Family tree McKowen » Richard J Cole (1836-1900)

Persönliche Daten Richard J Cole 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Richard J Cole

(1) Er ist verheiratet mit Richard J Cole.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1862 in Sandwich, Massachusetts, er war 25 Jahre alt.Quelle 4


(2) Er ist verheiratet mit Mary A Swansey.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1862 in Sandwich, Massachusetts, er war 25 Jahre alt.Quelle 4


(3) Er ist verheiratet mit Mary A Swansey.

Sie haben geheiratet im Jahr 1862 in Sandwich, Barnstable, Massachusetts, United States, er war 25 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1862 in Sandwich, Massachusetts, er war 25 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Rose E. Cole  1863-1887
  2. Mary Cole  1865-1893 
  3. Katherine Cole  1867-????
  4. Catharine Cole  1867-????
  5. William T Cole  1869-1930
  6. Isabella J Cole  1871-1894
  7. Richard J. Cole  1872-????
  8. Lily Cole  1875-????
  9. Lillian Cole  1876-????
  10. Annie M. Cole  1877-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard J Cole?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard J Cole

Richard J Cole
1836-1900

(1) 1862
Richard J Cole
????-

(2) 1862
Mary A Swansey
????-

(3) 1862

Mary A Swansey
1838-< 1900

Rose E. Cole
1863-1887
Mary Cole
1865-1893
Lily Cole
1875-????
Lillian Cole
1876-????
Annie M. Cole
1877-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=49257545&pid=80
    / Ancestry.com
  2. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Sandwich, Barnstable, Massachusetts; Roll: 520; Family History Film: 1254520; Page: 338B; Enumeration District: 018; Image: 0158 / Ancestry.com
  3. Massachusetts, State and Federal Naturalization Records, 1798-1950, Ancestry.com, National Archives at Boston; Waltham, Massachusetts; ARC Title: Copies of Petitions and Records of Naturalization in New England Courts, 1939 - ca. 1942; NAI Number: 4752894; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2 / Ancestry.com
  4. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., Civil War Draft Registrations Records, 1863-1865, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Consolidated Lists of Civil War Draft Registration Records (Provost Marshal General's Bureau; Consolidated Enrollment Lists, 1863-1865); Record Group: 110, Records of the Provost Marshal General's Bureau / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1862 war um die 18,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Die seit dem Vortag in Gang befindliche Schlacht von Shiloh im US-Sezessionskrieg entscheiden die Truppen der Nordstaaten unter General Ulysses S. Grant für sich. Sie setzen in der bis dahin verlustreichsten Schlacht des Krieges den sich zurückziehenden konföderierten Armeeeinheiten unter Pierre Gustave Toutant Beauregard erschöpft nicht nach.
    • 15. August » Im südindischen Madras (heute: Chennai) nimmt der auf Grundlage eines Letters Patents von Königin Victoria gegründete Madras High Court seine Tätigkeit auf.
    • 17. September » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen die Truppen der Nordstaaten über die Armee der konföderierten Südstaaten in der Schlacht am Antietam. Die Südstaaten müssen sich aus Maryland zurückziehen.
    • 23. September » In der entscheidenden Schlacht des Sioux-Aufstands in Minnesota besiegt die US-Army unter Colonel Henry Hastings Sibley am Wood Lake die Dakota unter der Führung von Little Crow, der jedoch entkommen kann.
    • 24. Oktober » Durch einen Militärputsch wird König Otto I. von Griechenland abgesetzt und außer Landes gezwungen.
    • 29. Dezember » Der FC Sheffield und der FC Hallam tragen erstmals ein Fußballspiel im Bramall Lane-Stadion in Sheffield aus, dem ältesten heute noch bespielten Fußballstadion der Welt.

Über den Familiennamen Cole

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cole.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cole.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cole (unter)sucht.

Die Family tree McKowen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Maureen L McKowen, "Family tree McKowen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-mckowen/P80.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Richard J Cole (1836-1900)".