Family Tree of Thomas James Johnson III » Sarah Elizabeth Rogers (1765-1852)

Persönliche Daten Sarah Elizabeth Rogers 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10Quellen 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Sarah Elizabeth Rogers

Sie war verwandt mit Drury Holt.


Kind(er):

  1. Martha Evelyn Holt  1794-1852 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Elizabeth Rogers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Elizabeth Rogers

Sarah Elizabeth Rogers
1765-1852


Drury Holt
1759-1835


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Jamaica, Church of England Parish Register Transcripts, 1664-1879, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp., Godfrey Memorial Library; Middletown, Connecticut; American Genealogical Biographical Index; Volume Number: 148 / Ancestry.com
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  4. 1840 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1840; Census Place: Whitley, Kentucky; Roll: 126; Page: 205; Family History Library Film: 0007832 / Ancestry.com
  5. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Kentucky, U.S., Compiled Census and Census Substitutes Index, 1787-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Virginia, U.S., Compiled Census and Census Substitutes Index, 1800-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. U.S., Census Reconstructed Records, 1660-1820, Ancestry.com, Document: Personal Property Tax Lists, 1782 [Virginia State Library]; Call Number: FHL Film 2024439; Page Number: 49; Family Number: 4 / Ancestry.com
  10. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, The National Archives in Washington D.C.; Record Group: Records of the Bureau of the Census; Record Group Number: 29; Series Number: M432; Residence Date: 1850; Home in 1850: District 1, Whitley, Kentucky; Roll: 222; Page: 346b / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Mai 1765 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rogers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rogers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rogers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rogers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Thomas James Johnson III Vincek, "Family Tree of Thomas James Johnson III", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-of-thomas-james-johnson-iii/I382545812221.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Sarah Elizabeth Rogers (1765-1852)".