Family tree Presti-Adams » Sim Washington Gentry (1888-1962)

Persönliche Daten Sim Washington Gentry 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Sim Washington Gentry

Er hat eine Beziehung mit Nina Reed.


Kind(er):

  1. Carl Gentry  ± 1917-1986
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Clyde Gentry  ± 1925-1999

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sim Washington Gentry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sim Washington Gentry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sim Washington Gentry

Hillery W Gentry
± 1854-????

Sim Washington Gentry
1888-1962


Nina Reed
1892-1975

Carl Gentry
± 1917-1986
Clyde Gentry
± 1925-1999

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Purdy, Dawson, Georgia; Roll: T625_247; Page: 9A; Enumeration District: 39; Image: 683 / Ancestry.com
    2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Purdy, Dawson, Georgia; Roll: T627_662; Page: 2B; Enumeration District: 42-12 / Ancestry.com
    4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Purdy, Dawson, Georgia; Roll: 191; Page: 9A; Enumeration District: 0020; FHL microfilm: 1240191 / Ancestry.com
    5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Georgia, Death Index, 1919 - 1998, Ancestry.com, Certificate Number: 32201 / Ancestry.com
    7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Purdy, Dawson, Georgia; Roll: 350; Page: 1A; Enumeration District: 0012; Image: 541.0; FHL microfilm: 2340085 / Ancestry.com
    8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Purdy, Dawson, Georgia; Roll: T624_181; Page: 9B; Enumeration District: 0027; FHL microfilm: 1374194 / Ancestry.com
    9. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Georgia; Registration County: Dawson; Roll: 1557024 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. November 1888 war um die 3,5 °C. Der Winddruck war 48 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Gardiner Greene Hubbard wird erster Präsident der National Geographic Society. Diese wurde zwei Wochen zuvor im Cosmos Club in Washington, D.C. von 33 Männern gegründet und hat das Ziel, der Allgemeinheit geographische Kenntnisse nahezubringen.
      • 5. März » Die österreichisch-ungarischen Afrikaforscher Sámuel Teleki und Ludwig von Höhnel entdecken in Ostafrika ein Gewässer, das sie zunächst dem österreichischen Thronfolger Kronprinz Rudolf zu Ehren Rudolfsee taufen, den heutigen Turkana-See.
      • 15. April » Ein paar Freunde gründen im Berliner Vorort Tempelhof den Fußballverein BFC Germania 1888. Es handelt sich heute um den ältesten noch existierenden Fußballverein Deutschlands.
      • 19. September » Im belgischen Heilbad Spa findet die Wahl der ersten Schönheitskönigin statt. Bertha Soucaret, eine 18-jährige Kreolin aus Guadeloupe, wird unter insgesamt 350 Bewerberinnen gekürt und erhält 5.000 Francs.
      • 21. Oktober » Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz wird gegründet.
      • 13. Dezember » Heinrich Hertz informiert in seinem Bericht „Über Strahlen elektrischer Kraft“ die Berliner Akademie der Wissenschaften über die Existenz elektromagnetischer Wellen. Seine Entdeckung liefert den entscheidenden Impuls für die Entwicklungen in Richtung drahtloser Telegrafie und Rundfunk.
    • Die Temperatur am 8. August 1962 lag zwischen 9,9 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (37%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Auf dem Flying-Tiger-Line-Flug 7815/13 verschwindet eine Lockheed Super Constellation mit 107 Insassen zwischen Guam und den Philippinen spurlos im Pazifik.
      • 3. Juni » Beim Absturz einer französischen Boeing707 in Paris sterben alle 130 Menschen an Bord.
      • 2. Juli » Sam Walton eröffnet den ersten Wal-Mart Discount City store in Rogers (Arkansas).
      • 10. Juli » Telstar, der erste Kommunikationssatellit, wird ins All geschossen.
      • 22. September » Der österreichische Zoologe Hans Psenner gründet in Innsbruck den Alpenzoo.
      • 18. Dezember » Die Bundesrepublik Deutschland verkündet das Röhren-Embargo gegenüber den Staaten des Ostblocks und setzt damit einen Beschluss des NATO-Rates um.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gentry

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gentry.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gentry.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gentry (unter)sucht.

    Die Family tree Presti-Adams-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Angelina Presti Harris, "Family tree Presti-Adams", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-presti-adams/P119.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Sim Washington Gentry (1888-1962)".