Family Tree Van der Kloen in England » Louisa Amelia ADAMS (1871-± 1902)

Persönliche Daten Louisa Amelia ADAMS 


Familie von Louisa Amelia ADAMS

Sie ist verheiratet mit Frederick William FIELD.

Witnesses William Henry Adams (bride's father) and Wilfrid? Field. Celebrant A.M. Auden, assistant curate.

Sie haben geheiratet am 1. August 1896 in Perry Barr, Staffordshire, sie war 24 Jahre altSt. John's Church,.Quelle 6


Kind(er):

  1. Gwenyth Isabel F FIELD  ± 1899-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louisa Amelia ADAMS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louisa Amelia ADAMS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louisa Amelia ADAMS

James ADAMS
1820-1886
Hannah KLOEN
1819-1886

Louisa Amelia ADAMS
1871-± 1902

1896

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Louisa Amelia ADAMS



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Birth Certificate, 1871 Dec Aston 6d 366 Adams Louisa Amelia
      #214. Twentysecond October 1871 art William Street, Aston Manor, Louisa Amelia, Girl, d/o William Henry Adams, Jeweller, & Elizabeth Adams formerly Hooper.
    2. 1901 census, RG13/2714 West Bromwich/Handsworth ED41 F23 P37 Sch264
      Louisa A Field, Wife, M, 29, B. Aston Warwicks.
    3. 1881 UK census, 1881 census, 1881 census: RG11/3040 Ed 22, F 91, P 41, Sch 228
      Louise A Adams, daughter, 9, Scholar, born Warwickshire Aston.
    4. 1891 census, 1891 RG12/2263 ED25 F59 P16 Sch104
      Louisa A Adams, Daughter, Single, 19, born Warwick Aston.
    5. Death Certificate, June 1902 Louisa Amelia Field, 30 W Bromwich 6b 450
    6. Marriage Certificate, 1896 Sept W.Bromwich 6b 1233
      St. John's Church, Perry Barr. #56. Aug 1 1896. Frederick William Field, 24, Bachelor, Tool maker, of Holy Trinity Birchfield, s/o Edwin Field Toolmaker, Married Louisa Amelia Adams, 24, Spinster, of Perry Barr, d/o William Henry Adams, Jeweller.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Oktober 1871 war um die 14,4 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
      • 26. Januar » Rom wird offiziell zur Hauptstadt des Königreichs Italien bestimmt.
      • 17. September » Der Mont-Cenis-Tunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel sorgt für schnellere Verbindungen zwischen Paris und Rom und unterquert das Mont-Cenis-Massiv in den Westalpen.
      • 18. Oktober » Das Schicksalslied von Johannes Brahms wird im Karlsruhe uraufgeführt.
      • 27. Oktober » Das im Süden Afrikas gelegene Griqualand West, in dem sich die Diamantenfelder des heutigen Kimberley befinden, wird britische Kolonie.
      • 11. November » Kaiser Wilhelm I. erlässt das Gesetz über das Bilden eines Reichskriegsschatzes aus den französischen Kontributionen, die der Friede von Frankfurt dem Verlierer des Deutsch-Französischen Kriegs abverlangt.
    • Die Temperatur am 1. August 1896 war um die 19,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
      • 2. Mai » Anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Gründung Ungarns wird in Budapest die „Millenniums-U-Bahn“ eröffnet, die älteste U-Bahn in Kontinentaleuropa.
      • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
      • 2. Juni » Guglielmo Marconi beantragt das britische Patent Nummer 12.039 auf seine Erfindung eines Apparates zur Übertragung elektrischer Impulse und Signale, den Grundlagen für ein Radio. Zu dessen Erfinder wurde aber später von einem US-Gericht Nikola Tesla erklärt.
      • 18. Juni » Das Kyffhäuserdenkmal wird auf dem Berg Kyffhäuser in Thüringen eingeweiht.
      • 26. Juni » Felix Hoffmann synthetisiert Heroin nach dem Verfahren von Charles Romley Wright von 1874. Es wird von der Firma Bayer als Medikament angeboten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen ADAMS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ADAMS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ADAMS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ADAMS (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    George Adams, "Family Tree Van der Kloen in England", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-van-der-kloen/I228.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Louisa Amelia ADAMS (1871-± 1902)".