Family Tree Voland Boyett » William Thomas Boyett (1872-1956)

Persönliche Daten William Thomas Boyett 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von William Thomas Boyett

Er ist verheiratet mit Nancy Elizabeth Hendrix.

Sie haben geheiratet im Jahr 1888, er war 15 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Forrest Boyett  1890-1922 
  2. Horace Boyett  1891-???? 
  3. Albert Sydney Boyette  1891-1982 
  4. Alfoard Boyett  1897-????
  5. Ella Rae Boyett  1905-1996 
  6. Grady Lee Boyette  1907-1976 
  7. John William Boyett  1909-1990 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Thomas Boyett?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Thomas Boyett

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Thomas Boyett

Rebecca Upshaw
± 1833-????
Gilbert Guy
1802-1870
Rebecca A Guy
1850-1928

William Thomas Boyett
1872-1956

1888
Horace Boyett
1891-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=110771317&pid=40
      / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Jeddo, Monroe, Alabama; Page: 4A; Enumeration District: 0020 / Ancestry.com
    3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: River Hill, Clarke, Alabama; Page: 8; Enumeration District: 0031 / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Jeddo, Monroe, Alabama; Roll: T625_33; Page: 13A; Enumeration District: 152 / Ancestry.com
    5. Alabama, Deaths and Burials Index, 1881-1974, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Clarkesville, Clarke, Alabama; Roll: 7; Page: 409D; Enumeration District: 032 / Ancestry.com
    7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: MT Pleasant, Monroe, Alabama; Roll: T624_25; Page: 6A; Enumeration District: 0118; FHL microfilm: 1374038 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. März 1956 lag zwischen 3,9 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (19%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 29. April » Der Verlag Axel Springer AG gibt die erste Ausgabe der Sonntagszeitung Bild am Sonntag heraus.
      • 9. Mai » Einer japanischen Expedition unter Maki Yūkō gelingt über die Nordostflanke die Erstbesteigung des Manaslu in Nepal, des achthöchsten Berges der Welt.
      • 7. Juli » Das Wehrpflichtgesetz wird durch den Deutschen Bundestag verabschiedet.
      • 8. August » In der Kohlenmine Bois du Cazier ereignet sich nach einem Kurzschluss das schwerste Bergwerksunglück Belgiens. 262 Bergleute aus verschiedenen Nationen, darunter 136 Italiener, sterben.
      • 6. Dezember » Bei den Olympischen Spielen kommt es zum „Blutspiel von Melbourne“ zwischen den Wasserballern aus Ungarn und der Sowjetunion. Die Begegnung, die nach der Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstands durch Sowjettruppen stark emotionsgeladen ist, wird beim Stand von 4:0 für Ungarn abgebrochen.
      • 20. Dezember » Auf Anordnung der DDR-Regierung wird die Genex gegründet. Bürger der Bundesrepublik Deutschland können ihren Verwandten im anderen deutschen Teil Waren aus einem Geschenkkatalog zukommen lassen, die sie in D-Mark bezahlen. Die DDR eröffnet sich eine Devisenquelle.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boyett

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boyett.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boyett.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boyett (unter)sucht.

    Die Family Tree Voland Boyett-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peggy Voland, "Family Tree Voland Boyett", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-voland-boyett/P40.php : abgerufen 10. Juni 2024), "William Thomas Boyett (1872-1956)".