Family Tree Welborn » Joseph Magannon Gunter (1839-1864)

Persönliche Daten Joseph Magannon Gunter 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Joseph Magannon Gunter

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Magannon Gunter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Magannon Gunter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Magannon Gunter

Allen Gunter
1800-1882
Elizabeth Barfield
± 1808-????

Joseph Magannon Gunter
1839-1864


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1860 United States Federal Census
    Ancestry.com
    Ancestry.com Operations, Inc.
    1,7667::0
    Ancestry.com
    1,7667::38720208
  2. U.S. General Land Office Records, 1796-1907
    Ancestry.com
    Ancestry.com Operations Inc
    1,1246::0
    Ancestry.com
    Automated Records Project; Federal Land Patents, State Volumes

    1,1246::1445794
  3. Public Member Trees
    Ancestry.com
    Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2006;
    www.ancestry.com
    http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=pubmembertrees&h=48475795187&indiv=try
    Record for Elizabeth Barefield
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=0&pid=17606
  4. U.S. Civil War Soldiers, 1861-1865
    National Park Service
    Ancestry.com Operations Inc
    1,1138::0
    Ancestry.com
    1,1138::6208466
  5. U.S., Confederate Soldiers Compiled Service Records, 1861-1865
    Ancestry.com
    Ancestry.com Operations, Inc.
    1,2322::0
    Ancestry.com
    Compiled Service Records of Confederate Soldiers

    1,2322::83763181

    National Archives and Records Administration (NARA); Carded Records Showing Military Service of Soldiers Who Fought in Confederate Organizations, compiled 1903 - 1927, documenting the period 1861 - 1865; Catalog ID: 586957; Record Group #: 109; Roll #: 327
  6. Public Member Trees
    Ancestry.com
    Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2006;
    www.ancestry.com
    http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=pubmembertrees&h=76007675261&indiv=try
    Record for Allen Gunter
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=0&pid=17606
  7. Mississippi, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1805-1890
    Ancestry.com
    Ancestry.com Operations Inc
    1,3556::0
    Ancestry.com
    Mississippi Census, 1805-1890

    1,3556::15725276
  8. Family Data Collection - Individual Records
    Edmund West, comp.
    Ancestry.com Operations Inc
    1,4725::0
    Ancestry.com
    1,4725::4163998
  9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current
    Ancestry.com
    Ancestry.com Operations, Inc.
    1,60525::0
    Find A Grave

    1,60525::36917493
  10. 1850 United States Federal Census
    Ancestry.com
    Ancestry.com Operations, Inc.
    1,8054::0
    Ancestry.com
    1,8054::3548752
  11. U.S. City Directories, 1822-1995
    Ancestry.com
    Ancestry.com Operations, Inc.
    1,2469::0
    Ancestry.com
    1,2469::780396664
  12. U.S. General Land Office Records, 1796-1907
    Ancestry.com
    Ancestry.com Operations Inc
    1,1246::0
    Ancestry.com
    Automated Records Project; Federal Land Patents, State Volumes

    1,1246::1441356
  13. U.S. City Directories, 1822-1995
    Ancestry.com
    Ancestry.com Operations, Inc.
    1,2469::0
    Ancestry.com
    1,2469::814698674

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. April 1839 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Romilda von Ferdinand von Hiller uraufgeführt.
    • 8. Februar » Am Theater am Kärntnertor in Wien wird die romantische Oper Die Genueserin von Peter Joseph von Lindpaintner uraufgeführt.
    • 9. März » Der Kuchenkrieg zwischen Frankreich und Mexiko endet unter britischer Vermittlung nach Zusage einer Entschädigung von 600.000 Pesos durch den mexikanischen Präsidenten Anastasio Bustamante mit dem Abzug der französischen Streitmacht unter Admiral Charles Baudin.
    • 7. April » Erstmals fährt ein Zug über die neu eröffnete Elbebrücke bei Riesa. Damit ist die Leipzig-Dresdner Eisenbahn, die erste deutsche Eisenbahn-Fernverbindung fertiggestellt. Gleichzeitig mit der Eröffnung der Gesamtstrecke wird auch der Endbahnhof in Dresden, der Leipziger Bahnhof, der eigentlich schon seit dem 19. Juni 1838 in Betrieb ist, offiziell eingeweiht.
    • 26. August » Vor Long Island wird das angebliche Piratenschiff La Amistad von der USS Washington aufgebracht. Die nachfolgenden Amistad-Prozesse tragen zur Abschaffung der Sklaverei in den USA bei.
    • 20. September » Zwischen Amsterdam und Haarlem wird die erste Bahnstrecke der Niederlande in Betrieb genommen. Die Oude Lijn wird später zur Bahnstrecke Amsterdam–Rotterdam.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1864 war um die -0,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
    • 25. Juni » Durch den Tod seines Vaters Wilhelm I. wird Karl dritter König von Württemberg.
    • 30. Juli » In der Kraterschlacht während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten, nachdem jene versucht haben, die gegnerischen Reihen nach einer unterirdischen Explosion zu durchbrechen.
    • 2. September » Beim Atlanta-Feldzug während des Amerikanischen Bürgerkriegs nimmt General William T. Sherman mit seinen Truppen Atlanta in Georgia ein.
    • 7. Dezember » Der preußische König WilhelmI. stiftet einen neuen Orden. Das Alsenkreuz erinnert an die Eroberung der Insel Alsen während des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • 17. Dezember » Die Operette La belle Hélène (Die schöne Helena) von Jacques Offenbach auf ein Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy mit Hortense Schneider in der Titelrolle wird am Théâtre des Variétés in Paris uraufgeführt. Offenbach kann damit an seinen Erfolg Orpheus in der Unterwelt anknüpfen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gunter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gunter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gunter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gunter (unter)sucht.

Die Family Tree Welborn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marvin Loyd Welborn, "Family Tree Welborn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-welborn/I12521.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Joseph Magannon Gunter (1839-1864)".