Family tree Oliver-Phillips » James Rule #1035f09c (1844-1938)

Persönliche Daten James Rule #1035f09c 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Familie von James Rule #1035f09c

(1) Er ist verheiratet mit Frances Clarke.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1874 in St Ives, Huntingdonshire, England, er war 30 Jahre alt.Quellen 7, 9, 13


Kind(er):

  1. Frances Louisa Rule  ± 1870-1960
  2. Bertha Maria Rule  1871-1961


(2) Er ist verheiratet mit Ann Eliza Dodson.

Sie haben geheiratet am 6. August 1867 in Swavesey, Cambridgeshire, England, er war 23 Jahre alt.Quelle 13

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Rule #1035f09c?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Rule #1035f09c

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Rule

William Rule
1786-1863
Mary Prior
1786-1852
JAMES ELLWOOD
1772-1860
MARY COLLECT
1777-< 1841
John Rule
± 1808-1881
Ann Ellwood
1806-1874

James Rule
1844-1938

(1) 1874
(2) 1867

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry.com, 1861 England Census (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2005.Original data - Census Returns of England and Wales, 1861. Kew, Surrey, England: The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), 18, Class: RG 9; Piece: 978; Folio: 54; Page: 6; GSU roll: 542731.
      Birth date: abt 1844 Birth place: Swavesey, Cambridgeshire, England Residence date: 1861 Residence place: Swavesey, Cambridgeshire, England
    2. Ancestry.com, 1891 England Census (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2005.Original data - Census Returns of England and Wales, 1891. Kew, Surrey, England: The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), 18, Class: RG12; Piece: 1279; Folio 48; Page 3; GSU roll: 6096389.
      Birth date: abt 1843 Birth place: Swavnsey, Cambridgeshire, England Residence date: 1891 Residence place: Willingham, Cambridgeshire, England
    3. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 1607; Folio: 53; Page: 10; GSU roll: 1341385 / Ancestry.co.uk
    4. FreeBMD, England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915 (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2006.Original data - General Register Office. England and Wales Civil Registration Indexes. London, England: General Register Office
      Birth date: Jan 1844 Birth place: Cambridgeshire, Huntingdonshire, United Kingdom
      / Ancestry.co.uk
    5. Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, 1881 England Census (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2004. 1881 British Isles Census Index provided by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints © Cop, Class: RG11; Piece: 1607; Folio: 53; Page: 10; GSU roll: 1341385.
      Birth date: abt 1844 Birth place: Swavesey, Cambridgeshire, England Residence date: 1881 Residence place: Swavesey, Cambridgeshire, England
    6. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 978; Folio: 54; Page: 6; GSU roll: 542731 / Ancestry.co.uk
    7. England & Wales Marriages, 1538-1940, Ancestry.com, Place: Hilton, Huntingdonshire, England; Date Range: 1871 - 1875; Film Number: 1040633 / Ancestry.co.uk
    8. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk
    9. Ancestry.com, England & Wales Marriages, 1538-1940 (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2008.Original data - Genealogical Society of Utah. British Isles Vital Records Index, 2nd Edition. Salt Lake City, Utah: Intellectual Rese
      Birth date: abt 1843 Birth place: Marriage date: 24 Feb 1874 Marriage place: Hilton, Huntingdonshire, England Residence date: Residence place: England
      / Ancestry.co.uk
    10. Ancestry.com, 1851 England Census (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2005.Original data - Census Returns of England and Wales, 1851. Kew, Surrey, England: The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), 18, Class: HO107; Piece: 1749; Folio: 374; Page: 23; GSU roll: 193646.
      Birth date: abt 1850 Birth place: Swavesey, Cambridgeshire, England Residence date: 1851 Residence place: Swavesey, Cambridgeshire, England
    11. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 1279; Folio: 48; Page: 3; GSU Roll: 6096389 / Ancestry.co.uk
    12. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1749; Folio: 374; Page: 23; GSU roll: 193646 / Ancestry.co.uk
    13. England & Wales, FreeBMD Marriage Index: 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk
    14. FreeBMD, England & Wales, FreeBMD Marriage Index: 1837-1915 (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2006.Original data - General Register Office. England and Wales Civil Registration Indexes. London, England: General Register Off
      Marriage date: Jan 1874 Marriage place: Huntingdonshire
    15. Ancestry.com, 1871 England Census (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2004.Original data - Census Returns of England and Wales, 1871. Kew, Surrey, England: The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), 18, Class: RG10; Piece: 1530; Folio: 60; Page: 14; GSU roll: 829782.
      Birth date: abt 1845 Birth place: Swavensey, Cambridgeshire, England Residence date: 1871 Residence place: Swavesey, Cambridgeshire, England
    16. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 1530; Folio: 60; Page: 14; GSU roll: 829782 / Ancestry.co.uk
    17. Ancestry Family Trees (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.), Database online.
      Record for John Rule http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=26471858&pid=2442

