Family Tree OKeefe » John Francis O'Keefe (1859-1916)

Persönliche Daten John Francis O'Keefe 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37Quellen 1, 2, 5, 9, 10, 12, 13, 14, 16, 19, 20, 24, 27, 29, 32, 34, 35, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50

Familie von John Francis O'Keefe

Er ist verheiratet mit Henrietta Dines.

Sie haben geheiratet am 2. August 1881 in Summit, Ohio, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 8. März 1886 in Champaign, Illinois, USA, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Katherine C. O'Keefe  1890-1940 
  2. John Leo O'Keefe  1890-????
  3. Joseph O Keefe  1893-1917
  4. Dennis F Donahoe  ± 1896-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Francis O'Keefe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Francis O'Keefe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Francis O'Keefe

Honora Fitzgerald
± 1795-1867
Julia A Egan
1831-1921

John Francis O'Keefe
1859-1916

1881
Dennis F Donahoe
± 1896-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Detroit Border Crossings and Passenger and Crew Lists, 1905-1963, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C; Washington, D.C.; Series Title: Card Manifests (Alphabetical) of Individuals Entering through the Port of Detroit, Michigan, 1906-1954; NAI: 4527226; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalizatio / Ancestry.com
    3. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1963, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Pennsylvania, USA; Certificate Number Range: 052001-055000 / Ancestry.com
    4. New York, State Census, 1875, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Missouri, Birth Records, 1847-1910, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: New York, Kings, New York; Roll: T627_2588; Page: 13A; Enumeration District: 24-1632 / Ancestry.com
    7. Indiana, Death Certificates, 1899-2011, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 1964; Roll: 09 / Ancestry.com
    8. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. UK, WWI Pension Ledgers and Index Cards, 1914-1923, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. U.S., Chicago and North Western Railroad Employment Records, 1935-1970, Ancestry.com, Chicago & North Western Historical Society; Berwyn, Illinois; CNW Social Security Applications / Ancestry.com
    11. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: White Plains, Westchester, New York; Roll: 1177; Page: 11B; Enumeration District: 0118; FHL microfilm: 1241177 / Ancestry.com
    12. Illinois, County Marriages, 1800-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. Ireland, Catholic Parish Registers, 1655-1915, Ancestry.com, Catholic Parish Registers, The National Library of Ireland; Dublin, Ireland; Microfilm Number: Microfilm 04796 / 01 / Ancestry.com
    14. Michigan, Death Records, 1867-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Badger, Roseau, Minnesota; Roll: 1125; Page: 1B; Enumeration District: 0003; Image: 254.0; FHL microfilm: 2340860 / Ancestry.com
    16. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com
    17. Ohio, County Marriages, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
    18. Iowa, Delayed Birth Records, 1856-1940, Ancestry.com, State Historical Society of Iowa; Des Moines, Iowa; DGS: 101716644 / Ancestry.com
    19. Illinois, Marriage Index, 1860-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
    20. Web: Ireland, Census, 1901, Ancestry.com / Ancestry.com
    21. Summit County, Ohio, Marriage Records, 1840-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
    22. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Kansas City Ward 4, Jackson, Missouri; Roll: T625_925; Page: 4A; Enumeration District: 77; Image: 1104 / Ancestry.com
    23. New York, State Census, 1905, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1905; Election District: A.D. 01 E.D. 01; City: Macedon; County: Wayne; Page: 26 / Ancestry.com
    24. New York, State Census, 1865, Ancestry.com / Ancestry.com
    25. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Hadley, Saratoga, New York; Roll: T624_1076; Page: 4B; Enumeration District: 0107; FHL microfilm: 1375089 / Ancestry.com
    26. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 03; Assembly District: 01; City: Macedon; County: Wayne; Page: 7 / Ancestry.com
    27. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    28. Iowa, Births and Christenings Index, 1800-1999, Ancestry.com / Ancestry.com
    29. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Farmington, Ontario, New York; Roll: 908; Family History Film: 1254908; Page: 162B; Enumeration District: 121; Image: 0701 / Ancestry.com
    30. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 12; Assembly District: 01; City: Kingston; County: Ulster; Page: 05 / Ancestry.com
    31. Cook County, Illinois, Birth Certificates Index, 1871-1922, Ancestry.com / Ancestry.com
    32. Michigan, Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com / Ancestry.com
    33. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Farmington, Ontario, New York; Roll: M593_1065; Page: 159B; Image: 149518; Family History Library Film: 552564 / Ancestry.com
    34. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Albany Ward 8, Albany, New York; Roll: M653_720; Page: 5; Image: 6; Family History Library Film: 803720 / Ancestry.com
    35. Illinois, Deaths and Stillbirths Index, 1916-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
    36. Ohio 1910 Census Miracode Index, National Archives and Records Administration / Ancestry.com
    37. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    38. Illinois, U.S., Marriage Index, 1860-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
    39. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Albany Ward 8, Albany, New York; Roll: M593_899; Page: 581A; Image: 216510; Family History Library Film: 552398 / Ancestry.com
    40. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 03; Assembly District: 01; City: Stony Point; County: Rockland; Page: 04 / Ancestry.com
