Family tree Oliver-Phillips » Alfred King Clarke #0210f09b (1864-1947)

Persönliche Daten Alfred King Clarke #0210f09b 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Familie von Alfred King Clarke #0210f09b

Er ist verheiratet mit Eleanor Stone Lack.

Sie haben geheiratet Juli 1884 in Caxton, Cambridgeshire, England, er war 20 Jahre alt.Quellen 9, 10, 12


Kind(er):

  1. Lillie B Clarke  ± 1885-????
  2. Daisy Clark  1886-????
  3. Florence H Clark  ± 1889-????
  4. Margery K Clarke  1891-????
  5. Richard King Clarke  1893-1917
  6. Olive Clarke  ± 1901-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alfred King Clarke #0210f09b?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alfred King Clarke #0210f09b

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alfred King Clarke

William Clark
1792-1876
Henry King
< 1787-1862
Rebecca Rose
± 1789-1869
Joseph Clarke
± 1816-1884
Lucretia King
1823-1914

Alfred King Clarke
1864-1947

1884
Lillie B Clarke
± 1885-????
Daisy Clark
1886-????
Florence H Clark
± 1889-????
Olive Clarke
± 1901-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, 1881 England Census (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2004. 1881 British Isles Census Index provided by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints © Cop, Class: RG11; Piece: 1654; Folio: 83; Page: 6; GSU roll: 1341395.
      Birth date: abt 1865 Birth place: Hilton, Huntingdon, England Residence date: 1881 Residence place: Elsworth, Cambridgeshire, England
    2. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 1654; Folio: 83; Page: 6; GSU roll: 1341395 / Ancestry.co.uk
    3. Ancestry.com, 1911 England Census (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2011.Original data - Census Returns of England and Wales, 1911. Kew, Surrey, England: The National Archives of the UK (TNA), 1911. Data imaged from the N
      Birth date: abt 1865 Birth place: Hilton, Huntingdonshire, England Residence date: 02 Apr 1911 Residence place: Elsworth Knapwell, Cambridgeshire, England
      / Ancestry.com
    4. Ancestry.com, 1891 England Census (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2005.Original data - Census Returns of England and Wales, 1891. Kew, Surrey, England: The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), 18, Class: RG12; Piece: 1276; Folio 106; Page 3; GSU roll: 6096386.
      Birth date: abt 1865 Birth place: Hilton, Huntingdonshire, England Residence date: 1891 Residence place: Elsworth, Cambridgeshire, England
    5. Ancestry.com, 1901 England Census (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2005.Original data - Census Returns of England and Wales, 1901. Kew, Surrey, England: The National Archives, 1901. Data imaged from the National Archives, , Class: RG13; Piece: 1520; Folio: 98; Page: 6.
      Birth date: abt 1865 Birth place: Hilton, Huntingdonshire, England Residence date: 1901 Residence place: Elsworth, Cambridgeshire, England
    6. England & Wales, Death Index: 1916-2005, Ancestry.com / Ancestry.co.uk
    7. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 1532; Folio: 26; Page: 1; GSU roll: 829783 / Ancestry.co.uk
    8. Ancestry.com, 1871 England Census (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2004.Original data - Census Returns of England and Wales, 1871. Kew, Surrey, England: The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), 18, Class: RG10; Piece: 1532; Folio: 26; Page: 1; GSU roll: 829783.
      Birth date: abt 1864 Birth place: Hilton, Huntingdonshire, England Residence date: 1871 Residence place: Hilton, Huntingdonshire, England
    9. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 9036; Schedule Number: 41 / Ancestry.com
    10. FreeBMD, England & Wales, FreeBMD Marriage Index: 1837-1915 (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2006.Original data - General Register Office. England and Wales Civil Registration Indexes. London, England: General Register Off
      Marriage date: Jul 1884 Marriage place: Cambridgeshire
    11. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 1520; Folio: 98; Page: 6 / Ancestry.co.uk
    12. England & Wales, FreeBMD Marriage Index: 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk
    13. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 1276; Folio: 106; Page: 3; GSU Roll: 6096386 / Ancestry.co.uk
    14. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. November 1864 war um die -0.5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Kronprinz Ludwig Friedrich Wilhelm von Wittelsbach wird nach dem Tod seines Vaters MaximilianII. als König LudwigII. von Bayern proklamiert.
      • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
      • 14. April » Spanien blockiert den peruanischen Hafen Callao und eröffnet damit und mit der Besetzung der Chincha-Inseln den Spanisch-Südamerikanischen Krieg.
      • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
      • 27. Juni » Die Konföderierten siegen in der Schlacht am Kennesaw Mountain.
      • 8. November » Mit einem überwältigenden Votum wird der republikanische Amtsinhaber Abraham Lincoln bei den US-Präsidentschaftswahlen während des Amerikanischen Sezessionskriegs wiedergewählt. Sein demokratischer Herausforderer George B. McClellan, der für eine Verhandlungslösung mit den Konföderierten eingetreten ist, kann nur drei US-Bundesstaaten zu seinen Gunsten entscheiden.
    • Die Temperatur am 26. Februar 1947 lag zwischen -11.5 °C und -1.8 °C und war durchschnittlich -4.6 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Der Internationale Währungsfonds (IWF) nimmt seine operative Tätigkeit auf.
      • 21. März » In der Enzyklika Fulgens radiatur unterstreicht Papst PiusXII. anlässlich des 1400. Todestages von Benedikt von Nursia die Bedeutung des Heiligen.
      • 5. Juni » US-Außenminister George C. Marshall gibt in einer Rede vor der Absolventenklasse der Harvard University die Grundlagen des Marshallplanes zur Unterstützung Europas bekannt.
      • 2. August » Absturz der Star Dust: Eine Avro 691 mit zwölf Menschen an Bord verschwand unter rätselhaften Umständen in den chilenischen Anden – und blieb über 50 Jahre verschollen.
      • 10. September » Mit 140.000 Losen und einem Höchstgewinn von 250.000 Reichsmark nimmt die Süddeutsche Klassenlotterie in der US-Besatzungszone ihren Lotteriebetrieb auf.
      • 20. November » Der Saar-Franken wird im Saarland eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Clarke

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clarke.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clarke.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clarke (unter)sucht.

    Die Family tree Oliver-Phillips-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Philip Oliver, "Family tree Oliver-Phillips", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-oliver-phillips/P12555.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Alfred King Clarke #0210f09b (1864-1947)".