Family tree Ootjers/Becker & Hovinga/de Boer » Heinrich Wilms (1883-1918)

Persönliche Daten Heinrich Wilms 

  • Er wurde geboren am 11. August 1883 in Linderhausen, Schwelm, Duitsland.
    Born as an Evangalical, converted to the Catholic faith when he married his Catholic wife, Franziska Konieczny. The Konieczny family and later Heinrich's children lost all contact with Heinrich's family. At least, my great-grandmother never saw them and Heinrich and Franziska never spoke about them. I only discoved he was Evangalical because a similar situation happened with his son Jozef, who converted to Evangalicalism. I figured that maybe Heinrich also used to be Evangalical, which turned out to be correct.
  • Berufe:
    • von 1914 bis 1918 Krankenträger (carrier of the sick) & Gefreiter (high ranking soldier). Captured during the battle of Arras on the 3th of may, 1917. POW in Pattishall England at camp Eastcote 'till between 01-02-1918 and 05-11-1918. Around 4/5 november 1918 at the end of WWI he was brought to Rotterdam as part of the POW exchange programm with British POW. He was supposed to be send home but got sick with the Spanish flu. He died on the Sindoro ship, which had its flag at halfmast in mourning when they entered the port of Rotterdam (source: Delpher, newspaper Rotterdam 1918) in Arras, Frankrijk.
    • zwischen 1895 und 1914 Bergmann and member of the Werne Turner Verein in Werne, Bochum, Nordrhein-Westphalia, Germany.
  • Er ist verstorben am 5. November 1918 in Rotterdam (Sindoro ship), er war 35 Jahre alt.
    Oorzaak: Spanish flue
  • Er wurde beerdigt in Algemene begraafplaats Crooswijk.
    Exact burial date unknown. He was laid to rest with fellow German POW's. In 1928 they reburied them at the monument Duitse Dame (German Lady). Their families were invited during the reveal of this monument. Heinrich's wife, Franziska, took a picture of the monument after the official reveal was over.
  • Ein Kind von Johann Wilms und Helena Emilie Kämper

Familie von Heinrich Wilms

Er hat eine Beziehung mit Franziska Konieczny.


Kind(er):

  1. Emilie Hedwig Wilms  1910-1981 
  2. Jozeph Wilms  1913-1990 


Notizen bei Heinrich Wilms

The only information I had was circumstantial (name of his children and wife) and two pictures; a portrait picture and that of the war memorial burial site. And that he died during WWI but when and where was unclear.

de for soldiers who were POW in England. I always he assumed he died in either France/England or Germany. So I was very much surprised that he was buried in my home country the Netherlands. Using newspaper articles from both the Netherlands and Germany, which lead me to the Red Cross archive in France, I managed to stitch his story together bit by bit. Each new discovery led me to another one. Going off on how the contact his Polish in-law relatives had with his son after he switched from Catholic to Evangalical, and how his future grandson-in-law was only allowed to marry his granddaughter if he converted to Catholicism, I was able to trace his birth record in the archives of the Evangalical Church of Schwelm (in the immigration records of his daughter he is listed as a Catholic, so I assumed he was born as one). In order to marry his wife, he had to convert to Catholicism, which caused a break in his own family (his daughter and granddaughter had zero contact with the Wilms family, hence why his parentage was unknown). All of this took about 4 years of ond and off research, for which I am admittetly proud but most of all very glad, that he is no longer just a name and a picture, but an entire story.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heinrich Wilms?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heinrich Wilms

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Heinrich Wilms


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. August 1883 war um die 17,2 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Mai » In Moskau wird der russische Herrscher AlexanderIII. zum Kaiser gekrönt.
      • 28. Mai » In Oranienburg gründen 18 Berliner Vegetarier mit der Vegetarischen Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H die erste vegetarische Siedlung in Deutschland.
      • 26. August » Ausbruch des Vulkans Krakatau, der am folgenden Tag in sich zusammenstürzen wird. Die Katastrophe verursacht eine Reihe gigantischer Flutwellen (Tsunamis) an den Küsten von Java und Sumatra. Tausende Menschen ertrinken in den Fluten.
      • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
      • 30. Oktober » Rumänien schließt sich dem Dreibund an, einem Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Kaiserreich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien.
      • 5. November » In der Schlacht von Scheikan während des Mahdi-Aufstands im Sudan vernichtet eine Armee der Mahdisten eine britisch-ägyptische Armee unter William Hicks.
    • Die Temperatur am 5. November 1918 lag zwischen 7,0 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Forschungsreisende Reinhard Maack entdeckt im Brandbergmassiv die mindestens zweitausend Jahre alte Felszeichnung Weiße Dame.
      • 12. Juli » Das japanische Linienschiff Kawachi sinkt in der Tokuyama-Bucht nach einer inneren Explosion. Das Unglück fordert über 500 Menschenleben.
      • 17. Juli » Der russische Zar Nikolaus II. wird zusammen mit seiner Frau, seinen vier Töchtern und seinem Sohn, dem russischen Thronfolger Alexei, in Jekaterinburg ermordet.
      • 3. Oktober » Nach dem Rücktritt seines Vaters Ferdinand I. wegen der Niederlage im Ersten Weltkrieg wird Boris III. neuer Zar in Bulgarien.
      • 10. November » Novemberrevolution: Kaiser Wilhelm II. geht ins niederländische Exil. Die Arbeiter- und Soldatenräte in Berlin bestätigen den von SPD und USPD gebildeten Rat der Volksbeauftragten als neue Regierung des Deutschen Reichs.
      • 13. November » König Karl IV. von Ungarn entsagt auf Schloss Eckartsau auch der Ausübung von Staatsgeschäften in Ungarn, nachdem er zwei Tage zuvor als Kaiser eine derartige Erklärung für die österreichische Reichshälfte abgegeben hatte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1882 » Lorenz Breunig, deutscher Politiker, MdR, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
    • 1882 » Rodolfo Graziani, italienischer General und Politiker
    • 1882 » Walter Streule, Schweizer Fussballspieler und -funktionär
    • 1883 » Ernst Stadler, deutscher Schriftsteller und Lyriker des Expressionismus
    • 1883 » Harry Kahn, deutscher Journalist und Schriftsteller, Drehbuchautor und Übersetzer
    • 1884 » Friedrich Reck-Malleczewen, deutscher Schriftsteller und Arzt, christlicher Gegner des Nationalsozialismus

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wilms

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilms.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilms.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilms (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marianne Ootjers, "Family tree Ootjers/Becker & Hovinga/de Boer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-ootjers-becker-and-hovinga-de-boer/I500015.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Heinrich Wilms (1883-1918)".