Family tree Oliver-Phillips » Esther Tudge #0374 04c02jm (1845-1937)

Persönliche Daten Esther Tudge #0374 04c02jm 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Esther Tudge #0374 04c02jm

(1) Sie war verwandt mit Thomas Parry.


(2) Sie ist verheiratet mit Richard Davies.

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1869, sie war 23 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1869, sie war 23 Jahre alt.Quellen 6, 8, 11


Kind(er):

  1. Sarah E Davies  ± 1870-1878
  2. Thomas Davies  1872-????
  3. Mary Anne Davies  ± 1873-????
  4. Esther Davies  1877-1940 
  5. John Davies  1880-1955
  6. Elizabeth Davies  1881-1957 
  7. Frederick Davies  1884-1917
  8. Lucy Davies  1887-1963 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Esther Tudge #0374 04c02jm?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Esther Tudge #0374 04c02jm

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Esther Tudge

Martha Davies
± 1771-1851
Samuel Lines
1785-1862
Mary Kidson
1780-1811
John Tudge
1804-1882

Esther Tudge
1845-1937

(1) 

Thomas Parry
± 1835-????

(2) 1869

Richard Davies
± 1841-????

Sarah E Davies
± 1870-1878
Thomas Davies
1872-????
Mary Anne Davies
± 1873-????
Esther Davies
1877-1940
John Davies
1880-1955
Lucy Davies
1887-1963

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=6767670&pid=-285599715
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=26471858&pid=748
      / Ancestry.co.uk
    3. 1911 Wales Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 34546; Schedule Number: 211 / Ancestry.co.uk
    4. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 4009; Folio: 22; Page: 38; GSU roll: 1341957.
      Birth date: abt 1846 Birth place: Ludlam Stanton Lacy, Lancashire, England Residence date: 1881 Residence place: Newton, Lancashire, England
      / Ancestry.co.uk
    5. 1901 Wales Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 5289; Folio: 12; Page: 15.
      Birth date: abt 1846 Birth place: Stonton Locy, Shropshire, England Residence date: 1901 Residence place: Eirias, Denbighshire, Wales
      / Ancestry.co.uk
    6. Manchester, England, Marriages and Banns, 1754-1930 (Cathedral), Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 4051; Folio: 112; Page: 43; GSU roll: 846339.
      Birth date: abt 1846 Birth place: Stanton Lacy, Shropshire, England Residence date: 1871 Residence place: Manchester, Lancashire, England
      / Ancestry.co.uk
    8. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1982; Folio: 171; Page: 21; GSU roll: 87383.
      Birth date: abt 1846 Birth place: Stanton Lacy, Shropshire, England Residence date: 1851 Residence place: Stanton Lacy, Shropshire, England
      / Ancestry.co.uk
    10. England & Wales, FreeBMD Marriage Index: 1837-1915, FreeBMD
      Marriage date: Jul 1869 Marriage place: Lancashire
      / Ancestry.co.uk
    11. England & Wales, FreeBMD Marriage Index, 1837-1915 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. November 1845 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken nevel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Giovanna d’Arco von Giuseppe Verdi uraufgeführt. Das Libretto von Temistocle Solera basiert auf dem Trauerspiel Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller. Die Reaktion des Publikums ist geteilt.
      • 11. März » Nachdem der Vertrag von Waitangi aus dem Jahre 1840 von den Briten gebrochen worden ist und der Māori-Stammesführer Hone Heke aus diesem Grund einen britischen Fahnenmast mehrfach umgesägt hat, beginnt der Fahnenmastkrieg als Teil der Neuseelandkriege zwischen den Māoristämmen und den Briten.
      • 28. August » In den USA erscheint die erste Ausgabe der populärwissenschaftlichen Zeitschrift Scientific American.
      • 10. Oktober » US-Marineminister George Bancroft ruft die Naval School, den Vorgänger der heutigen United States Naval Academy, ins Leben. Nach ihrer Ausbildung an der Hochschule müssen Absolventen in der US Navy oder im US Marine Corps auf Zeit dienen.
      • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Tannhäuser von Richard Wagner findet im Königlich Sächsischen Hoftheater (Semperoper) in Dresden statt.
      • 22. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges endet die Schlacht von Ferozeshah mit einem Sieg der Briten.
    • Die Temperatur am 11. Juli 1869 war um die 22,4 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
      • 2. Mai » Unter dem Namen Folies Trévise öffnet in Paris ein musikalisches Unterhaltungsetablissement. Es entwickelt sich nach den Anfängen als Folies Bergère zu einem erotischen Varietétheater und Kabarett.
      • 10. Mai » Die erste transkontinentale Bahnlinie in den USA wird von der Central Pacific Railroad und der Union Pacific Railroad gemeinsam in Betrieb genommen. Der „goldene Nagel“ wird in Utah in den Schienenweg geschlagen, dort, wo sich heute die Gedenkstätte Golden Spike National Historic Site befindet. Ein tatsächlich aus Gold bestehender von Leland Stanford gestifteter und eigens angefertigter Nagel wird nie in die Schienen eingesetzt.
      • 15. Juni » Die von Carl Koldewey geleitete Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition verlässt Bremerhaven mit dem Ziel Ostgrönland.
      • 15. Juli » Der französische Chemiker Hippolyte Mège-Mouriés erhält ein Patent für Butterersatz: Margarine.
      • 8. August » Auf Betreiben von August Bebel und Wilhelm Liebknecht wird in Eisenach die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründet.
    • Die Temperatur am 20. November 1937 war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Der römische Tempelschatz von Mauer an der Url wird entdeckt.
      • 8. März » Die nationalistischen Truppen des Spanischen Bürgerkriegs eröffnen die Schlacht bei Guadalajara, um den Belagerungsring um Madrid zu schließen. Die Schlacht dauert bis zum 23. März.
      • 14. März » Papst Pius XI. greift in der Enzyklika Mit brennender Sorge die Politik der Nationalsozialisten an.
      • 10. August » Das japanische Elektronik-Unternehmen Canon wird gegründet.
      • 27. September » Im Westen der indonesischen Insel Bali wird das letzte bekannte Exemplar des Bali-Tigers erlegt.
      • 3. Oktober » Der evangelische Pfarrer Paul Schneider wird auf dem Weg zum nachmittäglichen Gottesdienst verhaftet, nach Koblenz und später ins KZ Buchenwald gebracht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tudge

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tudge.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tudge.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tudge (unter)sucht.

    Die Family tree Oliver-Phillips-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Philip Oliver, "Family tree Oliver-Phillips", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-oliver-phillips/P748.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Esther Tudge #0374 04c02jm (1845-1937)".