Family tree Oliver-Phillips » Henry Gorvin #0340 05b02 (1816-1900)

Persönliche Daten Henry Gorvin #0340 05b02 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Henry Gorvin #0340 05b02

Er ist verheiratet mit Henrietta Maria Richards.

Sie haben geheiratet am 29. August 1837 in Swansea, Glamorgan, Wales, er war 21 Jahre alt.Quellen 3, 8


Kind(er):

  1. James Richards Gorvin  1838-1894 
  2. George Henry Venni Gorvin  ± 1842-1903 
  3. Mary Morgan Gorvin  1850-1881
  4. Henrietta Maria Gorvin  ± 1854-1927 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry Gorvin #0340 05b02?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry Gorvin #0340 05b02

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry Gorvin


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=26471858&pid=831
      / Ancestry.co.uk
    2. Ancestry Family Trees (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=21575239&pid=1105984879
    3. Wales, Select Marriages, 1541-1900, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1891 Wales Census, Ancestry.com
      Birth date: abt 1816 Birth place: Bramerton, Devon, England Residence date: 1891 Residence place: Swansea, Glamorgan, Wales
      / Ancestry.co.uk
    5. 1841 Wales Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1426; Book: 5; Civil Parish: Swansea; County: Glamorgan; Enumeration District: 10; Folio: 32; Page: 8; Line: 14; GSU roll: 464333 / Ancestry.co.uk
    6. 1851 Wales Census, Ancestry.com
      Birth date: abt 1816 Birth place: Braunton, Devon, England Residence date: 1851 Residence place: Swansea, Glamorgan, Wales
      / Ancestry.co.uk
    7. 1861 Wales Census, Ancestry.com
      Birth date: abt 1817 Birth place: Braunton, Devon, England Residence date: 1861 Residence place: Swansea, Glamorgan, Wales
      / Ancestry.co.uk
    8. England & Wales, FreeBMD Marriage Index: 1837-1915, FreeBMD
      Marriage date: Jul 1837 Marriage place: Glamorgan
      / Ancestry.co.uk
    9. England & Wales, FreeBMD Death Index: 1837-1915, FreeBMD
      Birth date: abt 1816 Birth place: Death date: Mar 1900 Death place: Glamorganshire, United Kingdom
      / Ancestry.co.uk
    10. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1861-1941, Ancestry.com
      Death date: 12 Jan 1900 Death place: Swansea
      / Ancestry.co.uk
    11. UK, Poll Books and Electoral Registers, 1538-1893, Ancestry.com
      Residence date: 1871 Residence place: Swansea, Glamorgan, England
      / Ancestry.co.uk
    12. 1881 Wales Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
      Birth date: abt 1816 Birth place: Braunton, Devon, England Residence date: 1881 Residence place: Swansea Town, Glamorgan, Wales
      / Ancestry.co.uk
    13. 1871 Wales Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 5452; Folio: 33; Page: 8; GSU roll: 848050.
      Birth date: abt 1816 Birth place: Braunton, Devon, England Residence date: 1871 Residence place: Swansea, Glamorgan, Wales
      / Ancestry.co.uk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. August 1837 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 7. April » Das Märchen Die Prinzessin auf der Erbse von Hans Christian Andersen erscheint in Dänemark in einer Ausgabe der Reihe Märchen, für Kinder erzählt.
      • 10. Mai » Die Einstellung der Konvertibilität von Papiergeld in Gold- und Silbermünzen durch alle New Yorker Banken führt zur spekulativ beeinflussten Wirtschaftskrise von 1837 in den USA. Auslöser ist weiters die Wirtschaftspolitik des letzten Präsidenten Andrew Jackson und der Entzug staatlicher Gelder aus der Second Bank of the United States. Die Weigerung von US-Präsident Martin Van Buren, staatliche Maßnahmen zur Rettung der Wirtschaft zu ergreifen, trägt in der Folge dazu bei, die Schäden und Dauer der Krise zu erhöhen.
      • 4. Juli » Das Eisenbahnunternehmen Grand Junction Railway nimmt in England den Zugbetrieb mit Dampflokomotiven auf einer der ersten Fernstrecken, der Verbindung Birmingham–Warrington, auf. Sie führt dort mit Umsteigen weiter nach Liverpool.
      • 25. Juli » Die Briten William Fothergill Cooke und Charles Wheatstone demonstrieren den von ihnen erfundenen elektrischen Telegrafen mit Hilfe einer an der Bahnverbindung Euston–Camden Town entlang verlaufenden Telegrafenleitung.
      • 4. September » Samuel Morse führt erstmals seinen Schreibtelegrafen praktisch vor.
      • 7. September » Der französische Polarforscher Jules Dumont d’Urville bricht mit den Schiffen Astrolabe und Zèlée zum Südpol auf.
    • Die Temperatur am 12. Januar 1900 war um die -0.7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Per Gesetz werden im Großherzogtum Baden Frauen uneingeschränkt zum Hochschulstudium zugelassen.
      • 14. April » Der französische Staatspräsident Émile Loubet eröffnet die Pariser Weltausstellung. Ab dem Folgetag kann das Publikum in Gebäuden wie dem Grand Palais und dem Petit Palais unter anderem über einen Oberleitungsbus, Rolltreppen und einen rollenden Bürgersteig staunen. Auch der Krimsekt wird hier bekannt. Gebäude wie der Pont AlexandreIII und der Gare d’Orsay sind gerade rechtzeitig für die Weltausstellung fertig geworden.
      • 14. Juli » Das internationale Truppenkontingent nimmt in der Zeit des Boxeraufstands die chinesische Stadt Tientsin ein.
      • 27. August » Die Oper Prometheus von Gabriel Urbain Fauré wird in Béziers uraufgeführt.
      • 29. Oktober » Bei einer Explosion in einer New Yorker Chemiefabrik kommen fast 200 Menschen ums Leben.
      • 23. Dezember » Reginald Fessenden führt die erste drahtlose Sprachübertragung durch.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gorvin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gorvin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gorvin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gorvin (unter)sucht.

    Die Family tree Oliver-Phillips-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Philip Oliver, "Family tree Oliver-Phillips", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-oliver-phillips/P831.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Henry Gorvin #0340 05b02 (1816-1900)".