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Januar 1844 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 20. April » Der gestiefelte Kater, ein Kindermärchen in drei Akten mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge von Ludwig Tieck, wird in Berlin uraufgeführt.
      • 1. Mai » In München kommt es wegen einer Bierpreiserhöhung zu schweren Ausschreitungen. Die fast dreißigprozentige Erhöhung des am 30. April angeschlagenen Preises von 5 auf 6,5 Kreuzer bringen Soldaten und Arbeiter in Rage. Die Ausschreitungen dauern drei Tage, sind jedoch nicht von Erfolg gekrönt.
      • 24. Mai » Samuel F. B. Morse sendet das erste Telegramm auf Morsecode von Washington, D.C., nach Baltimore. Der Inhalt der Nachricht lautet: „What hath God wrought?“ („Was hat Gott getan?“).
      • 3. Juni » Auf der isländischen Insel Eldey wird das letzte überlebende Riesenalk-Brutpaar von zwei Trophäensammlern getötet. Die Bälge werden an einen dänischen Sammler verkauft.
      • 24. Oktober » Der Vertrag von Huangpu zwischen dem Kaiserreich China und Frankreich hebt chinesische Handelsbeschränkungen auf und erzwingt die Duldung katholischer Missionstätigkeit im Reich der Mitte.
      • 1. November » Die Brennerstraße zwischen Innsbruck und Schönberg im Stubaital wird nach achtjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben.
    • Die Temperatur am 6. August 1867 war um die 12,4 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Preußen zwingt nach dem Sieg im Deutschen Krieg und der Besetzung Frankfurts am Main das Fürstenhaus Thurn und Taxis, das seit dem Postregal von 1597 die Postbeförderung im Reich innehat, zum Abschluss eines Vertrages über die Aufhebung des Postdienstes, der ab 1. Juli wirksam wird.
      • 24. Februar » Der am 14. Februar gewählte verfassungsgebende Reichstag des Norddeutschen Bundes hält seine konstituierende Sitzung ab. Eduard von Simson wird Reichstagspräsident.
      • 15. März » Ungarn erhält nach dem ausgehandelten Österreichisch-Ungarischen Ausgleich seine innere Autonomie. Regierungschef Graf Gyula Andrássy beeidet die Treue zu Kaiser Franz JosephI. Damit entwickelt sich aus dem Kaisertum Österreich die „Doppelmonarchie“ Österreich-Ungarn.
      • 31. August » Bei der Wahl zum Norddeutschen Reichstag erhalten die Unterstützer der Politik des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck eine Mehrheit.
      • 8. November » Im walisischen Steinkohlenbergwerk Ferndale Colliery ereignen sich zwei Explosionen, die den Tod von 178 Männern und Jungen zur Folge haben.
      • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.
    • Die Temperatur am 5. Dezember 1938 lag zwischen 2,4 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 9,8 mm Niederschlag während der letzten 10,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Die Schweizer beschließen in einer Volksabstimmung, Rätoromanisch als vierte Nationalsprache anzuerkennen.
      • 21. Mai » Furcht und Elend des Dritten Reiches, ein Theaterstück des deutschen Dramatikers Bertolt Brecht, das dieser im Exil in Dänemark geschrieben hat, wird in einigen Szenen in Paris uraufgeführt.
      • 23. Juni » In Berlin beginnen die Arbeiten für die Große Halle der Reichshauptstadt Germania.
      • 21. September » Der Neuengland-Hurrikan trifft von Nordost Long Island bei New York. Durch den Hurrikan kommen zwischen 682 und 800 Menschen ums Leben, mehr als 57.000 Häuser werden beschädigt oder zerstört. Der Sachschaden wird auf 306 Millionen US-Dollar geschätzt.
      • 27. September » Das mehr als ein halbes Jahrhundert weltweit größte Passagierschiff, die RMS Queen Elizabeth, wird in Dienst gestellt.
      • 1. Oktober » Die Wehrmacht rückt nach dem Münchner Abkommen in das Sudetenland ein. Die Annexion dieses Teils des tschechoslowakischen Staatsgebietes wird am Folgetag beendet und die Tschecho-Slowakische Republik entsteht und löst damit die Erste Tschechoslowakische Republik ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1926 » Claude Monet, französischer Maler und Hauptvertreter des Impressionismus
    • 1932 » Otto Apelt, deutscher klassischer Philologe, Übersetzer und Gymnasiallehrer
    • 1937 » Hōjō Tamio, japanischer Schriftsteller
    • 1945 » Bella Ouellette, kanadische Schauspielerin
    • 1947 » Kurt Klamroth, deutscher Unternehmer
    • 1950 » Aurobindo Ghose, indischer Politiker, Philosoph, Hindu-Mystiker, Yogi und Guru

    Über den Familiennamen Rule

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rule.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rule.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rule (unter)sucht.

    Die Family tree Oliver-Phillips-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Philip Oliver, "Family tree Oliver-Phillips", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-oliver-phillips/P12587.php : abgerufen 19. Juni 2024), "James Rule #1035f09c (1844-1938)".