Family Tree Welborn » Mary Jane Leahy Eddleman SMITH (1936-2024)

Persönliche Daten Mary Jane Leahy Eddleman SMITH 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Mary Jane Leahy Eddleman SMITH

(1) Sie ist verheiratet mit George Leonard LEAHY.

Sie haben geheiratet am 31. Juli 1953 in Bernilillo Co, By Justice Of The ·Äô60, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von Juni 1972 bei Riverside, California, Verenigde Staten.Quelle 10


(2) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet


(3) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Jane Leahy Eddleman SMITH?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Jane Leahy Eddleman SMITH

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Jane Leahy Eddleman SMITH


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees
    Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.
    Ancestry.com
    Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=108978476&pid=6940
  2. 1940 United States Federal Census
    Ancestry.com
    Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2012;
    Ancestry.com, http://www.Ancestry.com
    Year: 1940; Census Place: Rockwood, Wayne, Michigan; Roll: T627_1825; Page: 14B; Enumeration District: 82-2
    http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=033094eb-675a-4216-a997-8fea476062e2&tid=108978476&pid=6940
    jpg
    1940 United States Federal Census
  3. Public Member Trees
    Ancestry.com
    Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2006;
    www.ancestry.com
    http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=pubmembertrees&h=20427042809&indiv=try
    Record for Alice Elmyra Henley
  4. Public Member Trees
    Ancestry.com
    Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2006;
    www.ancestry.com
    http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=pubmembertrees&h=-642089220&indiv=try
    Record for Alice Elmyra Henley
  5. Public Member Trees
    Ancestry.com
    Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2006;
    www.ancestry.com
    http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=pubmembertrees&h=28665833334&indiv=try
    Record for Alice Elmira Henley Smith
  6. Public Member Trees
    Ancestry.com
    Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2006;
    www.ancestry.com
    http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=pubmembertrees&h=28123207187&indiv=try
    Record for Alice Elmyra HENLEY
  7. Public Member Trees
    Ancestry.com
    Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2006;
    www.ancestry.com
    http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=pubmembertrees&h=50000169615&indiv=try
    Record for Mary Jane SMITH
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=0&pid=6940
  8. 1940 United States Federal Census
    Ancestry.com
    Ancestry.com Operations, Inc.
    1,2442::0
    Ancestry.com
    Sixteenth Census of the United States, 1940

    1,2442::84670352
  9. 1940 United States Federal Census
    Ancestry.com
    Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2012;
    Ancestry.com, http://www.Ancestry.com
    http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1940usfedcen&h=84670352&indiv=try
    Record for Mary J Smith
    1,2442::84670352
  10. California, Divorce Index, 1966-1984
    Ancestry.com
    Ancestry.com Operations Inc
    Ancestry.com
    State of California. California Divorce Index, 1966-1984. Microfiche. Center for Health Statistics, California Department of Health Services, Sacramento, California.

    http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=CA_Divorce&h=5132723&indiv=try
    Record for Mary J Smith
    1,1141::5132723

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Januar 1936 lag zwischen 2,6 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Bei den letzten Wahlen zum spanischen Parlament vor Beginn des Spanischen Bürgerkriegs wird die Frente Popular der Linken unter Manuel Azaña stärkste Kraft.
    • 26. Februar » Während eines Putschversuchs in Tokio durch Angehörige der Partei Kōdō-ha besetzen 1.400 Offiziere das Parlament, das Kriegsministerium und die Hauptquartiere der Polizei. Der Aufstand wird bis zum 29. Februar niedergeschlagen.
    • 15. August » In Steinhöring (Oberbayern) wird Hochland, das erste Lebensborn-Heim eröffnet.
    • 26. August » Großbritannien sichert sich in einem Bündnisvertrag mit dem Königreich Ägypten die Kontrolle über die Sueskanalzone und verzichtet auf bisher vorbehaltene Interventionsrechte.
    • 3. September » In Brüssel beginnt eine Weltfriedenskonferenz unter der Beteiligung von 37 Staaten zur Stärkung des Völkerbundes.
    • 25. November » Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges in Europa: In Berlin wird der Antikominternpakt zwischen dem Deutschen Reich und dem Japanischen Kaiserreich unterzeichnet.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1953 lag zwischen 11,4 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 13,1 mm Niederschlag während der letzten 10,9 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » In den Universal-Studios von Chicago entstehen mit der Single Baby It’s You / Bounce die ersten Aufnahmen des im April von Vivian Carter und Jimmy Bracken gegründeten Labels Vee-Jay Records.
    • 25. Juni » In Deutschland wird für Bundestagswahlen eine bundesweit geltende Fünf-Prozent-Hürde eingeführt.
    • 7. September » In der Sowjetunion löst Nikita Chruschtschow Georgi Malenkow als Ersten Sekretär der KPdSU ab.
    • 3. Oktober » In Brasilien entsteht das mit Monopolrechten ausgestaltete Mineralölunternehmen Petrobras.
    • 14. Oktober » Das Massaker von Qibya nimmt am Abend seinen Anfang. Im Dorf Qibya, wo sich ein Außenposten der Arabischen Legion befindet, zerstören Eliteeinheiten der israelischen Armee 45 Häuser, eine Schule und eine Moschee. Dabei kommen 69 Araber, darunter 42 Dorfbewohner, ums Leben.
    • 24. Dezember » 151 Menschen sterben, als bei Tangiwai, Neuseeland, durch eine Schlammlawine des Vulkans Ruapehu eine Eisenbahnbrücke zusammenbricht und ein voll besetzter Zug in den Fluss Whangaehu stürzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leahy Eddleman SMITH


Die Family Tree Welborn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marvin Loyd Welborn, "Family Tree Welborn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-welborn/I16953.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Mary Jane Leahy Eddleman SMITH (1936-2024)".