Family tree of Pickering Klaverweide » Johan Gerardus (Gerrit) "Gerrit" Klaverweide (1886-1980)

Persönliche Daten Johan Gerardus (Gerrit) "Gerrit" Klaverweide 


Familie von Johan Gerardus (Gerrit) "Gerrit" Klaverweide

Er hat eine Beziehung mit Jacoba Geertruida (Jeanne) Lai Joe Fie.


Kind(er):

  1. ??  
  2. ??   
  3. Sophie Klaverweide  1918-1999 


Notizen bei Johan Gerardus (Gerrit) "Gerrit" Klaverweide

Johan Gerardus is de opa van Letitia ( 12-03-1957 ) Felter( Olivieira) . De moeder is Sophie Klaverweide (21-04-1918) gehuwd met Willem Joseph Chilius Olivieira ( 04-03-1910).

Deze informatie heb ik van Letitia ontvangen ( nov.2003 )


In leven was hij machinist op de plantage Rust en Werk? Info van Cyrill


___________________________________________________________________________________________________


Tijdens het onderzoek word ik in alle verhalen die ik hoor van mensen in de omgeving van de familie Klaverweide voortdurend geconfronteerd met het feit dat ze bijna allemaal genoemd worden bij hun tweede of laatste voornaam.

Deze Johan Gerardus wordt volgens mij Gerard genoemd. Zijn broer Henry veelal Emiel enz.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan Gerardus (Gerrit) "Gerrit" Klaverweide?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan Gerardus (Gerrit) "Gerrit" Klaverweide

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Mai 1886 war um die 14,7 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die Wiener Philharmoniker unter Hans Richter führen das erste Mal in Wien die Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98 von Johannes Brahms auf.
    • 6. Februar » Der deutsche Chemiker Clemens Winkler entdeckt bei der Analyse des seltenen Minerals Argyrodit ein weiteres chemisches Element, das er Germanium nennt. Es entspricht dem 15 Jahre früher von Dmitri Mendelejew vorhergesagten Eka-Silicium.
    • 16. März » Kaiser WilhelmI. sanktioniert den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals als Verbindung zwischen Nordsee und Ostsee.
    • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
    • 7. Juli » Zwischen Bad Doberan und Heiligendamm nimmt die Doberan-Heiligendammer-Eisenbahn als Dampfstraßenbahn ihren Verkehr auf.
    • 1. Dezember » Der Amtsrichter Emil Hartwich stirbt nach einem Duell. Theodor Fontane verarbeitet den Fall in seinem Roman Effi Briest.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1980 lag zwischen 9,0 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (70%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Die Chinesische Mauer wird unter Denkmalschutz gestellt.
    • 17. Mai » Wegen landesweiter Demonstrationen für eine Demokratisierung Südkoreas ruft das Regime unter Diktator Chun Doo-hwan den Ausnahmezustand aus. In den folgenden Tagen kommt es zum Gwangju-Aufstand.
    • 22. Mai » Das japanische Unterhaltungsunternehmen namco bringt das vom Spieledesigner Tōru Iwatani entworfene Videospiel Pac-Man in Japan auf den Markt. Das Maze-Spiel wird zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten Videospiele der Geschichte.
    • 2. Juni » Der Verkauf von Ernő Rubiks Zauberwürfel beginnt in Deutschland.
    • 22. September » Mit dem Einmarsch des Irak unter Saddam Hussein in den durch die Islamische Revolution zerrütteten Iran unter Ayatollah Chomeini beginnt fünf Tage nach Husseins Aufkündigung des 1975 geschlossenen Abkommens von Algier der Erste Golfkrieg, der beinahe acht Jahre dauern wird, nach Schätzungen zwischen 367.000 und 1.000.000 Menschenleben fordert und beide Länder an den Rand des Ruins treibt.
    • 24. November » Der Malawisee-Nationalpark wird errichtet. Am Südufer gelegen erstreckt er sich auch über einen Teil des Malawisees, der über den weltweit größten Artenreichtum von Fischen verfügt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klaverweide

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klaverweide.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klaverweide.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klaverweide (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marijke Pauw-Pickering, "Family tree of Pickering Klaverweide", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-of-pickering-klaverweide/I250.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Johan Gerardus (Gerrit) "Gerrit" Klaverweide (1886-1980)".