap.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. November 2014.

Familie von Hermanus Gerrits b1

Er ist verheiratet mit Anna Maria Brits.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1723Kaap.


Kind(er):

  1. Christina Gerrits  ± 1717-1789
  2. Susanna Gerritsz  ± 1720-< 1750 
  3. Dina Gerritsz  ± 1722-1795
  4. Alida Gerritsz  ± 1724-????
  5. Gerrit Gerritsz  ± 1726-????
  6. Hermanus Gerritsz  ± 1728-????
  7. Magdalena Gerritsz  ± 1730-????


Notizen bei Hermanus Gerrits b1

{geni:about_me} Eie inventaris

MOOC8/5.32a ged 9/1/1731 ''(See attached Documents)''

Staat ende inventarisje mitsgaders taxatie der goederen als ’er ab intestato zijn naargelaten en met ’er dood ontruijmt door wijle den burger Harmanus Gerritsz: ten voordeele van zijn nagelatene vrouw Anna Maria Brits ter eener, en

zijne 6 nageblevene minderjarige kinderen met name

# Christina oud 13
# Susanna oud 11
# Dina oud 9
# Gerrit oud 4
# Harmanus oud 2 jaren en
# Magdalena Gerritsz: oud 8 maanden

MOOC8/5.32b ged 18.12.1730

Behalwe sy vrou, Anna Maria Brits en 6 minderjarige kinders tussen die ouderdomme van 13 en 8 maande

sowel as los goedere en laat hy die volgende van waarde na:

Een plaas genaamt, Räpenberg aan die Liesbeek ivier

4 manslawe

1 slavin

18 osse

1 perd

Geteken:

Als getuijgen: G: van Kerken, J:b de Vries

Dit is ’t merk + van Anna Maria Brits

--------------------
Hermanus Gerrits 1701-1730. Susanna’s eldest child by Gerrits was married to Anna Maria Brits allegedly on 5.12.1723, according to De Villiers/Pama. No record of this marriage has been found in the appropriate DRC register which has no entries after 19 October for 172319. If 1723 was indeed the date of
the marriage, Hermanus and Maria had had 3 illegitimate daughters before they were married, all legitimised by the ceremony whenever it took place. The issue as given in De ViIliers/Pama are incomplete and incorrect for, according to the 1731 deceased estate inventory of Herrnanus20 they were as follows:
Christina 13 years
Susanna 11 years
Dina 9 years
Gerrit 4 years
Hermanus 2 years
Magdalena 8 months
The Alida appearing in De VilIiers/Pama p.242 had obviously already died. Dina has been omitted entirely and Christina has been placed last instead of first. Her baptism c. 1717-1718, according to the above age, has also not been located in either Cape Town or Stellenbosch. Hermanus died on his farm “Raapenberg gelegen aan ‘t Liesbeeksrivier” in mid-December 1730 aged 29
years. Of the five issue of Gerrits and Susanna only Sophia Elisabeth lived to a good age, namely 82, Hermanus and Maria died at 29 and 33 respectively, Hilletje as a very young woman and Susanna as an infant. Raapenberg went to his widow, Anna Maria Brits who on 12.7.1733 married Claas Jonasz, a full
black, the son of Claas Jonasz d’oude and Dina of Bima. Shortly before the death of Hermanus, his brother-in-law, Rudolf Brits husband of Maria Gerrits, took over the Gerrits farm. Leesbeek thus creating a Brits/Gerrits enclave that stretched from Koornhoop of Hans Jacob Brits Sr. across the Liesbeck to the Black River which included Liesbeek and Raapenberg. Later these farms extended beyond the present Raapenberg railway station. The southern and northern boundaries of this little empire were roughly the present Rondebosch Common and Valkenburg. Generally speaking the transactions in relation to these last two farms, which for a period became fused into one, are extremely complex and many problems arose. In 1773, with their transfer as a whole to
Comelis de Waal from the estate of Anna Maria Brits23, the authorities were faced with finding a satisfactory solution to the distribution of her assets after her death in 17.12.1772 and the proceedings are of considerable genealogical interest. Those involved in the operation were the surviving children of Anna Maria and the heirs of her one deceased daughter and they were named as follows:
1. her daughter Christina Gerrits (cl) then married to Johan Andreas Tomas Kempf
2. her daughter, Dina Gerrits “burgeresse” c4
3. her sons Gerrit Gerrits c5 and Hermanus Gerrits c6
4. her sons by Claas Jonasz II namely Claas Jonasz III and Willem Comelis Jonasz.
5. the children of her deceased daughter Susanna Gerrits married to Johannes Mostert namely:
Jan Christiaan de Goede “getrouwd met Maria Magdalena Mostert” Hermanus Mostert and
Johannes Jacobus Mostert2425.
Although Comelis de Waal, who already owned the adjoining farm Valkenburg became the registered
owner of Liesbeek/Raapenberg in 1773, it seems obvious that Adam Frederick Koeleke, husband of
Sophia Elisabeth Gerrits, b4, either leased or worked the windmill on this property from 1771-1781. To
assist in this operation Koeleke, and after his death in 1776, Sophia Elisabeth herself, hired Niclaas
Christiaan Rode as “Knegt in de wintmolen” as preserved contracts reveal26.

http://www.e-family.co.za/ffy/exhibits/gerrit_gerrits_of_oldenburg.pdf
{geni:marriage_order} 1
Free-Born mulatto.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanus Gerrits b1?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanus Gerrits b1

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermanus Gerrits

Hermanus Gerrits
± 1701-± 1730

1723

Anna Maria Brits
± 1699-1773

Christina Gerrits
± 1717-1789
Susanna Gerritsz
± 1720-< 1750
Dina Gerritsz
± 1722-1795
Alida Gerritsz
± 1724-????
Gerrit Gerritsz
± 1726-????
Hermanus Gerritsz
± 1728-????
Magdalena Gerritsz
± 1730-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Der Hamburger Vergleich besiegelt die dritte Hauptlandesteilung von Mecklenburg in die (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
    • 9. Juli » Prinz Eugen von Savoyen beginnt ohne Kriegserklärung den Spanischen Erbfolgekrieg. Er schlägt den französischen Marschall General Catinat in der Schlacht bei Carpi in Italien.
    • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 7. September » Kaiser Leopold I., König Wilhelm III. von England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen im Spanischen Erbfolgekrieg die Haager Große Allianz zur Eindämmung französischen Hegemoniestrebens. Weitere Teilnehmer treten in der Folge dem Bündnis bei.
    • 9. Oktober » Die englische Kolonie Connecticut beschließt eine Collegiate School zu errichten, aus welcher sich die Yale University entwickelt.
    • 26. Oktober » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die wunderschöne Psyche von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1723 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.

Über den Familiennamen Gerrits

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerrits.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerrits.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerrits (unter)sucht.

Die Wilferd Duckitt's Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wilferd Duckitt, "Wilferd Duckitt's Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-wilferd-duckitt/I6000000003356048527.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Hermanus Gerrits b1 (± 1701-± 1730)".