Family Tree Welborn » Dorothea von Brandenburg (Hohenzollern) Queen Dronning af Danmark, Norge og Sverige (1430-1495)

Persönliche Daten Dorothea von Brandenburg (Hohenzollern) Queen Dronning af Danmark, Norge og Sverige 

  • Sie ist geboren am 25. November 1430 in Berlin, Brandenburg, Deutschland(HRR).
  • Sie ist verstorben am 10. November 1495 in Kalundborg slot, Kalundborg, Sj√¶lland, Danmark, sie war 64 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Roskilde Domkirke, Roskilde, Sj√¶lland, Danmark.
  • Ein Kind von John Johann II of Brandenburg (Hohenzollern) und Barbara von Sachsen-Wittenberg (Askanier)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. November 2020.

Familie von Dorothea von Brandenburg (Hohenzollern) Queen Dronning af Danmark, Norge og Sverige

Sie ist verheiratet mit Christian I of Oldenburg (Oldenburg).

Sie haben geheiratet.


Kind(er):



Notizen bei Dorothea von Brandenburg (Hohenzollern) Queen Dronning af Danmark, Norge og Sverige



https://www.geni.com/people/Dorothea-of-Brandenburg/4103927

Dorothea von Brandenburg (Hohenzollern), Dronning af Danmark, Norge og Sverige
Russian: œîœæ–Äœæ–Çœµâ€“è œë–Äœ∞œΩœ¥Å“µÅ“Ωœ±â€“É–Äœ≥–Åœ∫œ∞–è (œìœæœ≥œµÅ“Ω–ܜ未œªÅ“µâ€“ÄϽ), Dronning af Danmark, Norge og Sverige
Gender:
Female
Birth:
November 25, 1430
Berlin, Brandenburg, Deutschland(HRR)
Death:
November 10, 1495 (64)
Kalundborg slot, Kalundborg, Sjælland, Danmark
Place of Burial:
Roskilde Domkirke, Roskilde, Sjælland, Danmark
Immediate Family:
Daughter of John II the Alchemist, Margrave of Brandenburg-Kulmbach and Barbara von Sachsen-Wittenberg, Markgräfin zu Brandenburg-Kulmbach
Wife of Christoffer III "af Bayern" von der Pfalz-Neumarkt, Konge af Danmark, Norge och Sverige and Christian I King of Denmark, Norway and Sweden
Mother of Oluf af Danmark og Norge von Oldenburg, Prins; Knud af Danmark og Norge af Danmark og Norge von Oldenburg, Prins; Margaret af Danmark og Norge von Oldenburg; Frederick I King of Denmark and Norway and John I, King of Denmark, Norway and Sweden
Sister of Barbara Gonzaga, marquise of Mantua; Elisabeth of Brandenburg, Princess, Duchess of Pomerania and Rudolf von Brandenburg-Kulmbach, Prinz
Half sister of Fritz von Brandenburg

Dorothea of Brandenburg (1430/1431 ·Äì November 10, 1495) was the consort of Christopher of Bavaria and Christian I of Denmark. She is also known as Dorothea of Hohenzollern and as Dorothy Achillies. Queen of Denmark (1445-1448 and 1449-1481), Norway (1445-1448 and 1450-1481) and Sweden (1447-1448 and 1457-1464) two times each.
Dorothea died on 25 November 1495, and is interred next to her second husband in Roskilde Cathedral.
Links:
The Peerage
Geneall
Burial In Danish
Wikipedia: English Dansk Deutsch Espanol

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dorothea von Brandenburg (Hohenzollern) Queen Dronning af Danmark, Norge og Sverige?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dorothea von Brandenburg (Hohenzollern) Queen Dronning af Danmark, Norge og Sverige

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dorothea von Brandenburg (Hohenzollern)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Gravin Jacoba (Beiers Huis) war von 1417 bis 1433 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1430: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Anlässlich seiner Vermählung mit Isabella von Portugal stiftet Philipp der Gute, Herzog von Burgund den Orden vom Goldenen Vlies.
    • 29. März » Die seit 1423 zu Venedig gehörende Stadt Thessaloniki wird nach ihrer Eroberung durch Sultan MuradII. Bestandteil des Osmanischen Reichs.
    • 23. Mai » Während der Belagerung von Compiègne fällt Jeanne d’Arc im Hundertjährigen Krieg den Burgundern in die Hände. Der französische König KarlVII., der ihr seine Krönung verdankt, hat sich bereits vorher von ihr abgewandt.
    • 10. November » Friesische Freiheit: Die Ostfriesischen Häuptlinge schließen einen Bund der Freiheit gegen Focko Ukena und wählen Edzard aus dem Geschlecht der Cirksena zu dessen Anführer.
  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1495: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Die Truppen des französischen Königs KarlVIII. erobern im ersten italienischen Krieg wenige Wochen nach der Einnahme Roms auch Neapel. Das führt am 31. März zur Gründung der Liga von Venedig zwischen Papst Alexander VI. und mehreren italienischen Kleinstaaten.
    • 31. März » Papst AlexanderVI. bringt die maßgeblich vom römisch-deutschen König MaximilianI. gestützte Heilige Liga von Venedig gegen LudwigXII. von Frankreich zustande. Ihr gehören das Heilige Römische Reich, Spanien, Mailand und die Republik Venedig an. Vorgebliches Ziel ist der Widerstand gegen das Osmanische Reich.
    • 6. Juli » Die Heilige Liga unter dem Oberbefehl von Gianfrancesco II. Gonzaga besiegt Karl VIII. von Frankreich in der Schlacht bei Fornovo. Den Venezianern und ihren Verbündeten gelingt es dadurch vorübergehend, die Franzosen im Ersten Italienischen Krieg aus Italien zu vertreiben.
    • 25. Oktober » Nach dem Tod seines Großvaters Johann II. wird Emanuel I. aus dem Haus Avis mit der Unterstützung seiner Großmutter Eleonore König von Portugal.
    • 14. November » In der Schlacht von Aguere gelingt den Truppen des Königreichs Kastilien ein Erfolg über die Guanchen, die Ureinwohner der Kanarischen Inseln.
    • 25. Dezember » Mit dem Sieg der Spanier über die uransässigen Guanchen bei La Victoria de Acentejo gerät Teneriffa als letzte der Kanarischen Inseln endgültig unter spanische Herrschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Brandenburg (Hohenzollern)


Die Family Tree Welborn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marvin Loyd Welborn, "Family Tree Welborn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-welborn/I46539.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Dorothea von Brandenburg (Hohenzollern) Queen Dronning af Danmark, Norge og Sverige (1430-1495)".