Family Tree Welborn » Elizabeth Garneys (Sulyard) (± 1471-1539)

Persönliche Daten Elizabeth Garneys (Sulyard) 


Familie von Elizabeth Garneys (Sulyard)

Sie ist verheiratet mit John Garneys.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Mirabell Gameys  ± 1493-± 1558 


Notizen bei Elizabeth Garneys (Sulyard)


Elizabeth Sulyard
Gender:
Female
Birth:
circa 1471 Wetherden, Suffolk, England (United Kingdom)
Death:
ca April 02, 1539 (63-72) Badley, Suffolk, England (United Kingdom)
Place of Burial:
WP?, Badley, Suffolk, England, United Kingdom

Immediate Family:
Daughter of John Sulyard and Agnes Sulyard (Hungate)

Wife of John Garneys, Esq.

Mother of Robert Garneys, Esq.; Agnes Levett (Garneys); Elizabeth Yaxley (Garneys); Anne Wyseman (Garneys); Daughter Garneys; Margaret Cotton (Garneys); William Garneys; John Garneys; Anne Grimston (Garneys); Son Garneys; Mirabell Gameys; Alice Brampton (Garneys); Jane Jerney (Garneys); Thomas Garneys and Jane Cotton (Garneys)

Sister of Edward Sulyard, Esq.

Half sister of Anne Appleton (Sulyard); Andrew Sulyard; John Sulyard, III; Elizabeth Baynton (Sulliard); William Sulyard; and Alice Rous (Sulyard)

https://www.geni.com/people/Elizabeth-Sulyard/6000000002909184374

Alt death date: 4/2/1530

Re: Muskett vol I, p. 190 + 2 Apr 1539. Will 18 Mar 1537, pr. PCC 3 May 1539.

Elizabeth Sulyard was the daughter of John Sulyard of Weston, Essex (or Wetherdon, Suffolk) (c.1420-March 18, 1488) and Agnes Saunders (sometimes called Hungate, her motherမs maiden name) (d. before 1463). Elizabeth married John Garneys of Kenton, Suffolk (c.1455-June 11, 1524). Their children were Robert (c.1478-August 2, 1558), Mirabell (d. February 25, 1558), William, Anne, John (d.1526), Agnes, Alice, Margaret, Thomas (c.1510-c.1566), and Elizabeth (d.c.1528). This Elizabeth Sulyard should not be confused with her half sister, also named Elizabeth Sulyard (d.1569), whose mother was Alice Andrews (d.1520). The second Elizabeth married Sir Edward Baynton (c.1480-November 27, 1544). Elizabeth Garneysမs will, proved May 3, 1539, left £10 for repair of the highway between Needham Market and Stow and instructed that she be buried in Badby Church, Badby, Suffolk. Portrait: memorial brass to her husband in the vestry of Kenton Church.

Had 15 children.

http://worldconnect.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=dolphin3456&id=I1032

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Garneys (Sulyard)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Garneys (Sulyard)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Garneys (Sulyard)

John Sulyard
1428-1487

Elizabeth Garneys (Sulyard)
± 1471-1539


John Garneys
1454-1524

Mirabell Gameys
± 1493-± 1558

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1539: Quelle: Wikipedia
    • 28. Mai » Hernando de Soto landet in Florida, um es für Spanien in Besitz zu nehmen, zu besiedeln und nach Schätzen zu suchen.
    • 15. August » König Franz I. legt im Edikt von Villers-Cotterêts fest, dass nur noch die französische Sprache in Urkunden und in der Verwaltung anzuwenden ist, Latein wird in Frankreich in Rechtssachen abgeschafft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Garneys (Sulyard)


Die Family Tree Welborn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marvin Loyd Welborn, "Family Tree Welborn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-welborn/I10864.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Elizabeth Garneys (Sulyard) (± 1471-1539)".