Family Tree Tooley/Heriford » Margreat Hereford (1905-1988)

Persönliche Daten Margreat Hereford 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 16. April 1905 in Ft Scott, Kansas.Quelle 1

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Francis Broad) getauft wurde (31. Januar 1666).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Thomas Broad) getauft wurde (17. November 1669).

    Fout Pass auf: Verheiratet (13. April 1665) vor Geburt (16. April 1905).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (13. April 1665) war unter 16 Jahre (0).

  • Sie ist verstorben am 13. Juni 1988, sie war 83 Jahre alt.Quelle 1
  • Ein Kind von Roger Hereford und Frances Rodd

Familie von Margreat Hereford

Sie ist verheiratet mit Thomas Broad.

Sie haben geheiratet am 13. April 1665 in Mordiford, Herefordshire, England.Quelle 3


Kind(er):

  1. Thomas Broad  1669-????
  2. Francis Broad  1666-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margreat Hereford?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margreat Hereford

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margreat Hereford

James Rodd
1587-1680
(Mrs. James Rodd)
± 1591-> 1613
Frances Rodd
1614-1689

Margreat Hereford
1905-1988

1665
Thomas Broad
1669-????
Francis Broad
1666-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. England & Wales, Christening Index, 1530-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. England & Wales Marriages, 1538-1988, Ancestry.com, Place: Mordiford, Herefordshire, England; Date Range: 1661 - 1668; Film Number: 1593721 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. April 1905 lag zwischen 3,9 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die deutsche Kolonie Togoland wird in Togo umbenannt.
      • 2. Januar » Der Astronom Charles Dillon Perrine entdeckt den Jupitermond Elara.
      • 1. April » Mit dem preußischen Wassergesetz wird der Bau des Mittellandkanals zwischen Rhein und Elbe beschlossen.
      • 31. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika endet mit dem Tod Hunderter Afrikaner.
      • 20. Oktober » In Istanbul erfolgt die – vorläufig noch inoffizielle – Gründung des ersten türkischen Fußballvereins Galatasaray Istanbul.
      • 28. Oktober » Das Düsseldorfer Schauspielhaus wird mit der Aufführung von Friedrich Hebbels Judith eingeweiht.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Der englische König KarlII. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen den Krieg, der als Zweiter Englisch-Niederländischer Seekrieg in die Annalen eingeht.
      • 6. März » Die erste Ausgabe der Philosophical Transactions, der weiterhin von der Royal Society in London herausgegebenen Zeitschrift, wird publiziert.
      • 12. April » Margaret Porteous ist der erste registrierte Pest-Todesfall der Großen Pest von London, die bis zum Großen Brand 1666 in London und Umgebung wüten und rund 100.000 Todesopfer fordern wird.
      • 12. August » In der Schlacht in der Bucht von Bergen scheitert der Angriff eines englischen Geschwaders auf einen niederländischen Handelskonvoi.
      • 5. Oktober » Die auf Veranlassung Herzog Christian Albrecht von Gottorf gebaute Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wird feierlich eingeweiht.
      • 7. November » Die London Gazette, die älteste noch bestehende englische Tageszeitung und offizielles Verlautbarungsorgan des Vereinigten Königreichs, erscheint.
    • Die Temperatur am 13. Juni 1988 lag zwischen 9,5 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 14,8 Stunden Sonnenschein (89%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Juli » Der von der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Wertpapierbörsen, der Frankfurter Wertpapierbörse und der Börsen-Zeitung entwickelte Deutsche Aktienindex DAX wird eingeführt. Er entwickelt sich mit der Zeit zum wichtigsten deutschen Aktienindex.
      • 6. Juli » Die Ölbohrinsel Piper Alpha in der Nordsee wird durch eine Explosion und den darauf folgenden Brand zerstört, 167 Arbeiter werden getötet.
      • 11. August » Wien: Die Polizei beginnt mit der Räumung der von Autonomen besetzten Häuserblocks Spalowskygasse-Aegidigasse in Mariahilf. Die Räumung der Abbruchhäuser zieht sich über zwei Tage hin und ist die größte derartige Aktion, die jemals in Österreich stattfand.
      • 31. August » Während einer Streikwelle in der Volksrepublik Polen kommt es zum ersten Treffen zwischen der Regierung und Vertretern der Gewerkschaft Solidarność, die später zu den Gesprächen am Runden Tisch führen.
      • 30. Oktober » Ayrton Senna steht nach dem Rennen in Suzuka und vor dem Saisonabschluss mit dem Großen Preis von Australien zum ersten Mal als Formel-1-Weltmeister fest.
      • 15. November » Der wiederverwertbare sowjetische Raumgleiter Buran 1.01 startet zum ersten und bislang einzigen Mal vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan und beendet seine Mission nach zwei Erdumkreisungen planmäßig.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1984 » Kenneth Armstrong, englischer Fußballspieler und -trainer
    • 1986 » Benny Goodman, US-amerikanischer Jazzmusiker und Bandleader
    • 1986 » Dean Reed, US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Drehbuchautor und Regisseur
    • 1988 » Bill Rooney, US-amerikanischer American-Football-Spieler
    • 1991 » Karl Bielig, deutscher Politiker, MdB
    • 1991 » Olga Wendt, deutsche Designerin und Gestalterin

    Über den Familiennamen Hereford

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hereford.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hereford.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hereford (unter)sucht.

    Die Family Tree Tooley/Heriford-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Caroline d Cramer, "Family Tree Tooley/Heriford", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-tooley-heriford/P7027.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Margreat Hereford (1905-1988)".