    41. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Stony Point, Rockland, New York; Roll: T624_952; Page: 3B; Enumeration District: 0125; FHL microfilm: 1374965 / Ancestry.com
    42. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    43. New York, State Census, 1905, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1905; Election District: E.D. 03; City: Stony Point; County: Rockland; Page: 562 / Ancestry.com
    44. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Saginaw Ward 7, Saginaw, Michigan; Roll: T625_793; Page: 6B; Enumeration District: 183; Image: 941 / Ancestry.com
    45. New York, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1790-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
    46. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: South Peoria, Peoria, Illinois; Roll: 335; Page: 16A; Enumeration District: 0120; FHL microfilm: 1240335 / Ancestry.com
    47. U.S., Chicago and North Western Railroad Employment Records, 1935-1970, Ancestry.com / Ancestry.com
    48. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Macedon, Wayne, New York; Roll: T627_2801; Page: 2A; Enumeration District: 59-26 / Ancestry.com
    49. Iowa State Census, 1905, Ancestry.com / Ancestry.com
    50. New York, U.S., State Census, 1865, Ancestry.com / Ancestry.com
    51. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Stony Point, Rockland, New York; Roll: 1155; Page: 6B; Enumeration District: 0079; FHL microfilm: 1241155 / Ancestry.com
    52. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Saginaw Ward 5, Saginaw, Michigan; Roll: 739; Page: 8A; Enumeration District: 0050; FHL microfilm: 1240739 / Ancestry.com
    53. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Peoria Ward 6, Peoria, Illinois; Roll: T624_315; Page: 16B; Enumeration District: 0091; FHL microfilm: 1374328 / Ancestry.com
    54. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Saginaw Ward 7, Saginaw, Michigan; Roll: T624_672; Page: 15A; Enumeration District: 0055; FHL microfilm: 1374685 / Ancestry.com
    55. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Queens Ward 5, Queens, New York; Roll: T624_1068; Page: 11B; Enumeration District: 1246; FHL microfilm: 1375081 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Februar 1859 war um die 10,2 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Mai » Im Sardinischen Krieg siegen die italienisch-französischen Truppen in der Schlacht von Montebello über ein österreichisches Heer.
      • 31. Mai » Big Ben ertönt mit dem Westminsterschlag erstmals vom Uhrturm des Palace of Westminster.
      • 10. Oktober » In Prag wird der Männerbund Schlaraffia als weltweite deutschsprachige Vereinigung zur Pflege von Freundschaft, Kunst und Humor gegründet.
      • 16. Oktober » John Brown überfällt mit 21 Mann Harpers Ferry (West Virginia), um mit dem dortigen US-Waffenarsenal einen Sklavenaufstand zu entfachen. Der Plan scheitert jedoch auf Grund mangelnder Vorbereitung.
      • 22. Oktober » Spanien erklärt Marokko den Krieg, nachdem Rif-Bewohner zuvor mehrmals in die spanischen Besitzungen eingefallen sind.
      • 17. Dezember » Im Schloss Frederiksborg, der dänischen Königsresidenz, wütet ein am Vortag begonnener Großbrand, der die Einrichtung des ganzen Hauptgebäudes zerstört.
    • Die Temperatur am 2. August 1881 war um die 20,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
      • 26. März » Das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien proklamiert sich zum Königreich. CarolI., seit 1866 Herrscher des Landes, wird erster König.
      • 1. April » Das erste Telefonnetz Deutschlands wird in Berlin mit 48 Teilnehmern in Betrieb genommen.
      • 15. Juni » Das erste österreichische Telefonbuch erscheint.
      • 3. August » Die südafrikanische Burenrepublik Transvaal erhält nach einem durch die britische Annexion 1877 ausgelösten Aufstand eine weitgehende Selbstverwaltung von Großbritannien.
      • 10. Oktober » Die Erstausgabe des Werkes The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits (Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer) von Charles Darwin erscheint. Darwin schließt mit diesem Buch seine Jahrzehnte währenden Studien über die Wechselbeziehungen zwischen Regenwürmern und Bodenbeschaffenheit sowie über das Verhalten dieser Tiere ab.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1916 lag zwischen -2.8 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 24. April » Vor dem Hauptpostamt in Dublin verliest Patrick Pearse im Namen einer Provisorischen Irischen Regierung die Oster-Proklamation und setzt damit den Auftakt zum Osteraufstand in Irland.
      • 30. April » Das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn führen als weltweit erste Länder die Sommerzeit ein, um die Stundenzahl an nutzbarem Tageslicht zu vergrößern.
      • 30. August » Ernest Shackleton gelingt im vierten Anlauf die Rettung der Crew seiner gescheiterten Antarktis-Expedition.
      • 13. Oktober » In Dresden wird eine Katzensteuer eingeführt: die Abgabe beträgt für die erste Katze pro Jahr 5 Mark, für die zweite 10 Mark und für jede weitere 15 Mark.
      • 3. November » Katar wird mittels Vertrag als Protektorat unter britische Schirmherrschaft gestellt.
      • 21. November » Das britische Lazarettschiff HMHS Britannic, ein Schwesterschiff der Titanic, sinkt im Ersten Weltkrieg, vermutlich aufgrund einer Minenexplosion. Das Unglück fordert 30 Tote und 40 Verletzte; die meisten davon in vorschnell zu Wasser gelassenen Rettungsbooten, die von den noch laufenden Propellern des Schiffes zerschlagen werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen O'Keefe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen O'Keefe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über O'Keefe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen O'Keefe (unter)sucht.

    Die Family Tree OKeefe-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paddy Elizabeth OKeefe, "Family Tree OKeefe", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-okeefe/I420036431103.php : abgerufen 13. Juni 2024), "John Francis O'Keefe (1859-1916)".