Family Tree McGowan-Hall » Johann George (Stahl) Steele (1736-1801)

Persönliche Daten Johann George (Stahl) Steele 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Johann George (Stahl) Steele

Er ist verheiratet mit Margaret Doleman (Dahlman).

Sie haben geheiratet in of PA.Quelle 2

Sie haben geheiratet im Jahr 1755 in York, Pennsylvania, USA, er war 18 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1758 in Pennsylvania, USA, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Philip Steele  1756-1840
  2. Elizabeth Steele  1760-1857
  3. George Steele  1760-1763
  4. Elizabeth Steele  1761-1857
  5. Catherine Steele  1763-1764
  6. Abraham Doleman Steele  1763-1836 
  7. John Stahl  1765-1851
  8. George Steele  1773-1763
  9. Catherine Steele  1775-1873
  10. Phillip John Steele  1775-1840
  11. Jacob Steele  1801-1893

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann George (Stahl) Steele?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann George (Stahl) Steele

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann George (Stahl) Steele


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=78446924&pid=16500
      / Ancestry.com
    2. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 1774.010; Source type: Family group sheet, FGSE, listed as parents; Number of Pages: 1 / Ancestry.com
    3. Web: Pennsylvania, Find A Grave Index, 1682-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Pennsylvania, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1772-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Lancaster, Pennsylvania, Mennonite Vital Records, 1750-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Abstract of Graves of Revolutionary Patriots, Hatcher, Patricia Law, Abstract of Graves of Revolutionary Patriots; Volume: 4; Serial: 12259; Volume: 4 / Ancestry.com
    9. 1790 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1790; Census Place: Monaghan, York, Pennsylvania; Series: M637; Roll: 9; Page: 379; Image: 205; Family History Library Film: 0568149 / Ancestry.com
    10. Pennsylvania, Tax and Exoneration, 1768-1801, Ancestry.com, Pennsylvania Historical & Museum Commission; Records of the Office of the Comptroller General, RG-4; Tax & Exoneration Lists, 1762-1794; Microfilm Roll: 342 / Ancestry.com
    11. Lehigh County, Pennsylvania, 1757-1885: Upper Milford Reformed Congregation, Lineages, Inc., comp / Ancestry.com
    12. 1800 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1800; Census Place: Hopewell and Woodberry, Bedford, Pennsylvania; Series: M32; Roll: 36; Page: 440; Image: 73; Family History Library Film: 363339 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. August 1736 war um die 27,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
      • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
      • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
      • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
      • 4. November » Temistocle
    • Die Temperatur am 31. August 1801 war um die 15,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Der italienische Astronom Giuseppe Piazzi entdeckt mit Ceres den ersten Asteroiden. Das größte Objekt im Asteroidengürtel wird heute als Zwergplanet eingestuft.
      • 8. März » Am Strand von Abukir landen etwa 17.000 britische Soldaten unter dem Kommando von Ralph Abercromby und greifen das von Franzosen im Rahmen der Ägyptischen Expedition besetzte Fort des Ortes an.
      • 21. März » Britische Truppen unter Ralph Abercromby besiegen die Franzosen unter Jacques-François Menou bei Alexandria. Napoleons Ägyptische Expedition ist damit praktisch gescheitert, auch wenn die Franzosen noch bis August in Ägypten bleiben.
      • 24. April » Joseph Haydns Oratorium Die Jahreszeiten (Hob. XXI:3) wird im Wiener Palais Schwarzenberg uraufgeführt. Das Werk wird ein Erfolg, doch wird das Libretto von Gottfried van Swieten als nicht überzeugend kritisiert.
      • 16. August » Admiral Horatio Nelson unternimmt mit der englischen Kanalflotte einen vergeblichen Angriff auf französische Schiffe bei Boulogne-sur-Mer.
      • 7. November » Alessandro Volta stellt die erste Batterie der Öffentlichkeit vor.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Steele

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steele.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steele.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steele (unter)sucht.

    Die Family Tree McGowan-Hall-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Edith Kyles, "Family Tree McGowan-Hall", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-mcgowan-hall/P16500.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Johann George (Stahl) Steele (1736-1801)".