Family Tree Welborn » Ellen Middleton (Done) (± 1467-1526)

Persönliche Daten Ellen Middleton (Done) 


Familie von Ellen Middleton (Done)

Sie ist verheiratet mit David Myddleton Middleton.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. David Myddleton Middleton  ± 1498-± 1548 


Notizen bei Ellen Middleton (Done)


Ellen Middleton is your 15th great grandmother.
You¬â€ 
¬â€ ¬â€ ·Üí¬â€ Henry Marvin Welborn¬â€ 
your father¬â€ ·Üí¬â€ Emma Corine Bombard¬â€ 
his mother¬â€ ·Üí¬â€ Emma Elizabeth Bombard¬â€ 
her mother¬â€ ·Üí¬â€ Isabelle Bynum¬â€ 
her mother¬â€ ·ÜíRobert W Bynum¬â€ 
her father¬â€ ·Üí¬â€ Elizabeth Bynum¬â€ 
his mother¬â€ ·Üí¬â€ Lydia Mitchell¬â€ 
her mother¬â€ ·Üí¬â€ Jonathan Wheeler, I¬â€ 
her father¬â€ ·Üí¬â€ Martha Wheeler (Salisbury)¬â€ 
his mother¬â€ ·ÜíWilliam Salisbury, Jr.¬â€ 
her father¬â€ ·Üí¬â€ William Salisbury, of Denbigh & Swansea¬â€ 
his father¬â€ ·Üí¬â€ John Salisbury, of Denbigh¬â€ 
his father¬â€ ·ÜíSir John Salusbury, III, "The Strong", MP¬â€ 
his father¬â€ ·Üí¬â€ John Salusbury, of Lleweny¬â€ 
his father¬â€ ·Üí¬â€ Jane Middleton¬â€ 
his mother¬â€ ·Üí¬â€ David Myddleton, Mayor of Chester¬â€ 
her father·Üí¬â€ Ellen Middleton¬â€ 
his mother

https://www.geni.com/people/Ellen-Middleton/6000000003569782699

Ellen Middleton (Done)
Gender:
Female
Birth:
circa 1467¬â€ 
Utkinton, Cheshire, England
Death:
July 25, 1526¬â€ (55-63)¬â€ 
Denbigh, Denbighshire, Wales
Immediate Family:
Daughter of¬â€ Sir John Done, of Utkinton¬â€ and¬â€ Elizabeth Weever, heiress of Weever¬â€ 
Wife of¬â€ Urian Brereton;¬â€ Piers Holland¬â€ and¬â€ David Middleton of Gwaynynog¬â€ 
Mother of¬â€ Roger Middleton;¬â€ Isabel Middleton;¬â€ Fulke Middleton;¬â€ William Middleton;¬â€ Jane Middleton;¬â€ Ellen Middleton;¬â€ Elizabeth Middleton;¬â€ Anne Middleton;¬â€ Robert Middleton;¬â€ Thomas Middleton¬â€ and¬â€ David Myddleton, Mayor of Chester¬â€ ¬´ less¬â€ 
Sister of¬â€ Lady Joan Beeston;¬â€ Robert Done;¬â€ Ralph Done;¬â€ Richard Done, of Utkinton;¬â€ Mary Bruen; and¬â€ William Done¬â€ ¬´ less¬â€ 
Half sister of¬â€ Sir John Stanley, of Melling;¬â€ Cecily Davenport;¬â€ Thomas Stanley of Weever;¬â€ Jane Hawarden;¬â€ Margery Torbock;¬â€ Anne Savage¬â€ and¬â€ George Stanley¬â€ ¬´ less¬â€ 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ellen Middleton (Done)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ellen Middleton (Done)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ellen Middleton (Done)

John Done
± 1442-< 1505

Ellen Middleton (Done)
± 1467-1526



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1526: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Kaiser Karl V. und der nach seiner Gefangennahme in der Schlacht bei Pavia nach Madrid gebrachte französische König Franz I. schließen den Frieden von Madrid zur Beendigung der Italienischen Kriege. Der König verzichtet darin auf Neapel und Mailand und sichert die Rückgabe Burgunds zu. Nach seiner Freilassung am 18. März bricht er jedoch den Vertrag und setzt mit der Liga von Cognac die Auseinandersetzung mit dem Habsburger fort.
    • 18. März » Der in der Schlacht bei Pavia in Gefangenschaft geratene französische König FranzI. wird nach dem Abschluss des Friedens von Madrid im Austausch gegen zwei seiner Söhne, die als Geiseln nach Madrid gebracht werden, von Kaiser KarlV. freigelassen. Nur zwei Monate später bricht er jedoch den Vertrag und setzt mit der Liga von Cognac den habsburgisch-französischen Gegensatz fort.
    • 8. Juni » In der Schweiz geht die Badener Disputation zu Ende. Die katholische Seite mit ihrem Wortführer Johannes Eck setzt sich gegenüber reformatorischen Argumenten, die Johannes Oekolampad und Berchtold Haller als Vertreter Huldrych Zwinglis vorbringen, durch. Neun Stände der Tagsatzung entscheiden sich für den alten, vier für den neuen Glauben.
    • 1. Juli » Die Pinzgauer Aufständischen erleiden im Bauernkrieg bei Zell am See eine Niederlage gegen die Truppen des Schwäbischen Bundes.
    • 27. August » Der Reichstag zu Speyer beschließt in der Religionsfrage, den Reichsständen zu erlauben, für sich also zu leben, zu regieren und zu halten, wie ein jeder solches gegen Gott, und Käyserl. Majestät hoffet und vertraut zu verantworten. Damit ist das Wormser Edikt faktisch aufgehoben; eine endgültige Entscheidung wird einem noch einzuberufenden Nationalkonzil vorbehalten.
    • 21. Oktober » Johann Feige eröffnet die Homberger Synode. Sie soll die Frage klären, ob in der Landgrafschaft Hessen der protestantische Glaube eingeführt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1471 » Thomas von Kempen, deutscher Augustinermönch und Mystiker
  • 1472 » Gaston IV., Graf von Foix und Bigorre, Vizegraf von Narbonne, Béarn, Marsan, und Castelbon sowie Co-Herr von Andorra
  • 1472 » Johann III., Graf von Nassau-Saarbrücken
  • 1492 » Innozenz VIII., Papst von 1484 bis 1492
  • 1560 » Nikolaus Bardewik, Lübecker Bürgermeister
  • 1564 » Ferdinand I., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs und König von Böhmen und Ungarn

Über den Familiennamen Middleton (Done)


Die Family Tree Welborn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marvin Loyd Welborn, "Family Tree Welborn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-welborn/I33354.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Ellen Middleton (Done) (± 1467-1526)".