Family Tree Welborn » Deborah Ford Daniel (Waldo) (1661-> 1725)

Persönliche Daten Deborah Ford Daniel (Waldo) 


Familie von Deborah Ford Daniel (Waldo)

Sie ist verheiratet mit Joseph I Ford.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Joseph II Ford  1686-1758 


Notizen bei Deborah Ford Daniel (Waldo)


Deborah Ford Daniel (Waldo)
Gender:
Female
Birth: January 14, 1661
Ipswich, Essex County, Massachusetts, British Colonial America
Death: after October 02, 1725 Boston, Massachusetts, British Colonial America

Immediate Family:
Daughter of Deacon Cornelius Waldo and Hannah Waldo (Cogswell)

Wife of Joseph Ford and Samuel Daniel

Mother of Joseph Ford, II; Deborah Hudson Stevens (Ford); Judith Ford and John Daniels
Sister of Elizabeth Walker (Waldo); John Waldo; Daniel David Waldo; Martha Waldo; Cornelius Waldo, Jr; Rebecca Emerson (Waldo); Judith Waldo; Mary Waldo; Jonathan Waldo; Son Waldo; Eunice Waldo and Clark Waldo

https://www.geni.com/people/Deborah-Ford-Daniel/6000000008365254176

Deborah Ford Daniel (Waldo) is your 8th great grandmother.
You
¬â€  ·Üí Geneva Allene Welborn (Smith)
your mother ·Üí Henry Loyd Smith Sr.
her father ·Üí Edgar Jackson Smith (Edgar Jackson Smith)
his father ·Üí Joseph Perry Smith
his father ·Üí Mary Smith (Burke)
his mother ·Üí Euphemia Berthella Burke (Bodine)
her mother ·Üí Mary Ann Rose ·ÄúPolly·Äù Preston m. 1768
her mother ·Üí Mary Preston (Ford)
her mother ·Üí Joseph Ford, II
her father ·Üí Deborah Ford Daniel (Waldo)
his mother

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Deborah Ford Daniel (Waldo)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Deborah Ford Daniel (Waldo)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Deborah Ford Daniel (Waldo)

Thomas Waldo
± 1600-± 1624
FNU Waldo (Cogswell)
± 1603-± 1624
John Cogswell
< 1592-1669

Deborah Ford Daniel (Waldo)
1661-> 1725


Joseph I Ford
± 1652-1690


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Gli amori d’Apollo con Clizia von Antonio Bertali.
    • 5. März » Graf Friedrich Casimir von Hanau-Lichtenberg gewährt ein Privileg zur Herstellung von Fayencen. In Hanau wird daraufhin die erste Fayence-Manufaktur auf deutschem Boden gebaut.
    • 12. Mai » In Mainz wird eine Schiffsbrücke über den Rhein für den Verkehr freigegeben. Für das Überqueren des Flusses wird Brückenzoll verlangt.
    • 6. August » Im Vertrag von Den Haag beenden Portugal und die Niederlande ihre Auseinandersetzungen um die Rückgabe Niederländisch-Brasiliens. Den Portugiesen verbleibt dieser Besitz gegen Zahlung von 63 Tonnen Gold und das Überlassen ihrer Besitzungen in Ceylon und Indien.
    • 5. September » Nicolas Fouquet, der frühere Oberaufseher über die Finanzen des französischen Königs Ludwigs XIV., wird verhaftet. Die Ambitionen des Festgenommenen auf ein höheres Amt, sein zur Schau gestellter Reichtum und die Verstärkung von Festungen missfallen dem Herrscher, der Fouquet einer Fronde verdächtigt.
    • 30. Dezember » Das schwedische Schloss Drottningholm wird ein Raub der Flammen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ford Daniel (Waldo)


Die Family Tree Welborn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marvin Loyd Welborn, "Family Tree Welborn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-welborn/I46858.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Deborah Ford Daniel (Waldo) (1661-> 1725)".