Family tree Spenlau » Ruth Angeline Thoelking (1905-1999)

Persönliche Daten Ruth Angeline Thoelking 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Alternative Name: Ruth A Thoelking
  • Sie ist geboren am 25. Oktober 1905 in Cincinnati, Hamilton, Ohio, USA.Quellen 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (14), als Kind (Earl Raymond Kohler) geboren wurde (5. Februar 1920).

  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1958: Middletown, Butler, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 3
    • im Jahr 1935: Middletown, Butler, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 9
    • am 1. April 1940: Middletown, Butler, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 9
    • im Jahr 1930: Middletown, Butler, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 10
    • im Jahr 1910: Jackson, Montgomery, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 11
    • im Jahr 1920: Twin, Preble, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 4
    • im Jahr 1940: Middletown, Butler, Ohio, Verenigde Staten.
    • im Jahr 1920: Twin, Preble, Ohio, Verenigde Staten.
    • im Jahr 1930: Middletown, Butler, Ohio, Verenigde Staten.
    • im Jahr 1960: Middletown, Butler, Ohio, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben am 14. Januar 1999 in Monroe, Butler, Ohio, Verenigde Staten, sie war 93 Jahre alt.Quellen 1, 2, 5, 7, 8
  • Alternative: Sie ist verstorben am 14. Januar 1999 in Middletown, Butler, Ohio, Verenigde Staten, sie war 93 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben Januar 1999 in Middletown, Butler County, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 5
  • Alternative: Sie wurde begraben am 17. Januar 1999 in Middletown, Butler, Ohio, Verenigde Staten.
    Woodside Cemetery. Memorial 82147395
  • Ein Kind von Herman H Thoelking und Orpha Ketrow

Familie von Ruth Angeline Thoelking

(1) Sie war verwandt mit Earl Raymond Kohler.


Kind(er):

  1. Earl Raymond Kohler  1920-2012


(2) Sie war verwandt mit Earl Kohler.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ruth Angeline Thoelking?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ruth Angeline Thoelking

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ruth Angeline Thoelking

Orpha Ketrow
1871-1926

Ruth Angeline Thoelking
1905-1999

(1) 
(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S., Obituary Collection, 1930-2015, Ancestry.com, Newspaper: tributesOH; Publication Place: City, Ohio, USA; Web edition: http://www.tributes.com/obituary/print_selections/34317837?type=1 / Ancestry.com
    2. Web: Obituary Daily Times Index, 1995-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Twin, Preble, Ohio; Roll: T625_1428; Page: 3A; Enumeration District: 259; Image: 921 / Ancestry.com
    5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Ohio, Deaths, 1908-1932, 1938-2007, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Certificate: 000460; Volume: 31810 / Ancestry.com
    8. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 301-30-1129; Issue State: Ohio; Issue Date: 1952-1953 / Ancestry.com
    9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Middletown, Butler, Ohio; Roll: T627_3035; Page: 13A; Enumeration District: 9-65 / Ancestry.com
    10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Middletown, Butler, Ohio; Roll: 1755; Page: 4B; Enumeration District: 0037; Image: 194.0; FHL microfilm: 2341489 / Ancestry.com
    11. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Jackson, Montgomery, Ohio; Roll: T624_1218; Page: 13A; Enumeration District: 0132; FHL microfilm: 1375231 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Oktober 1905 lag zwischen -3,5 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Der Sozialrevolutionär Iwan Platonowitsch Kaljajew verübt auf den Gouverneur von Moskau, Sergei Alexandrowitsch Romanow, einen Anschlag, als sich der Adlige in seiner Kutsche dem Kreml nähert. Der Großfürst stirbt bei der Bombenexplosion sofort.
      • 4. April » Einem Erdbeben der Stärke 8,6 auf der Richterskala im indischen Kangra fallen rund 19.000 Menschen zum Opfer.
      • 9. Mai » In Reutlingen wird der Sportverein FC Arminia Reutlingen 1905 gegründet, aus dem sich später der SSV Reutlingen 05 entwickeln wird.
      • 5. September » Die Unterzeichnung des Vertrags von Portsmouth beendet den Russisch-Japanischen Krieg, führt jedoch in Japan zu den Hibiya-Unruhen.
      • 5. Oktober » Wilbur Wright gelingt mit der Wright Flyer III ein Flug über 38,6km in 39,5 Minuten, der bis dahin längste Flug mit einem Motorflugzeug.
      • 16. Oktober » Die britische Kolonialmacht teilt Bengalen in einen Ost- und einen Westteil. Die Maßnahme wird von der einheimischen Bevölkerung abgelehnt und nach rund sieben Jahren revidiert.
    • Die Temperatur am 14. Januar 1999 lag zwischen 4,8 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (29%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 26. Juni » Durch ein K.O. über den Briten Herbie Hide in der zweiten Runde wird Vitali Klitschko Weltmeister im Schwergewicht.
      • 15. Juli » In Belgien wird der mit dem Fall Marc Dutroux betraute Staatsanwalt Hubert Massa tot aufgefunden.
      • 13. August » Die bereits seit 1868 in Gebrauch befindliche Sonnenscheibenflagge wird formell als Nationalflagge Japans eingeführt.
      • 31. August » Der Doppel-Wolkenkratzer Petronas Towers in Kuala Lumpur wird offiziell eröffnet.
      • 3. September » Die Quizsendung Wer wird Millionär? mit Günther Jauch als Moderator startet auf RTL.
      • 20. Dezember » Die NASA startet im Rahmen des Earth Observing System den Satelliten ACRIMSat und bringt ihn zur Erforschung der Energieabstrahlung der Sonne in eine sonnensynchrone Erdumlaufbahn.
    • Die Temperatur am 17. Januar 1999 lag zwischen 3,3 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 27. Mai » Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag erhebt Anklage gegen Slobodan Milošević.
      • 19. Juni » Das Computerspiel Counter-Strike wird veröffentlicht, eines der populärsten und meistgespielten Online-Actionspiele und das meistgespielte Spiel im E-Sport.
      • 23. Juni » In Belgien, Frankreich, Holland und Luxemburg wird das für Coca-Cola-Getränke verhängte Verkaufsverbot aufgehoben.
      • 4. September » Die neue Langwellen-Sendeanlage des polnischen Rundfunks in Solec Kujawski wird eingeweiht. Diese Anlage ersetzt das zeitweise höchste Bauwerk der Erde, die Sendeanlage in Konstantynów, die bei Renovierungsarbeiten 1991 eingestürzt ist.
      • 8. September » In Moskau werden 94 Menschen bei der Explosion einer Bombe in einem Hochhaus getötet (Sprengstoffanschläge auf Moskauer Wohnhäuser).
      • 18. Dezember » Der Erdbeobachtungssatellit Terra wird von der NASA gestartet und in eine sonnensynchrone Erdumlaufbahn gebracht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Thoelking

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thoelking.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thoelking.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thoelking (unter)sucht.

    Die Family tree Spenlau-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jim Spenlau, "Family tree Spenlau", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-spenlau/P5071.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Ruth Angeline Thoelking (1905-1999)".