Family Tree Voland Boyett » Virginia Anne Arnold (1930-2001)

Persönliche Daten Virginia Anne Arnold 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Virginia Anne Arnold

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Virginia Anne Arnold?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Virginia Anne Arnold

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Virginia Anne Arnold

Horace Arnold
1896-1979

Virginia Anne Arnold
1930-2001


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=110771317&pid=176
      / Ancestry.com
    2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 364-32-5608; Issue State: Michigan; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    4. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Harrison, Macomb, Michigan; Roll: T627_1783; Page: 20B; Enumeration District: 50-25B / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. August 1930 lag zwischen 17,3 °C und 29,6 °C und war durchschnittlich 22,6 °C. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Die unbewohnte Bouvetinsel im Südatlantik wird nach dem Verzicht Großbritanniens von Norwegen abhängiges Gebiet.
      • 8. Juni » CarolII., vier Jahre zuvor von der Thronfolge ausgeschlossen, wird durch Annullierung dieses Gesetzes König Rumäniens.
      • 14. August » Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft nimmt den Bahnhof Neu Bentschen (heute Zbąszynek) als neuen und bedeutendsten Grenzbahnhof für den Personenverkehr nach Polen in Betrieb.
      • 23. September » Für die von ihm erfundene Blitzlichtbirne erhält der Deutsche Johannes Ostermeier Patentschutz in den USA.
      • 9. November » Bei der letzten österreichischen Nationalratswahl der Ersten Republik werden die Sozialdemokraten stimmen- und mandatsstärkste Partei.
      • 31. Dezember » In seiner Enzyklika Casti connubii verbietet Papst Pius XI. die interkonfessionelle Ehe und verurteilt jegliche Form der Empfängnisverhütung.
    • Die Temperatur am 5. Mai 2001 lag zwischen 5,0 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (62%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Die Niederlande sind das erste Land der Welt, das die Ehe für gleichgeschlechtliche Partner/innen öffnet. Der Bürgermeister von Amsterdam, Job Cohen, traut kurz nach Mitternacht drei männliche und ein weibliches Paar.
      • 3. April » Das ZDF strahlt die erste Folge des Magazins Frontal21 aus, des Nachfolgers von Frontal und Kennzeichen D.
      • 6. Mai » Dennis Tito, der erste Weltraumtourist, landet nach einem neuntägigen Weltraumflug mit der russischen Mission Sojus TM-32 wieder in Kasachstan auf der Erde.
      • 29. Mai » In Afghanistan müssen alle nicht-islamischen Menschen ein gelbes Zeichen tragen.
      • 13. Juni » In Frankfurt am Main beginnt der 29. Deutsche Evangelische Kirchentag. Bis zum 17. Juni versammeln sich über 92.000 Dauergäste unter dem Motto „Du stellst meine Füße auf weiten Raum.“ (Ps 31,9LUT)
      • 8. Juli » Ein chilenisches Berufungsgericht beschließt die Aussetzung des Verfahrens gegen den Ex-Diktator Augusto Pinochet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1929 » François Cheng, chinesischer Schriftsteller, Dichter und Kalligraph
    • 1930 » Josef Metternich, deutscher Pfarrer, Theologe, Textdichter
    • 1930 » Louis Sacchini, US-amerikanischer Klarinettist und Musikpädagoge
    • 1930 » Paul Poupard, französischer Theologe, Bischof und Kardinal der römisch-katholischen Kirche
    • 1930 » Peter Pollack, deutscher Politiker, Minister für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR
    • 1930 » Warren Buffett, US-amerikanischer Großinvestor und Unternehmer

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Arnold

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Arnold.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Arnold.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Arnold (unter)sucht.

    Die Family Tree Voland Boyett-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peggy Voland, "Family Tree Voland Boyett", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-voland-boyett/P176.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Virginia Anne Arnold (1930-2001)".