Wilferd Duckitt's Family Tree » Johanna "Johanna Krige" de Villiers a3b4 SM (± 1697-1763)

Persönliche Daten Johanna "Johanna Krige" de Villiers a3b4 SM 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Johanna "Johanna Krige" de Villiers a3b4 SM


Notizen bei Johanna "Johanna Krige" de Villiers a3b4 SM

{geni:about_me} Baptism

NGK Drakenstein, Cape of Good Hope, South Africa

>Le 6 Octobre Lannee 1697 - Janne fille de jacob Villiers et de Marguerita Gardiol, Le temoins et Abrahaam de Villiers et Mademoiselle Le fevre.

- Botha, C Graham: The French Refugees at the Cape, 2nd Ed 1921 'Drakenstein Extract of Baptisms in the Drakenstein Church, 1694-1713' on http://groups.omni-chat.com/Oude-Kerkboeken/%B6%20----%20Dope%20-%20Drakenstein%20-%201694-1713.ocgp?thread=1581435

----------

Marriage to Wilhelm Adolph Krijge SV/PROG

NGK Drakenstein, Cape of Good Hope, South Africa

>Den 11 December 1729; Willem Adolf Krijge van Lingen, Soldaat in dienst der E.E. Compagnij J.M. met Johanna de Villiers van Cabo de Goede Hoop. J.D

- Drakenstein Heemkring, compilers, Drakenstein I Marriages., CD-ROM (Paarl) Drakenstein Heemkring, 2006 , Marriage Register on http://www.e-family.co.za/ffy/

----------

Marriage to Juriaan Jansz Schoeman SV/PROG

NGK Drakenstein, Cape of Good Hope, South Africa

>13 Decemb. [1739]. Juriaan Jansz Schoenman van Ditmars Burger aan Drakenstein J.M. en Johanna Villiers van Cabo de Goede Hoop wed. wylen Willem Adolf Crego.

- - Drakenstein Heemkring, compilers, Drakenstein I Marriages., CD-ROM (Paarl) Drakenstein Heemkring, 2006 , Marriage Register on http://www.e-family.co.za/ffy/

-------------

Inventaris van alle goederen en effecten als ab intestato sijn naargelaaten en met ’er dood ontruijmt door Margaretha Gardiol wed:w wijlen Jacob Villiers d’ oude ten behoeve van haar onder te noemene soo kinderen als kindskinderen, sijnde de meerderjaarige kinderen, gen:t

* David
* Abraham en
* Jan Villiers, mitsgd:rs
* Susanna Villiers getrouwt met den landbouwer Pieter Roux
* '''Johanna Villiers gehuwt met den landbouwer Jurgen Jansz: Schoeman'''
* Margaretha Villiers thans wed:w Hendrik Hoppe
* Rachel Villiers getrouwt met den landbouwer Hendrik Moller, voorts
* de naarvolgende kindskinderen, als Margaretha Villiers getrouwt met den landbouwer Pieter de Bruijn
* Jacob }
* Pieter en }
* Elisabeth Villiers } deese drie thans nog minderjaarig bij representatie van wijlen hun vader Jacob Villiers, en eijndelijk
* Maria Marais gehuwt met den burger Petrus Johannes Bosman
* Jacob bijde reets meerderjaarige, en
* Susanna Marais
* Elisabeth en
* Margaretha Marias, thans nog minderjaarig bij plaatsvullinge van wijlen hun moeder Maria Elisabeth Villiers huijsvr: van den landbouwer Steeven Marais

...

Aldus gedaan en g’inventariseert ter Weescamer aan Cabo de Goede Hoop den 21 Junij 1749.

[Inventories of the Orphan Chamber Cape Town Archives Repository, South Africa Reference no.: MOOC8/8.16 on http://databases.tanap.net/mooc/]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna "Johanna Krige" de Villiers a3b4 SM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna "Johanna Krige" de Villiers a3b4 SM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna de Villiers

Johanna de Villiers
± 1697-1763


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza d'Augusto von Giovanni Battista Bononcini.
    • 13. März » Spanische Soldaten nehmen die auf einer Insel im Petén-Itzá-See gelegene Stadt Tayasal, das heutige Flores, ein. Der letzte Rückzugsort von Itzá-Mayas wird anschließend zerstört.
    • 27. Juni » Der zum katholischen Glauben konvertierte sächsische Kurfürst Friedrich August I. wird als August II. zum König von Polen gewählt.
    • 23. Juli » In Leipzig wird erstmals in Deutschland eine Klassenlotterie durchgeführt.
    • 20. September » Der Frieden von Rijswijk beendet den Pfälzischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich, England, Spanien und den Niederlanden.
    • 27. November » Der brandenburgische Premierminister Eberhard von Danckelman wird gestürzt, wodurch der Weg zur allmählichen Machtübernahme durch das so genannte Drei-Grafen-Kabinett im preußischen Staat geebnet wird.
  • Die Temperatur am 15. April 1763 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Rio de Janeiro löst Salvador da Bahia als Hauptstadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien ab.
    • 10. Februar » Der Frieden von Paris beendet den Kolonialkrieg, insbesondere den Franzosen- und Indianerkrieg in Nordamerika, im Rahmen des Siebenjährigen Krieges. Frankreich verliert seine Kolonie Neufrankreich im heutigen Kanada und seine indischen Besitzungen an Großbritannien, dessen Imperium sich dadurch massiv vergrößert. Spanien tritt Florida an Großbritannien ab und erhält dafür das bisher französische Louisiana-Territorium.
    • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
    • 27. April » Bei einem großen Treffen in der Nähe des Forts Detroit beschließen die Abgesandten mehrerer Algonkin-Stämme unter der Führung von Ottawa-Häuptling Pontiac den Aufstand gegen die britische Kolonialmacht an den Großen Seen.
    • 7. Mai » Mit einem erfolglosen Angriff auf Fort Detroit beginnt der Pontiac-Aufstand, eine große Revolte mehrerer Indianerstämme unter Ottawa-Häuptling Pontiac gegen die britische Kolonialherrschaft an den Großen Seen.
    • 17. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Friedrich Christian wird Friedrich August III. sächsischer Kurfürst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Villiers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Villiers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Villiers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Villiers (unter)sucht.

Die Wilferd Duckitt's Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wilferd Duckitt, "Wilferd Duckitt's Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-wilferd-duckitt/I6000000001139374762.php : abgerufen 10. August 2025), "Johanna "Johanna Krige" de Villiers a3b4 SM (± 1697-1763)".