Family Tree McGowan-Hall » Col John George (1604-1678)

Persönliche Daten Col John George 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Col John George

Er ist verheiratet mit Jane Cole.

Sie haben geheiratet am 4. November 1623 in Tillingham, Essex, England, er war 19 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1635, er war 30 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Elizabeth George  ????-1875
  2. William George  1624-????
  3. Thomas George  1626-????
  4. Robert George  1628-1734
  5. Nicholas George  1629-????
  6. John George  1630-1693
  7. Susanna George  1632-1694 
  8. Isaac George  1635-1685 
  9. Sarah George  1636-1696
  10. Rebecca George  1638-1670
  11. John George  1670-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Col John George?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Col John George

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Col John George

Gibson
1535-????
Anne Greene
1584-1608

Col John George
1604-1678

1623

Jane Cole
1605-1638

Thomas George
1626-????
Robert George
1628-1734
John George
1630-1693
Isaac George
1635-1685
Sarah George
1636-1696
John George
1670-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=78446924&pid=11205
      / Ancestry.com
    2. Virginia Land, Marriage, and Probate Records, 1639-1850, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 52.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: FJA / Ancestry.com
    4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp. / Ancestry.com
    6. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp. / Ancestry.com
    7. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: Virginia; Year: 1632; Page Number: 33 / Ancestry.com
    8. Global, Find A Grave Index for Non-Burials, Burials at Sea, and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: Virginia; Year: 1635; Page Number: 120 / Ancestry.com
    10. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: Virginia; Year: 1638; Page Number: 33 / Ancestry.com
    11. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: Virginia; Year: 1640; Page Number: 185 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1604: Quelle: Wikipedia
      • 5. März » In Dijon begegnen einander erstmals Franz von Sales und Johanna Franziska von Chantal. Aus dieser Begegnung entwickelt sich eine geistliche Freundschaft, die am 6. Juni 1610 zur Gründung der Orden von der Heimsuchung Mariens oder Salesianerinnen führt.
      • 20. September » Die dreijährige Belagerung von Ostende durch die Spanier endet mit der Kapitulation der niederländischen Garnison.
      • 9. Oktober » Im Sternbild Schlangenträger wird die Supernova 1604 erstmals nachweislich beobachtet.
      • 17. Oktober » Der Astronom Johannes Kepler beobachtet im Sternbild Schlangenträger die Supernova 1604 („Keplers Stern“), die bislang letzte entdeckte Supernova in unserer Milchstraße. Er veröffentlicht seine Erkenntnisse später in dem Werk De Stella nova in pede Serpentarii.
      • 1. November » In London wird William Shakespeares Tragödie Othello uraufgeführt.
      • 12. Dezember » In Frankreich wird die Paulette eingeführt, eine Steuer, die den Beamten die Erblichkeit ihrer Stellen sichert.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1623: Quelle: Wikipedia
      • 25. Februar » Kaiser FerdinandII. überträgt Herzog MaximilianI. von Bayern auf dem Regensburger Deputationstag die Kurwürde der Kurpfalz, allerdings nur auf Lebenszeit und ohne das Recht, diese zu vererben.
      • 6. August » Der italienische Kardinal Maffeo Barberini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Urban VIII. an.
      • 6. August » Dreißigjähriger Krieg: Bei Stadtlohn unterliegt der aus den Niederlanden mit Söldnern nach Westfalen eingedrungene Herzog Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel dem Heer der Katholischen Liga unter dem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly. Für diesen Sieg wird Tilly von Kaiser Ferdinand II. in den Grafenstand erhoben.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Auf Rügen findet die Schlacht bei Warksow während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges statt. Die Schweden erobern die von den Dänen eingenommene Insel gegen ein dänisch-brandenburgisches Heer zurück. Doch acht Monate später ist in einem neuen Kampf die Gegenseite erfolgreich.
      • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
      • 10. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen.
      • 11. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den Frieden von Nimwegen, mit dem der Französisch-Niederländische Krieg beendet wird.
      • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.
      • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen George

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen George.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über George.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen George (unter)sucht.

    Die Family Tree McGowan-Hall-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Edith Kyles, "Family Tree McGowan-Hall", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-mcgowan-hall/P11205.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Col John George (1604-1678)".