Family tree Stanley » John Mc Coy (1825-1915)

Persönliche Daten John Mc Coy 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren am 27. Februar 1825 in Darke, Ohio, United States.
  • Beruf: Farmer.
  • Wohnhaft im Jahr 1900: Jasper Township, Carroll, Iowa, United States.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Jasper Township, Carroll, Iowa, Verenigde Staten.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Jasper, Carroll, Iowa, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 10. Oktober 1915 in Jasper Township, Carroll, Iowa, United States, er war 90 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 12. Oktober 1915 in North Coon Cemetery, Carroll, Iowa, United States.
  • Ein Kind von Nathan McCoy und Mary Catharine Howell

Familie von John Mc Coy

Er ist verheiratet mit Catherine Higgins.

Sie haben geheiratet rund 1852.


Kind(er):

  1. Jay Vornsler McCoy  1852-1930
  2. Frank Mc Coy  1856-1942
  3. Jerome McCoy  1858-1921
  4. Christina McCoy  1859-1920
  5. Sylvia J McCoy  1861-1923
  6. Charles Mc Coy  1863-1948 
  7. Harmon McCoy  1868-1938
  8. Laura McCoy  1870-1925

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Mc Coy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Mc Coy

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Mc Coy

Nathan McCoy
1797-1873

John Mc Coy
1825-1915

± 1852
Frank Mc Coy
1856-1942
Jerome McCoy
1858-1921
Harmon McCoy
1868-1938
Laura McCoy
1870-1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1880 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 8. April 2020
    John MccoyGender: MaleBirth: Circa 1825 - Ohio, United StatesResidence: 1880 - Jasper, Carroll, Iowa, USAAge: 55Marital status: MarriedOccupation: FarmerRace: WhiteEthnicity: AmericanNew dwelling: XFather's birth place: Virginia, United StatesMother's birth place: Virginia, United StatesWife: Catherine MccoyChildren: Charlie Mccoy, Laura Mccoy, Harmy MccoyCensus: HouseholdRelation to head; Name; Age; Suggested alternativesHead; John Mccoy; 55; Wife; Catherine Mccoy; 47; Son; Charlie Mccoy; 16; Son; Harmy Mccoy; 12; Daughter; Laura Mccoy; 10;
    The 1880 census contains records of families living in the United States and its territories during the latter half of the Great Westward Migration. Thirty-eight states were included in the 1880 census, plus the territories of: Arizona, Dakota, Idaho, Montana, New Mexico, Utah, Washington, and Wyoming. Non-organized Alaska was also enumerated, but the "Indian Territory" (now Oklahoma) was not enumerated for non-Indians.Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department's Census Office in Washington, D.C.Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.
  2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 8. April 2020
    John McCoyBirth name: John McCoyGender: MaleBirth: Feb 27 1825 - Darke, Ohio, United StatesMarriage: Spouse: Catharine Higgins - June 19 1851 - Cass, Michigan, United StatesResidence: 1900 - Jasper Township, Carroll, Iowa, United StatesDeath: Oct 10 1915 - Jasper Township, Carroll, Iowa, United StatesBurial: Oct 12 1915 - North Coon Cemetery, Carroll, Iowa, United StatesParents: Nathan McCoy, Mary Catharine McCoy (born Howell)Wife: Catharine McCoy (born Higgins)Children: Jay Vornsler McCoy, Frank Mc Coy, Jerome McCoy, Christina McCoy, Sylvia J Waldron (born McCoy), Charles Mc Coy, Harmon McCoy, Laura McCoySiblings: Mary Ann Bunting (born Mc Coy), Nancy E McCoy, David McCoy, Henry McCoy, Martha A. Keen (born Mccoy), Minerva Jane Borders (born McCoy), Lydia McCoy, Christine Higgins (born McCoy), Joshua McCoy
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. 1900 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    John Mccoy<br>Gender: Male<br>Birth: Feb 1825 - Ohio, United States<br>Residence: 1900 - Jasper Township, Carroll, Iowa, USA<br>Age: 75<br>Marital status: Married<br>Marriage: Circa 1852<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Wife: Catharine Mccoy<br>Census: </a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-19295915/john-mccoy-in-1900-united-states-federal-census?s=302943671">John Mccoy</a>; 75; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-19295916/catharine-mccoy-in-1900-united-states-federal-census?s=302943671">Catharine Mccoy</a>; 68;
    Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department's Census Office in Washington, D.C.Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.
