Family Tree Paulino Soares de Souza » Adolpho Augusto Pinto (1855-1930)

Persönliche Daten Adolpho Augusto Pinto 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren.
  • Er wurde getauft am 10. Januar 1855 in Itú, SP, Brasil.
  • Titel: Engenheiro Civil, Urbanista
  • Beruf: Engenheiro Civil, Urbanista.
  • Ausbildungen:
    • im Jahr 1917 Foi o primeiro aluno inscrito no Colégio São Luís, em Itu. Em 1917 o Colégio São Luís foi transferido para a cidade de São Paulo, na Av. Paulista., Itu, Sao Paulo, Brasil.
  • Staatsangehörigkeit: Brasil.
  • Glaube: Católico romano.
  • Er ist verstorben am 27. Februar 1930 in Sao Paulo, Brasil.
  • Ein Kind von Francisco José Pinto und Ana Carolina de Barros

Familie von Adolpho Augusto Pinto

Er ist verheiratet mit Generosa Liberal.

Sie haben geheiratet rund 1880.


Kind(er):

  1. Carmen Liberal Pinto  1875-1981 


Notizen bei Adolpho Augusto Pinto

Dr. Adolpho Augusto Pinto, engenheiro civil pela Politécnica do Rio de Janeiro em 1880; foi relator do livro "A Província de S. Paulo", pelo que foi agraciado pelo imperador dom Pedro II com o oficialato da Rosa; foi delegado do governo da União e de S. Paulo na exposição universal de Chicago; exerceu os cargos de engenheiro fiscal do governo provincial de S. Paulo junto à Companhia Cantareira e Esgotos, de engenheiro fiscal do governo geral junto a S. P. Ry C.º e desde 1888 exerce o de chefe do escritório central da Companhia Paulista de V. F. e Fluviais e o de engenheiro consultor da respectiva diretoria. Reside em S. Paulo e está casado com Generosa Liberal Pinto, natural do Rio de Janeiro.
Pág. 463
Por seu caráter e ilustração, formados de acordo com os ditames da moral cristã, o doutor Adolpho Pinto tem se salientado pelos serviços prestados à causa da religião católica em S. Paulo, especialmente no congresso católico que se reuniu em 1901 nesta cidade, onde sua palavra autorizada foi ouvida com geral aplauso, ao lado dos distintos orador - doutores Brazilio Machado, Duarte de Azevedo e outros. Do seu consórcio tem 5 f.ºs menores em 1902, que são:
8-1 Gastão Liberal Pinto
8-2 Agueda Liberal Pinto

8-3 Ida Liberal Pinto

8-4 Carmen Liberal Pinto

8-5 ...

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adolpho Augusto Pinto?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adolpho Augusto Pinto

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adolpho Augusto Pinto


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Saga Hermanny Web Site, Rudolf de Otero Hermanny, Adolfo Augusto Pinto, 17. Februar 2011
      Adicionado confirmando um Smart Matching
      Árvore genealógica do MyHeritage.com
      Site da família: Saga Hermanny Web Site
      Site da família: Saga Hermanny
    2. Wikipédia, a enciclopédia livre
      Biografia
      Foi o primeiro aluno inscrito no Colégio São Luís, em Itu. Em 1917 o Colégio São Luís foi transferido para a cidade de São Paulo, na Av. Paulista.

      Formou-se engenheiro civil pela Escola Politécnica do Rio de Janeiro no ano de 1880 (a Escola Politécnica de São Paulo viria a ser fundada somente em 1893).

      Trabalhou na prestigiósa Companhia Paulista de Estrada de Ferro, tendo sido o primeiro urbanista do Estado de São Paulo. Elaborou no início do século XX o primeiro plano de urbanização da cidade de São Paulo.

      Mecenas, ajudou a vários pintores, tendo sido com Ramos de Azevedo e Altino Arantes responsável pela construção da Pinacoteca de São Paulo. Em seu acervo a Pinacoteca possui o quadro "Cena de Família de Adolpho Augusto Pinto", óleo sobre tela de autoria do pintor ituano Almeida Júnior.

      Foi um dos fundadores da Academia Paulista de Letras. Em 1902 escreveu o livro "História da Viação Pública de São Paulo - Brasil" editado em 1903 pela Livraria Vannorden, que é um clássico da história dos transportes no Estado de São Paulo.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Januar 1855 war um die 1,2 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Wellington kommt es zum Wairarapa-Erdbeben mit einer Stärke von 8,2 und massiven Landhebungen im Stadtgebiet und in der Region.
      • 7. Februar » Gründung des ältesten deutschen Segelclubs, des Segelclub Rhe, in Königsberg i. Pr. (heute Hamburg)
      • 4. Mai » Der US-amerikanische Abenteurer William Walker und 57 Gefolgsleute verlassen trotz Verbots durch die US-Behörden San Francisco per Schiff, um in Nicaragua die Macht an sich zu reißen.
      • 31. Mai » Georg Büchners 1836 verfasstes Lustspiel Leonce und Lena wird erstmals aufgeführt.
      • 5. Juli » Uraufführung der Operette Les deux aveugles von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
      • 29. Dezember » Jacques Offenbachs einaktige Operette Ba-ta-clan mit dem Libretto von Ludovic Halévy wird im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 27. Februar 1930 lag zwischen 0.1 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 6. März » In Springfield, Massachusetts, wird von der Firma Birdseye zum ersten Mal weltweit Tiefkühlkost verkauft.
      • 27. Mai » Der Erfinder Richard Gurley Drew erhält ein US-Patent auf das von ihm erfundene Klebeband, das 3M vermarktet.
      • 6. September » Auf der „Tagung für Erkenntnislehre der exakten Wissenschaften“ in Königsberg hält Kurt Gödel einen auf 20 Minuten angesetzten Vortrag zum Thema Über die Vollständigkeit des Logikkalküls. Darin stellt er erstmals seine Arbeiten über die Unentscheidbarkeit von mathematischen Sätzen in formalen logischen Systemen einem breiteren wissenschaftlichen Publikum vor.
      • 11. September » Der Vulkan Stromboli bricht aus. Es ist, soweit bekannt, die bisher heftigste Eruption dieses ständig aktiven Vulkans.
      • 13. Oktober » Major Nello Marinelli fliegt mit einem von Corradino D’Ascanio konstruierten Koaxialhubschrauber 1078m weit, was einen Weltrekord darstellt.
      • 12. Dezember » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Aventures du Roi Pausole von Arthur Honegger nach einem Roman von Pierre Louÿs.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pinto

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pinto.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pinto.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pinto (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Augusto Paulino Soares de Souza, "Family Tree Paulino Soares de Souza", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-paulino-soares-de-souza/R34.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Adolpho Augusto Pinto (1855-1930)".