Family Tree Welborn » Nicholas Knell (± 1625-1675)

Persönliche Daten Nicholas Knell 


Familie von Nicholas Knell

Er ist verheiratet mit Elizabeth Newman.

Sie haben geheiratet im Jahr 1650 in Stratford, Fairfield, Connecticut, United States.


Kind(er):

  1. Elizabeth Knell  1653-1730 


Notizen bei Nicholas Knell



His parents are listed, both, as being born and died in England. How is Nicholas Knell come to be born in Connecticut? A mystery.

American Genealogical-Biographical Index (AGBI)
NameNicholas Knell
Birth Date1620-1629
Birth PlaceConnecticut, USA
Volume97
Page number527
ReferenceA Genealogical Dict. of the First Settlers of New England, Showing Three Generations of Those Who Came Before May, 1692. By James Savage. Boston. 1861. (4v.)V.3:35
Source Citation
Godfrey Memorial Library; Middletown, Connecticut; American Genealogical Biographical Index; Volume Number: 97
Source Information
Godfrey Memorial Library, comp.. American Genealogical-Biographical Index (AGBI) [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 1999.
Original data: Godfrey Memorial Library. American Genealogical-Biographical Index. Middletown, CT, USA: Godfrey Memorial Library.
--------------------------------------------

London, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812
NameNicholas Knell
GenderMale
Record TypeChristening (Baptism)
Baptism Date12 Aug 1666
Baptism PlaceSt Botolph, Bishopsgate, City of London, London, England
FatherFrancis Knell
MotherElizabeth Knell
Source Citation
London Metropolitan Archives; London, England; London Church of England Parish Registers; Reference Number: P69/Bot4/A/001/Ms04515/004
Source Information
Ancestry.com. London, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812 [database on-line]. Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2010.
Original data: Church of England Parish Registers, 1538-1812. London, England: London Metropolitan Archives. Images produced by permission of London Metropolitan Archives (City of London Corporation). The City of London gives no warranty as to the accuracy, completeness or fitness for the purpose of the information provided. Images may be used only for purposes of research, private study or education. Applications for any other use should be made to London Metropolitan Archives, 40 Northampton Road, London EC1R 0HB via ·Äì www.cityoflondon.gov.uk/lma. Infringement of the above condition may result in legal action.
------------------------------------------------------

U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current
NameNicholas Knell
Death Date2 Apr 1675
CemeteryOld Congregational Burying Ground
Burial or Cremation PlaceStratford, Fairfield County, Connecticut, United States of America
Has Bio?Y
URLhttps://www.findagrave.com/memorial/92847876/nicholas-knell
Source Information
Ancestry.com. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current [database on-line]. Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012.
Original data: Find a Grave. Find a Grave®. http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi.
-----------------------

Connecticut, U.S., Wills and Probate Records, 1609-1999
NameNicholls Knell
GenderMale
Residence DateAbt 1670/1671
Residence PlaceFairfield, Connecticut, New England
Will Date24 Mar 1670/1671
Probate Date1675
Probate PlaceHartford, Connecticut, USA
Inferred Death Year1675
Inferred Death PlaceConnecticut, USA
Case Number3691
Item DescriptionProbate Packets, Kellog, Daniel-Laborie, James, 1648-1880
Others Listed (Name)Relationship
Nicholls Knell
Elizabeth Knell Wife
Isaak Knell Son
John Knell Son
Richard Boothe Friend
M Isaak Nickolls Friend
Joseph Hawley Friend
Table of Contents5 images
Cover Page1
Will Papers2
Inventory Papers3
Will Papers4 ·Äì 5
Source Citation
Probate Files Collection, Early to 1880; Author: Connecticut State Library (Hartford, Connecticut); Probate Place: Hartford, Connecticut
Source Information
Ancestry.com. Connecticut, U.S., Wills and Probate Records, 1609-1999 [database on-line]. Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2015.
Original data: Connecticut County, District and Probate Courts.
-------------------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicholas Knell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicholas Knell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicholas Knell

Elizabeth Josselin
± 1597-± 1632

Nicholas Knell
± 1625-1675

1650

Elizabeth Newman
± 1623-± 1645


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Der englische König Karl II. ernennt John Flamsteed zu The King’s Astronomical Observator. Die Gründung des Royal Greenwich Observatory im gleichen Jahr geht auf den ersten königlichen Astronomen zurück.
    • 1. Juni » In Plymouth, Massachusetts, endet die Gerichtsverhandlung über den Mord an John Sassamon, der die Kolonie über einen bevorstehenden Angriff der Wampanoag informiert hat. Die drei Angeklagten vom Stamm der Pokanoket werden schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt.
    • 28. Juni » Im Schwedisch-Brandenburgischen Krieg kommt es zur Schlacht von Fehrbellin, bei der die als unbezwingbar geltenden Schweden von Kurfürst Friedrich Wilhelm geschlagen werden.
    • 11. November » Gottfried Wilhelm Leibniz formuliert erstmals in einem Aufsatz über inverse Tangenten einen seiner Fundamentalsätze unter Verwendung des modernen Integralzeichens.
    • 11. November » Nach der Hinrichtung von Tegh Bahadur in Delhi wird Gobind Singh der zehnte und letzte menschliche Guru der Sikhs.
    • 13. Dezember » Die Stadt Wismar, die sich unter schwedischer Oberhoheit befindet, wird im Schonischen Krieg von dänischen Truppen angegriffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Knell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knell (unter)sucht.

Die Family Tree Welborn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marvin Loyd Welborn, "Family Tree Welborn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-welborn/I11257.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Nicholas Knell (± 1625-1675)".