Family tree Oliver-Phillips » Louisa Jane 'Lonica' Barton #6158 04cs (1864-1946)

Persönliche Daten Louisa Jane 'Lonica' Barton #6158 04cs 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Louisa Jane 'Lonica' Barton #6158 04cs

Sie ist verheiratet mit Walter Henry Grubb.

Sie haben geheiratet Juli 1883 in Birmingham, Warwickshire, England, sie war 19 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Mary Jane Grubb  1878-????
  2. Lucy Ann Grubb  1884-????
  3. Louisa Alice Grubb  1894-1944
  4. Walter Thomas Grubb  1897-1956
  5. Bert Grubb  1899-1908
  6. Ernest I Grubb  ± 1902-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louisa Jane 'Lonica' Barton #6158 04cs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louisa Jane 'Lonica' Barton #6158 04cs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louisa Jane 'Lonica' Barton

Frederick Barton
1796-± 1870
Lucy Biddle
± 1795-????
unknown waldron
± 1800-????
Caroline Waldron
± 1808-1870
John Barton
1828-????

Louisa Jane 'Lonica' Barton
1864-1946

1883
Bert Grubb
1899-1908

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=26471858&pid=2620
      / Ancestry.co.uk
    2. England & Wales, FreeBMD Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    3. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 2858; Folio: 52; Page: 21 / Ancestry.co.uk
    4. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    5. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 2382; Folio: 124; Page: 46; GSU roll: 6097492 / Ancestry.co.uk
    6. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 3191; Folio: 52; Page: 16; GSU roll: 839252 / Ancestry.co.uk
    8. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 18220 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Juli 1864 war um die 22,0 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs zwischen der Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und der Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee endet ohne Entscheidung.
      • 9. Juni » Die älteste österreichisch-katholische Studentenverbindung AV Austria Innsbruck wird von 2 Philosophiestudenten gegründet, was auch den Beginn des katholischen Studentenwesens an österreichischen Universitäten markiert.
      • 22. September » Die Schlacht bei Fishers Hill in Virginia gewinnen im Sezessionskrieg die Truppen der Nordstaaten gegen die Einheiten der Konföderierten.
      • 8. November » Mit einem überwältigenden Votum wird der republikanische Amtsinhaber Abraham Lincoln bei den US-Präsidentschaftswahlen während des Amerikanischen Sezessionskriegs wiedergewählt. Sein demokratischer Herausforderer George B. McClellan, der für eine Verhandlungslösung mit den Konföderierten eingetreten ist, kann nur drei US-Bundesstaaten zu seinen Gunsten entscheiden.
      • 29. November » Die Ermordung von 133 Cheyenne und Arapaho, die sich unter dem Schutz der US-Regierung wähnen, durch Truppen der Colorado-Milizen unter John M. Chivington geht als Sand-Creek-Massaker in die Geschichte der USA ein.
      • 16. Dezember » In der verlustreichen Schlacht von Nashville bringen Unionstruppen den Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg eine Niederlage bei.

    Über den Familiennamen Barton

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barton.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barton.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barton (unter)sucht.

    Die Family tree Oliver-Phillips-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Philip Oliver, "Family tree Oliver-Phillips", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-oliver-phillips/P2620.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Louisa Jane 'Lonica' Barton #6158 04cs (1864-1946)".