Family Tree Millett(p) Sims(m) » Clyde FRANKLIN Crane (1883-????)

Persönliche Daten Clyde FRANKLIN Crane 

Quelle 1Quellen 2, 3

Familie von Clyde FRANKLIN Crane

Er ist verheiratet mit Pluema Ewing.Quellen 7, 8, 9, 10

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1908 in Littleton, Littleton, Middlesex, Massachusetts, United States, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Earl Franklin Crane  1908-1908
  2. Girl Crane  1911-1911

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clyde FRANKLIN Crane?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clyde FRANKLIN Crane

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clyde FRANKLIN Crane

Clyde FRANKLIN Crane
1883-????

1908

Pluema Ewing
1887-????

Girl Crane
1911-1911

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. "Massachusetts Deaths, 1841-1915," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:N4QM-GX8 : 11 March 2018), Clyde F Crane in entry for Crane, 06 Sep 1911; citing Littleton,,Massachusetts, 33, State Archives, Boston; FHL microfilm 2,394,589., Clyde F Crane in entry for Crane, "Massachusetts Deaths, 1841-1915"
    2. Findmypast, Us Census 1900 - Findmypast, Us Census 1900 - Findmypast, HouseHoldID: 3772393; Record set: Us Census 1900; Subcategory: Census; Category: Census, Land & Substitutes; Collections from: Americas, United States; / Findmypast
    3. Findmypast, World War I Draft Registration Cards - Findmypast, World War I Draft Registration Cards - Findmypast, Record set: World War I Draft Registration Cards; Subcategory: First World War; Category: Military Service & Conflict; Collections from: Americas, United States; / Findmypast
    4. Findmypast, Us Census 1940 - Findmypast, Us Census 1940 - Findmypast, HouseHoldID: 33977184; SheetNumberLetter: 7A; EdCode: 9-210; Enumeration Description: Littleton Town W of a Line Beginning Where Beaver Brook Crosses Northern Town Line, Southerly Along Beaver Brook Through Mill Pond To Boston & Maine Railroad (Fitchburg Branch), and Southerly Along Boston & Maine Railroad To Southern Town Line; NARA roll: 1607; NARA series: T627; Record set: Us Census 1940; Subcategory: Census; Category: Census, Land & Substitutes; Collections from: Americas, United States; / Findmypast
    5. Findmypast, Us Census 1930 - Findmypast, Us Census 1930 - Findmypast, HouseHoldID: 1120965928; NARA roll: 920; NARA series: T626; Record set: Us Census 1930; Subcategory: Census; Category: Census, Land & Substitutes; Collections from: Americas, United States; / Findmypast
    6. Findmypast, Us Census 1920 - Findmypast, Us Census 1920 - Findmypast, HouseHoldID: 88027594; Record set: Us Census 1920; Subcategory: Census; Category: Census, Land & Substitutes; Collections from: Americas, United States; / Findmypast
    7. "United States Census, 1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:M2VD-LQV : accessed 20 May 2019), Pluema M Crane in household of Clyde F Crane, Littleton, Middlesex, Massachusetts, United States; citing enumeration district (ED) ED 831, sheet 2A, family 23, NARA microfilm publication T624 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 1982), roll 598; FHL microfilm 1,374,611., Pluema M Crane in household of Clyde F Crane, "United States Census, 1910"
    8. "United States Census, 1940," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:K4FF-XGB : 15 March 2018), Pluema Crane in household of Clyde F Crane, Littleton Town, Middlesex, Massachusetts, United States; citing enumeration district (ED) 9-210, sheet 7A, line 24, family 146, Sixteenth Census of the United States, 1940, NARA digital publication T627. Records of the Bureau of the Census, 1790 - 2007, RG 29. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 2012, roll 1607., Pluema Crane in household of Clyde F Crane, "United States Census, 1940"
    9. "Massachusetts Births, 1841-1915," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:FXH3-8SD : 10 March 2018), Phiema M. Ewing in entry for Earl Franklin Crane, 18 Apr 1908, Littleton, Middlesex, Massachusetts; citing reference ID #p 477, Massachusetts Archives, Boston; FHL microfilm 2,315,251., Phiema M. Ewing in entry for Earl Franklin Crane, "Massachusetts Births, 1841-1915"
    10. "Massachusetts, Town Clerk, Vital and Town Records, 1626-2001," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:F4PY-NLX : 17 October 2017), Pluema M. Ewing in entry for Earl Franklin Crane, 18 Apr 1908; citing Birth, Littleton, Middlesex, Massachusetts, United States, , town clerk offices, Massachusetts; FHL microfilm 2,257,608., Pluema M. Ewing in entry for Earl Franklin Crane, "Massachusetts, Town Clerk, Vital and Town Records, 1626-2001"

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. April 1883 war um die 8,9 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
      • 14. April » Die Oper Lakmé von Léo Delibes mit dem Libretto von Edmond Gondinet nach dem Roman Rarahu von Pierre Loti erlebt an der Pariser Opéra-Comique ihre Uraufführung.
      • 12. September » In Wien wird der Schlussstein für das neue Rathaus am Ring gesetzt.
      • 30. Oktober » Rumänien schließt sich dem Dreibund an, einem Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Kaiserreich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien.
      • 5. November » In der Schlacht von Scheikan während des Mahdi-Aufstands im Sudan vernichtet eine Armee der Mahdisten eine britisch-ägyptische Armee unter William Hicks.
      • 24. Dezember » In dem Apostolischen Schreiben Salutaris ille ergänzt Papst Leo XIII. die Lauretanische Litanei an die Gottesmutter Maria um die Anrufung Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis „Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“.
    • Die Temperatur am 20. Februar 1908 lag zwischen 2,4 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 25. Juli » Das US-amerikanische Team bestehend aus William Hamilton, John Cartmell, John Taylor und Mel Sheppard gewinnt die olympische Laufstaffel vor den Deutschen Arthur Hoffmann, Hans Eicke, Otto Trieloff und Hanns Braun. John Taylor wird damit der erste afroamerikanische Olympiasieger.
      • 7. August » Beim Bau der Donauuferbahn wird in Willendorf (Niederösterreich) die Kalksteinfigur „Venus von Willendorf“ ausgegraben. Die Skulptur wird auf die Zeit um 25.000 v. Chr. ins Jungpaläolithikum datiert.
      • 12. August » Die Produktion des Ford Modell T (umgangssprachlich auch Tin Lizzie, dt. Blechliesel, genannt) wird aufgenommen.
      • 29. September » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–5,5 Punkten gegen seinen Landsmann Siegbert Tarrasch.
      • 5. Oktober » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha erklärt die Unabhängigkeit Bulgariens vom Osmanischen Reich und lässt sich als Ferdinand I. zum Zaren krönen.
      • 11. Dezember » Der Schwedische Skiverband wird ins Leben gerufen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Crane

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Crane.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Crane.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Crane (unter)sucht.

    Die Family Tree Millett(p) Sims(m)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Barb Millett, "Family Tree Millett(p) Sims(m)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-millett-sims/I6821.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Clyde FRANKLIN Crane (1883-????)".