Family Tree of Thomas James Johnson III » Samuel Franklin King (1882-1950)

Persönliche Daten Samuel Franklin King 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17Quellen 7, 13, 16

Familie von Samuel Franklin King

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Franklin King?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel Franklin King

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel Franklin King

George W King
1802-1872

Samuel Franklin King
1882-1950


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Russellville, Franklin, Alabama; Page: 1A; Enumeration District: 0003; FHL microfilm: 2339752 / Ancestry.com
    2. Alabama, U.S., Select Marriage Indexes, 1816-1942, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Wheeler, Colbert, Alabama; Roll: m-t0627-00017; Page: 5A; Enumeration District: 17-17 / Ancestry.com
    4. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: District 2, Alcorn, Mississippi; Roll: T624_731; Page: 12a; Enumeration District: 0005; FHL microfilm: 1374744 / Ancestry.com
    6. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: Wheeler, Colbert, Al / Ancestry.com
    7. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Mississippi; Registration County: Tishomingo County / Ancestry.com
    8. Alabama, U.S., Deaths and Burials Index, 1881-1974, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; Wwii Draft Registration Cards For Alabama, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 154 / Ancestry.com
    10. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. Alabama, U.S., County Marriage Records, 1805-1967, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Beat 2, Alcorn, Mississippi; Roll: T625_868; Page: 10A; Enumeration District: 5 / Ancestry.com
    13. U.S., World War I Civilian Draft Registrations, 1917-1918, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. Alabama, U.S., Death Index, 1908-1959, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    16. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Cherokee, Colbert, Alabama; Roll: 10; Page: 9; Enumeration District: 0004 / Ancestry.com
    17. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. April 1882 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
      • 24. März » Robert Koch berichtet in seinem Vortrag Aetiologie der Tuberkulose von seiner Entdeckung des Erregers der Tuberkulose.
      • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
      • 6. Mai » Chief Secretary for Ireland Lord Frederick Cavendish und Unterstaatssekretär Thomas Henry Burke werden im Phoenix Park von Dublin von Mitgliedern der Irish National Invincibles, einer irischen Untergrundgruppe, ermordet. Die Taten werden als Phoenix-Park-Morde bekannt.
      • 20. August » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis 1812 Ouvertüre, ein Auftragswerk über den Sieg Russlands gegen Napoléon im Vaterländischen Krieg, wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau uraufgeführt.
      • 17. September » In seiner Enzyklika Auspicato concessum „über den Heiligen Franz von Assisi“ hält Papst Leo XIII. eine Lobrede auf den Franziskanerorden und erlässt eine Exhortatio, um die Ausdehnung des „Dritten Ordens“ in jedem Teil der Welt zu fördern.
    • Die Temperatur am 18. Dezember 1950 lag zwischen -3,4 °C und 0,1 °C und war durchschnittlich -1,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 12. März » In einer Volksabstimmung in Belgien, die wegen seines unklaren Verhältnisses zum Nationalsozialismus während des Zweiten Weltkriegs abgehalten wird, sprechen sich 57,6% der Bevölkerung für die Rückkehr von LeopoldIII. als König aus.
      • 16. Juni » Hinsichtlich des zunehmenden Befalls der landwirtschaftlichen Anbaufläche mit Kartoffelkäfern beschuldigt die DDR-Führung die USA, die Schädlinge gezielt über ostdeutschen Äckern abzuwerfen, und beginnt eine Kampagne gegen den „Amikäfer“.
      • 6. Juli » Im Görlitzer Abkommen zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen wird die Oder-Neiße-Linie als neue polnische Westgrenze festgelegt.
      • 7. September » Auf Weisung der Führung der DDR wird mit der Sprengung des Berliner Schlosses begonnen.
      • 19. September » Die Europäische Zahlungsunion wird in Paris gegründet.
      • 31. Dezember » In seiner Silvesteransprache stellt Bundespräsident Theodor Heuss die Hymne an Deutschland vor, die nach seinem Wunsch deutsche Nationalhymne werden soll.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen King

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen King.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über King.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen King (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Thomas James Johnson III Vincek, "Family Tree of Thomas James Johnson III", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-of-thomas-james-johnson-iii/I382490238985.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Samuel Franklin King (1882-1950)".