Family tree Spenlau » Enno J Thuss (1924-2006)

Persönliche Daten Enno J Thuss 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Enno J Thuss

Er ist verheiratet mit Jerrie M Wichmann.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1970 in Covington, Kenton, Kentucky, USA, er war 45 Jahre alt.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Enno J Thuss?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Drahmann.FTW
    Date of Import: Jun 27, 2001
  4. Web: BillionGraves.com Burial Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Issue State: Ohio; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
  8. Web: Kentucky, Find A Grave Index, 1776-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Ohio, Deaths, 1908-1932, 1938-2007, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Certificate: 19138; Volume: 35235 / Ancestry.com
  10. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. U.S., World War II Army Enlistment Records, 1938-1946, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Web: Obituary Daily Times Index, 1995-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. U.S., Obituary Collection, 1930-2015, Ancestry.com, Newspaper: Cincinnati Enquirer, The; Publication Date: 5 3 2006; Publication Place: Cincinnati, OH, US / Ancestry.com
  14. U.S. School Yearbooks, 1880-2012, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; Year: 1944 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1924 lag zwischen 4,9 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 12,7 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Die Rhapsody in Blue von George Gershwin wird in der Aeolian Hall in Manhattan, New York, mit dem Komponisten am Klavier uraufgeführt. Das Experiment in Modern Music, der Versuch einer Verbindung von Jazz und Klassik, erhält sehr unterschiedliche Kritiken.
    • 13. April » In Athen gründen aus Kleinasien und Konstantinopel vertriebene Griechen den Sportverein AEK Athen. Der Großteil der Spieler war früher bei AS Pera Konstantinopel aktiv.
    • 12. Juli » Der Querfeldeinlauf bei den Olympischen Sommerspielen in Paris wird zur Hitzeschlacht von Colombes. Bei einer Temperatur von über 45°C in der Sonne erreichen nur 15 von 38 Startern das Ziel. Erster wird der Finne Paavo Nurmi.
    • 18. Juli » Der Rote Frontkämpferbund der KPD wird gegründet.
    • 20. September » Durch einen Regierungsbeschluss wird die Deutsche Einheitskurzschrift eingeführt.
    • 2. Oktober » Der Völkerbund in Genf verabschiedet einstimmig ein Protokoll, das den Angriffskrieg ächtet.
  • Die Temperatur am 2. März 2006 lag zwischen -2.5 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 0.2 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (73%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Bei der Präsidentschaftswahl in Weißrussland erhält Amtsinhaber Aljaksandr Lukaschenka über 80% der Stimmen. Noch in der gleichen Nacht kommt es in der weißrussischen Hauptstadt Minsk zu friedlichen Protesten tausender Menschen gegen die Wahlmanipulationen, die auch in den nächsten Tagen weitergehen.
    • 17. September » Bei der Wahl zum Schwedischen Reichstag gewinnen mit sieben Mandaten Vorsprung die in der Allianz für Schweden zusammengeschlossenen bürgerlichen Parteien. Sie lösen die Sozialdemokraten an der Regierung ab, die seit 1994 den Ministerpräsidenten stellten.
    • 22. September » Bei einem Zusammenstoß des Transrapid auf der Versuchsstrecke bei Lathen im Emsland mit einem Werkstattwagen sterben 23 Menschen, 10 Personen werden verletzt. Das gilt als der schwerste Unfall seit Einführung der Magnetschwebetechnik.
    • 22. Oktober » Fernando Alonso sichert sich mit einem zweiten Platz im letzten Rennen der Formel-1-Saison seine zweite Weltmeisterschaft in Folge.
    • 1. November » In Wien wird der Internationale Gewerkschaftsbund (IGB) gegründet.
    • 26. Dezember » Das Hengchun-Erdbeben vor der Südküste Taiwans beschädigt mehrere Seekabel, wodurch die elektronische Datenkommunikation mehrerer ost- und südostasiatischer Länder erheblich beeinträchtigt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1923 » Werner Danz, deutscher Politiker, MdB, MdL
  • 1923 » Zenon Brzewski, polnischer Musikpädagoge und Geiger
  • 1924 » Horst Sölle, deutscher Wirtschaftspolitiker, Minister für Außenhandel und Innerdeutschen Handel der DDR, Mitglied des ZK der SED
  • 1924 » Kenneth Armstrong, englischer Fußballspieler und -trainer
  • 1925 » Tony Curtis, US-amerikanischer Theater-, Film- und Fernsehschauspieler
  • 1925 » Wilhelm Varnholt, deutscher Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Mannheim

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Thuss

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thuss.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thuss.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thuss (unter)sucht.

Die Family tree Spenlau-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jim Spenlau, "Family tree Spenlau", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-spenlau/P4410.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Enno J Thuss (1924-2006)".