Family Tree Marvin & Van Der Vlies » John Nelson Bonebright (1866-1912)

Persönliche Daten John Nelson Bonebright 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von John Nelson Bonebright

Er ist verheiratet mit Mary Olive Richard.

Sie haben geheiratet im Jahr 1893, er war 26 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Elsie E Bonebright  1896-1981 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Nelson Bonebright?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Nelson Bonebright

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Nelson Bonebright


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Montana, County Marriages, 1865-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Jackson, Putnam, Missouri; Roll: M593_801; Page: 263B; Family History Library Film: 552300 / Ancestry.com
    3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Gordon School District, Park, Montana; Roll: T624_834; Page: 2A; Enumeration District: 0201; FHL microfilm: 1374847 / Ancestry.com
    4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: West Boulder, Park, Montana; Page: 1; Enumeration District: 0077 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. August 1866 war um die 16,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. April » Gegen das Veto von Präsident Andrew Johnson beschließt der Kongress der Vereinigten Staaten den Civil Rights Act von 1866, der allen in den Vereinigten Staaten Geborenen unabhängig von der Hautfarbe das Bürgerrecht gewährt. Ziel ist der Schutz der ehemaligen Sklaven in der Zeit der Reconstruction. Ausgenommen von der Regelung sind die Indianer, die keine Steuern zahlen.
      • 2. Mai » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg entschließt sich Spanien zur Beschießung der seit dem 14. April 1864 blockierten peruanischen Hafenstadt Callao. Die gut befestigte Stadt wehrt den Angriff jedoch erfolgreich ab.
      • 29. Juni » In der Schweizer Kleinstadt Murten tötet ein Zirkuselefant seinen Wärter und entkommt. Er kann erst nach längerer Jagd durch die Zirkustruppe und die Einwohner der Stadt durch einen Kanonenschuss getötet werden.
      • 23. August » Der Frieden von Prag beendet den Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich. Österreich akzeptiert darin die Auflösung des Deutschen Bundes.
      • 24. August » Die letzte Bundesversammlung des Deutschen Bundes in Augsburg führt zu seiner Selbstauflösung.
      • 8. September » Aus Chicago wird die erste Geburt von Sechslingen berichtet. Zwei Babys sterben nach der Geburt, den anderen vier Kindern von James und Jennie Bushnell ist ein langes Leben beschert.
    • Die Temperatur am 6. April 1912 lag zwischen 8,9 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » In Berlin beginnt der britische Kriegsminister Richard Haldane, 1. Viscount Haldane Gespräche zur Entschärfung der Flottenrivalität, die ergebnislos bleiben.
      • 17. April » Ein zaristisches Regiment verübt in Bodaibo das Lena-Massaker an streikenden Arbeitern des Bergbauunternehmens Lena Goldfields Ltd. Mindestens 150 Tote und 100 Verwundete bleiben zurück.
      • 4. Mai » Italien erobert im Italienisch-Türkischen Krieg Rhodos als erste Insel des Dodekanes, der bis zum Zweiten Weltkrieg unter italienischer Herrschaft bleiben wird.
      • 1. Juli » Die deutsche Fußballnationalmannschaft erzielt mit einem 16:0 gegen das Russische Reich ihren bisher höchsten Länderspielsieg.
      • 11. Oktober » Die Operette Der Zigeunerprimas des Komponisten Emmerich Kálmán und der Librettisten Fritz Grünbaum und Julius Wilhelm hat ihre Uraufführung am Johann Strauß-Theater in Wien.
      • 7. Dezember » Im Alten Theater Leipzig wird das Märchenspiel Peterchens Mondfahrt von Gerdt von Bassewitz uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1909 » Franz Wickhoff, österreichischer Kunsthistoriker
    • 1910 » Michael Rua, zweiter Generaloberer der Salesianer Don Boscos
    • 1912 » Giovanni Pascoli, italienischer Dichter
    • 1912 » Josef Aichbichler, bayerischer Politiker
    • 1913 » Adolf Slaby, erster Ordinarius für Elektrotechnik an der TH Berlin
    • 1915 » Curtis Guild, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur des Bundesstaates Massachusetts und US-Botschafter in Russland

    Über den Familiennamen Bonebright

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bonebright.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bonebright.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bonebright (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Robert Marvin (biologically DNA wise - Bonebright) and Henriette van der vlies, "Family Tree Marvin & Van Der Vlies", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-marvin-and-van-der-vlies/P1330.php : abgerufen 11. Juni 2024), "John Nelson Bonebright (1866-1912)".