Family Tree Pehar/Pilz » Alice Kate Bradley (1878-1954)

Persönliche Daten Alice Kate Bradley 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23

Familie von Alice Kate Bradley

Sie ist verheiratet mit Emanuel Hegenbarth.

Sie haben geheiratet am 10. September 1907 in Wentworth, Ontario, Canada, sie war 29 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 10. September 1907 in Wentworth, Ontario, Canada, sie war 29 Jahre alt.Quellen 17, 19, 24

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1907 in Maganey Cabrach Parish Office Church, sie war 28 Jahre alt.Quellen 1, 6, 11


Kind(er):

  1. Nora Yoon Hegenbarth  1912-2006 
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alice Kate Bradley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Alice Kate Bradley

Alice Kate Bradley
1878-1954

1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. British Army WWI Service Records, 1914-1920, Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=17562140&pid=311
    / Ancestry.com
  3. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 7321; Schedule Number: 354
  4. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 709; Folio: 48; Page: 13; GSU roll: 1341165
  5. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 7321; Schedule Number: 354
  6. British Army WWI Service Records, 1914-1920, Ancestry.com
  7. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com
  8. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 709; Folio: 48; Page: 13; GSU roll: 1341165
  9. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 709; Folio: 48; Page: 13; GSU roll: 1341165
  10. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 7321; Schedule Number: 354
  11. British Army WWI Service Records, 1914-1920, Ancestry.com
  12. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 709; Folio: 48; Page: 13; GSU roll: 1341165
  13. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 7321; Schedule Number: 354
  14. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 709; Folio: 48; Page: 13; GSU roll: 1341165 / Ancestry.com
  15. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  16. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 2712; Folio: 111; Page: 1 / Ancestry.com
  17. British Army WWI Service Records, 1914-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. Birmingham, England, Church of England Baptisms, 1813-1912, Ancestry.com, Reference Number: DRO 90/9; Archive Roll: 563
  19. Ontario, Canada, Marriages, 1801-1928, Ancestry.com and Genealogical Research Library (Brampton, Ontario, Canada), Archives of Ontario; Series: MS932; Reel: 131 / Ancestry.com
  20. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 7321; Schedule Number: 354 / Ancestry.com
  21. England & Wales, Death Index, 1916-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  22. 1939 England and Wales Register, Ancestry.com, The National Archives; Kew, London, England; 1939 Register; Reference: RG 101/5628H / Ancestry.com
  23. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 499; Folio: 121; Page: 15; GSU roll: 6095609 / Ancestry.com
  24. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 17218; Schedule Number: 32 / Ancestry.com
  25. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 3040; Folio: 59; Page: 32; GSU roll: 1341726 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. August 1878 war um die 20,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der Lincoln-County-Rinderkrieg beginnt in New Mexico und bringt Billy the Kid zweifelhaften Ruhm.
    • 1. Juni » An der am 15. Mai gegründeten Tokioter Börse wird mit dem Handel begonnen. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
    • 3. Juli » Die Spielkartensteuer wird gesetzliche Einnahmequelle im Deutschen Reich und löst Landesabgaben ab.
    • 17. Juli » Die Kinderarbeit in Deutschland wird auf Heimarbeit und Landwirtschaft beschränkt.
    • 22. November » Mit der von der britischen Armee in der Nähe des Chaiber-Passes gewonnenen Schlacht von Ali Masjid setzt der Zweite Anglo-Afghanische Krieg ein.
    • 18. Dezember » Der französische Passagierdampfer Byzantin kollidiert bei orkanartigem Wetter am Eingang der Dardanellen mit dem britischen Dampfschiff Rinaldo und kentert. Etwa 150 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 10. September 1907 lag zwischen 7,2 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In der auf Französisch verfassten Enzyklika Une fois encore geißelt Papst Pius X. staatliche Maßnahmen zur Trennung von Kirche und Staat in Frankreich und vergleicht die Situation mit jener in Deutschland.
    • 2. März » Die Operette Ein Walzertraum von Oscar Straus mit dem Libretto von Felix Dörmann wird am Carltheater in Wien uraufgeführt.
    • 10. Juni » In Peking starten fünf Wagen zum längsten Automobilrennen aller Zeiten, der Fahrt von Peking nach Paris. Die 12.000km lange Route führt durch die Wüste Gobi, vorbei am Baikalsee, durch Sibirien, über den Ural und über Moskau nach Frankreich.
    • 19. Juni » Der finnische Fußballverein HJK Helsinki entsteht.
    • 26. September » Der Australische Bund und Neuseeland erhalten mit dem Dominionstatus die nahezu vollständige Unabhängigkeit von Großbritannien.
    • 8. Oktober » Die Kirche am Steinhof, eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstils, wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bradley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bradley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bradley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bradley (unter)sucht.

Die Family Tree Pehar/Pilz-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sasha Pehar, "Family Tree Pehar/Pilz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-pehar-pilz/P311.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Alice Kate Bradley (1878-1954)".