Wilferd Duckitt's Family Tree » Jacob Jurgen "Jack" Muller (1884-1962)

Persönliche Daten Jacob Jurgen "Jack" Muller 


Familie von Jacob Jurgen "Jack" Muller

Er hat eine Beziehung mit Margaret Marie Victoria Gill.


Kind(er):

  1. Harta Georgina Muller  1916-1996 
  2. Alice Muller  1919-1993 
  3. Frances Hester Muller  1921-2003 
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jacob Jurgen "Jack" Muller

{geni:occupation} 'Professor' of Hairdressing
{geni:about_me} He was Hairdresser to a Queen

By Graham Etherington (Article in Worcester Standard 1962)

Professor J.J. MULLER, probably the most highly- accredited hairdresser South Africa has yet produced , died at Worcester last Friday at the age of 78. Winner of two professorships, five gold medals and innumerable awards for hairdressing, he was an attendant hairdresser to Queen Mary

His life story, which reads a like a novel, is a true example of courage, independence and the will to succeed. Jacob Jurgen was born at Malmesbury June 8, 1884, the 13th child of Mr. and Mrs. Jacob Muller He attended the local school and left at the age of 15 after passing standard six (no mean feat in those days. He worked at various jobs - including peddling a greengrocer's cart and running errands - and then went to Cape Town to take up carpentry with his elder brother.

Tiring of this work he became an apprentice barber and learned to cut men's hair. But he was still not satisfied with this achievement and decided to travel.

With the aid of R60 given him by his widowed mother he boarded a ship for England, armed with a letter of introduction to a London hairdresser- the ex-partner of his Cape Town employer.

On his arrival at Southhampton he was met by the hairdresser, a Mr. Grotti, who worked at Maison Eugene, at that time one of the largest salons in London, It was to this salon that Jacob went to work undcr the auspiees of Professor Douglas Jones. This man taught him ladies' hairdressing.

It was in 1914, at the age of 30, that Jacob gained his first success as a hairdresser. On the advice of Professor Jones he entered the 'Open Hairdressing Competition' in London and walked off with the first and second prizes (two gold medals.)

After this he toured Ireland and France, entering competitions and giving exhibitions. On return to England in 1915 he married his model (the woman whose hair, he dressed at competitions) Margaret Gill.

He was then asked to teach at the International School of Hairdressing in London. At theend of the year he entered a third 'Open Competition' and again won the gold medal. But this time he had something to add to it. - a professorship awarded him by the International Society of Hairdressers.

In 1916 he won two more medals and was awarded a professorship by the British Society as well.

Professor Muller then joined Charles Jusky as a court hairdresser, a position he held until he left for South Africa in 1920.

When he returner to Cape Town he brought with him the now well known Eugene cold permanent wave.He opened up a salon in Lennon's Buildings Adderley Street and spent some years there until a heart attack forced him to retire and he moved to Worcester. With the help of three daughters ( whom he trained as hairdressers) he ran a salon there for a time, but eventually he was forced to give this up as well.

Professor Muller went to live at Hopefield but finally returned to Worcester to take up his cottage in Van Riebeeck Garden Village. He lived thre until his death. He is survived by his wife, four daughters, a son and six grandchildren.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Jurgen "Jack" Muller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Jurgen "Jack" Muller

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Jurgen Muller


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Juni 1884 war um die 14,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gasparone von Carl Millöcker auf das Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.
      • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
      • 4. April » Chile und Bolivien schließen im Salpeterkrieg ein unbefristetes Waffenstillstandsabkommen im Vertrag von Valparaíso. Die Küstenprovinz mit Antofagasta als Hauptstadt fällt an das Nachbarland. Bolivien wird ein Binnenstaat.
      • 20. April » In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst LeoXIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
      • 24. April » Das Deutsche Reich stellt die im Vorjahr von Adolf Lüderitz käuflich erworbene Lüderitzbucht samt Hinterland unter seinen Schutz. Dies markiert den Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika.
      • 18. Dezember » Die Erstausgabe des Svenska Dagbladet erscheint in Stockholm.
    • Die Temperatur am 22. Juni 1962 lag zwischen 13,0 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (17%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Der Generalstab der US-amerikanischen Streitkräfte legt US-Präsident John F. Kennedy den Geheimplan Operation Northwoods vor, der in der Absicht verfasst worden ist, eine allgemeine Zustimmung und Unterstützung für eine militärische Invasion von Kuba zu gewinnen. Präsident Kennedy lehnt den Plan ab, der unter anderem fingierte Angriffe auf US-Bürger vorsieht.
      • 21. April » In Seattle, Washington, USA, wird die Weltausstellung Century 21 Exposition eröffnet. Die vom Architekten John Graham nach den Vorstellungen des Unternehmers Edward Carlson entworfene Space Needle, das heutige Wahrzeichen Seattles, ist rechtzeitig zur Eröffnung fertig geworden.
      • 23. August » Die Regierung in Damaskus erlässt das Gesetzesdekret Nr. 93, wonach eine außerordentliche Volkszählung in der Provinz Djazira zulässig ist. Sie wird am 5. Oktober durchgeführt. In der Folge werden 120.000 Kurden in Syrien zu „Fremden“ erklärt.
      • 17. September » Duke Ellington spielt mit Charles Mingus und Max Roach das Album Money Jungle ein.
      • 18. November » Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die ÖVP mit Bundeskanzler Alfons Gorbach stimmen- und mandatsstärkste Partei.
      • 14. Dezember » Die NASA-Raumsonde Mariner 2 passiert die Venus und überträgt wichtige Daten zur Erde.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Muller

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Muller.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Muller.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Muller (unter)sucht.

    Die Wilferd Duckitt's Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wilferd Duckitt, "Wilferd Duckitt's Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-wilferd-duckitt/I6000000002412590731.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Jacob Jurgen "Jack" Muller (1884-1962)".