  4. 1910 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    John Mccoy<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1825 - Ohio, United States<br>Residence: 1910 - Jasper, Carroll, Iowa, USA<br>Age: 85<br>Marital status: Married<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Wife: Kathrine Mccoy<br>Son: Jerome Mccoy<br>Census: JasperSeriesT624Image224elation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-23408836/jerome-mccoy-in-1910-united-states-federal-census?s=302943671">Jerome Mccoy</a>; 52; <br>Father; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-23408840/john-mccoy-in-1910-united-states-federal-census?s=302943671">John Mccoy</a>; 85; <br>Mother; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-23408841/kathrine-mccoy-in-1910-united-states-federal-census?s=302943671">Kathrine Mccoy</a>; 77; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-23408837/ellen-mccoy-in-1910-united-states-federal-census?s=302943671">Ellen Mccoy</a>; 47; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-23408838/bessie-mccoy-in-1910-united-states-federal-census?s=302943671">Bessie Mccoy</a>; 14; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-23408839/glen-d-mccoy-in-1910-united-states-federal-census?s=302943671">Glen D Mccoy</a>; 10;
    Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department's Census Office in Washington, D.C.Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Februar 1825 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Der Holzdieb von Heinrich Marschner.
    • 15. März » Friedrich Ludwig Jahn (Turnvater Jahn), seit Juli 1819 auf Grundlage der Karlsbader Beschlüsse in Haft, wird unter der Auflage, in keiner Universitäts- oder Gymnasialstadt zu wohnen, freigesprochen.
    • 19. April » Die Schar der 33Orientalen überquert unter ihrem Anführer Juan Antonio Lavalleja den Río Uruguay, um sich im Kampf um Uruguays Unabhängigkeit mit den Patrioten um José Fructuoso Rivera zu vereinen.
    • 30. April » Der Interessenverband Börsenverein der Deutschen Buchhändler wird von sechs Leipziger und 95 auswärtigen Buchhändlern und Verlegern in Leipzig gegründet.
    • 26. Oktober » In den USA wird der Eriekanal zwischen dem Eriesee und dem Hudson River eröffnet.
    • 24. Dezember » In Russland übernimmt Nikolaus I. formell als Zar die Regentschaft.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1915 lag zwischen 7,8 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Avezzano, Italien fordert über 30.000 Todesopfer.
    • 15. Januar » Die Erstausgabe der US-amerikanischen wissenschaftlichen Zeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences, herausgegeben von der National Academy of Sciences, erscheint.
    • 3. März » In den USA wird das National Advisory Committee for Aeronautics (NACA) zur Grundlagenforschung in der Luftfahrt gegründet. Aus der Organisation entwickelt sich später die NASA.
    • 22. März » Die Belagerung von Przemyśl, die größte im Ersten Weltkrieg, endet mit der Kapitulation der österreich-ungarischen Truppen gegenüber den russischen Streitkräften.
    • 24. April » Mit der Verhaftung der ersten 200–400 Mitglieder der armenischen Oberschicht in Istanbul auf Anordnung von Innenminister Talât Pascha beginnt im Osmanischen Reich der Völkermord an den Armeniern.
    • 25. April » Entente-Truppen landen im Ersten Weltkrieg am Kap Helles auf den Dardanellen, um nach Konstantinopel vorzudringen. Die mehrmonatige Schlacht von Gallipoli endet für die Alliierten mit einem Desaster, die Evakuierung der Truppen zieht sich bis ins Jahr 1916 hin.
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1915 lag zwischen 7,8 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Das US-Patentamt erteilt Georges Claude ein Patent auf die Neonröhre.
    • 28. Januar » Durch die Zusammenlegung von Revenue Cutter Service und Life Saving Service wird die United States Coast Guard gegründet, die Küstenwache der USA.
    • 3. März » In den USA wird das National Advisory Committee for Aeronautics (NACA) zur Grundlagenforschung in der Luftfahrt gegründet. Aus der Organisation entwickelt sich später die NASA.
    • 14. März » Die SMS Dresden, das einzige deutsche Schiff, das der vernichtenden Niederlage im Seegefecht bei den Falklandinseln am 8. Dezember 1914 entgehen konnte, wird von den Briten unter Missachtung der chilenischen Neutralität im Ersten Weltkrieg bei der Robinson-Crusoe-Insel angegriffen. Mit der Selbstversenkung des Schiffes durch die Mannschaft endet das deutsche Ostasiengeschwader.
    • 1. Mai » Der Passagierdampfer RMS Lusitania der Cunard Line verlässt den Hafen von New York und macht sich mit knapp 2000 Menschen an Bord auf den Weg zu ihrer 202. Atlantiküberquerung Richtung Liverpool.
    • 4. Dezember » Mit der Schlusssteinweihe wird der Hauptbahnhof in Leipzig komplett in Betrieb genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mc Coy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mc Coy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mc Coy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mc Coy (unter)sucht.

Die Family tree Stanley-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Thomas Stanley, "Family tree Stanley", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-stanley/I504406.php : abgerufen 8. Juni 2024), "John Mc Coy (1825-1915)".