Family tree Oliver-Phillips » Margaret Fletcher #0018 04A01 (1844-1929)

Persönliche Daten Margaret Fletcher #0018 04A01 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Margaret Fletcher #0018 04A01

Sie ist verheiratet mit Henry Gorvin Phillips.

Sie haben geheiratet am 25. März 1868 in Newport, Monmouthshire, Wales, sie war 24 Jahre alt.Quellen 5, 20


Kind(er):

  1. George Henry Phillips  1871-???? 
  2. Edwin Gorvin Phillips  1873-1951 
  3. Martha Phillips  ± 1880-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Fletcher #0018 04A01?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Fletcher #0018 04A01

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Fletcher


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=26471858&pid=67
    / Ancestry.co.uk
  2. Ancestry Family Trees (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=21575239&pid=1105984989
  3. 1891 Wales Census, Ancestry.com, Database online.
    Record for Edwin G Phillips
    / Ancestry.co.uk
  4. 1881 Wales Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Database online.
    Record for Edwin J. Phillips
    / Ancestry.co.uk
  5. 1911 Wales Census, Ancestry.com, Database online.
    Record for H G Phillips
    / Ancestry.co.uk
  6. Ancestry.com, 1891 Wales Census (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2005.Original data - Census Returns of England and Wales, 1891. Kew, Surrey, England: The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), 1891
    Birth date: abt 1844Birth place: Skenfrith, Monmouthshire, WalesResidence date: 1891Residence place: St Woollos, Monmouthshire, Wales
  7. 1851 Wales Census, Ancestry.com
    Birth date: abt 1843 Birth place: Skenfrith, Monmouthshire, Wales Residence date: 1851 Residence place: Skenfrith, Monmouthshire, Wales
    / Ancestry.co.uk
  8. 1901 Wales Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 4958; Folio: 98; Page: 36.
    Birth date: abt 1844 Birth place: Skenfrith, Monmouthshire, Wales Residence date: 1901 Residence place: Newport, Monmouthshire, Wales
    / Ancestry.co.uk
  9. Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, 1881 Wales Census (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2004. 1881 British Isles Census Index provided by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints © Copyr
    Birth date: abt 1847Birth place: Skenfrith, Monmouth, WalesResidence date: 1881Residence place: Newport, Monmouthshire, Wales
  10. England & Wales, FreeBMD Marriage Index, 1837-1915 / Ancestry.com
  11. Ancestry Family Trees, Database online.
    Record for james Fletcher
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=26471858&pid=67
    / Ancestry.co.uk
  12. Ancestry.com, 1851 Wales Census (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2005.Original data - Census Returns of England and Wales, 1851. Kew, Surrey, England: The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), 1851
    Birth date: abt 1843Birth place: Skenfrith, Monmouthshire, WalesResidence date: 1851Residence place: Skenfrith, Monmouthshire, Wales
  13. Ancestry.com, 1871 Wales Census (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2004.Original data - Census Returns of England and Wales, 1871. Kew, Surrey, England: The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), 1871, Class: RG10; Piece: 5342; Folio: 40; Page: 35; GSU roll: 848444.
    Birth date: abt 1845Birth place: Skenfrith, Monmouthshire, WalesResidence date: 1871Residence place: Newport, Monmouthshire, Wales
  14. 1871 Wales Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 5342; Folio: 40; Page: 35; GSU roll: 848444.
    Birth date: abt 1845 Birth place: Skenfrith, Monmouthshire, Wales Residence date: 1871 Residence place: Newport, Monmouthshire, Wales
    / Ancestry.co.uk
  15. England & Wales, FreeBMD Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. März 1868 war um die 5,2 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Japans Kaiser Meiji erklärt in Japan die Wiederherstellung seiner eigenen Macht und jene des Shōguns für beendet. Der zurückgetretene Shōgun Tokugawa Yoshinobu hält das für illegal und zettelt in der Folge den Boshin-Krieg an.
    • 9. März » Die Oper Hamlet von Ambroise Thomas erlebt in der Salle Le Peletier in Paris ihre Uraufführung.
    • 13. April » In der entscheidenden Schlacht um Magdala der Britischen Strafexpedition in Äthiopien besiegen britische Truppen unter Robert Napier und Frederic Thesiger die Äthiopier unter Negus TheodorII. vernichtend. Die Stadt Mek’ele wird niedergebrannt.
    • 22. August » In der Böhmischen Deklaration artikuliert sich das Verlangen von 82 tschechischen Abgeordneten des Böhmischen Landtags, die böhmische Nation in Österreich-Ungarn solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
    • 28. September » Wegen der Niederlage royalistischer Truppen in der Schlacht bei Alcolea gegenüber aufständischen Truppen unter dem Befehl General Serranos flüchtet die spanische Königin Isabella II. ins Exil nach Frankreich. Nach dem Sturz der Herrscherin entsteht die spanische Verfassung von 1869 in der Sexenio Revolucionario genannten Zeit.
    • 27. November » Ein US-amerikanisches Kavallerieregiment unter George Armstrong Custer überfällt ein schlafendes Dorf der Südlichen Cheyenne unter Häuptling Black Kettle und tötet beim folgenden Massaker am Washita über 100 Menschen.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1929 lag zwischen -15.4 °C und -3.7 °C und war durchschnittlich -10.1 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Das von Metro-Goldwyn-Mayer herausgebrachte erste Tonfilm-Musical The Broadway Melody von Harry Beaumont hat seine Uraufführung und feiert einen großen Erfolg.
    • 26. Februar » Der Grand-Teton-Nationalpark im US-Bundesstaat Wyoming wird als Nationalpark geschützt.
    • 3. April » In Deutschland wird das Patent auf den Hellschreiber gültig, ein von Rudolf Hell erfundenes Fernschreibgerät.
    • 1. Mai » In Berlin kommt es zum sogenannten Blutmai, als die Polizei auf einen von der Kommunistischen Partei Deutschlands organisierten Demonstrationszug von Arbeitern schießt.
    • 7. November » In New York City öffnet das Museum of Modern Art seine Türen für die Öffentlichkeit.
    • 10. Dezember » In Deutschland tritt das Opiumgesetz, der Vorläufer des Betäubungsmittelgesetzes, in Kraft: seitdem ist auch Cannabis verboten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fletcher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fletcher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fletcher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fletcher (unter)sucht.

Die Family tree Oliver-Phillips-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Philip Oliver, "Family tree Oliver-Phillips", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-oliver-phillips/P67.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Margaret Fletcher #0018 04A01 (1844-1929)".