Family Tree Mark Carroll » William Thomas Fisher (1849-1927)

Persönliche Daten William Thomas Fisher 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20

Familie von William Thomas Fisher

(1) Er ist verheiratet mit Mary Martha Howell.

3 MAP
4 LATI N37.5533
4 LONG W85.6981

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1876 in Larue, Kentucky, USA, er war 27 Jahre alt.Quelle 17


(2) Er ist verheiratet mit Mary Jane Hale.

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1893 in Knox, Kentucky, Verenigde Staten, er war 44 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Clementine Lind Fisher  1873-1947 
  2. James F. Fisher  ± 1865-????
  3. Sameul Fisher  ± 1870-????


Notizen bei William Thomas Fisher

3 MAP
4 LATI N37.5533
4 LONG W85.6981
3 MAP
4 LATI N37.6778
4 LONG W85.6125
3 MAP
4 LATI N37.5533
4 LONG W85.6981
3 MAP
4 LATI N37.5533
4 LONG W85.6981
3 MAP
4 LATI N38.1403
4 LONG W83.7409

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Thomas Fisher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Thomas Fisher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Thomas Fisher

William Thomas Fisher
1849-1927

(1) 1876
(2) 1893

Mary Jane Hale
1848-< 1926

James F. Fisher
± 1865-????
Sameul Fisher
± 1870-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Web: Kentucky, USA, Find A Grave Index, 1776-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Prices Precinct, Larue, Kentucky, USA; Roll: M593_480; Page: 80B; Image: 217791; Family History Library Film: 545979 / Ancestry.com
    3. Virginia, USA, Birth Records, 1864-2014, Ancestry.com
      Record for Janice Nadeen Baker
      / Ancestry.com
    4. Kentucky, USA, Marriage Records, 1852-1914, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. England, Select Dorset Church of England Parish Registers, 1538-1999, Ancestry.com, Publication Place: Sandpoint, , Idaho, USA; Web edition: http://www.Lakeviewfuneral.com/memsol.cgi?user_id=1389852
      Record for Janice Wolfe
      / Ancestry.com
    6. 1940 USA Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Yokum Station, Lee, Virginia, USA; Roll: T627_4273; Page: 25A; Enumeration District: 53-23 / Ancestry.com
    7. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Larue, Kentucky, USA; Roll: M653_380; Page: 264; Image: 266; Family History Library Film: 803380 / Ancestry.com
    8. Virginia, Select Marriages, 1785-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. United States Obituary Collection, Ancestry.com, Publication Date: 30 Aug 2014; Publication Place: Sandpoint, Idaho, USA / Ancestry.com
    10. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "United States Census, 1880," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/M6NX-G1G : 9 September 2017), William D Fisher, Bowman, Sullivan, Missouri, United States; citing enumeration district ED 201, sheet 198D, NAR
      Legacy NFS Source: William Daniel Fisher - Published information:birth-name: William Daniel Fisher
      / Ancestry.com
    11. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
      Record for Janice Nadeen Wolfe
      / Ancestry.com
    12. Kentucky, Death Records, 1852-1964, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Edelins, Larue, Kentucky, USA; Roll: 536; Page: 5B; Enumeration District: 0067; FHL microfilm: 1240536 / Ancestry.com
    14. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. USA Obituary Collection, Ancestry.com, Publication Date: 20 Sep 2014; Publication Place: City, Tennessee, USA
    16. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: District 3, Larue, Kentucky, USA; Roll: T624_490; Page: 5B; Enumeration District: 0081; FHL microfilm: 1374503 / Ancestry.com
    17. Kentucky, County Marriage Records, 1783-1965, Ancestry.com / Ancestry.com
    18. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Edlins, Larue, Kentucky, USA; Roll: 427; Family History Film: 1254427; Page: 201B; Enumeration District: 160; Image: 0205 / Ancestry.com
    19. Kentucky, USA Death Index, 1911-2000, Ancestry.com / Ancestry.com
    20. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Hamiltons, Larue, Kentucky, USA; Roll: M432_209; Page: 448A; Image: 262 / Ancestry.com
    21. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 05 April 2018, 14:59), entry for William Daniel Fisher(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:KPCX-RGW); contributed by various users. PersonID KPCX-RGW
      Legacy NFS Source: William Daniel Fisher - Published information:birth-name: William Daniel Fisher
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Januar 1849 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Mai » Der auf den Sturz von König Friedrich AugustII. von Sachsen und die Errichtung einer Republik abzielende Dresdner Maiaufstand beginnt. Der am 4. Mai eintreffende russische Anarchist Michail Bakunin setzt sich an die Spitze der Revolutionäre, zu denen auch Gottfried Semper und Richard Wagner zählen. Der Aufstand dauert bis zum 9.Mai.
      • 11. Mai » Als Folge der Reichsverfassungskampagne meutert die badische Garnison in der Festung Rastatt. Der Aufstand weitet sich landesweit aus und zwingt Großherzog Leopold wenige Tage danach zur Flucht aus Karlsruhe.
      • 17. Mai » Große Teile von St.Louis, Missouri, werden durch einen Großbrand zerstört. Drei Menschen kommen ums Leben, 430 Gebäude und zahlreiche Mississippi-Dampfschiffe fallen dem Brand zum Opfer.
      • 13. August » Mit der Kapitulation des ungarischen Revolutionsheeres unter General Artúr Görgey endet der einjährige ungarische Freiheitskampf im Kaisertum Österreich. An der Niederschlagung der Revolution sind russische und österreichische Einheiten im Rahmen der Heiligen Allianz gemeinsam beteiligt gewesen.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper La Fée aux roses von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 18. November » Das Königreich Kroatien und Slawonien wird von Ungarn abgetrennt und separates Kronland in der Habsburgermonarchie. Die Treue der Illyrischen Bewegung zur Habsburger Regierung in den Revolutionswirren wird damit honoriert.
    • Die Temperatur am 5. Juli 1893 war um die 24,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 40%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. April » Gustav Schreck wird als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Wilhelm Rust in sein Amt als Thomaskantor des Thomanerchores zu Leipzig eingeführt.
      • 6. Mai » Reichskanzler Leo von Caprivi löst den 8. Deutschen Reichstag auf, nachdem dieser seine Gesetzesvorlage über die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres auf 500.000 Mann abgelehnt hat. Die folgende Reichstagswahl findet am 15. Juni statt.
      • 27. Juni » Im Zuge der Wirtschaftskrise 1893–1895 kommt es in New York City zum Zusammenbruch der dortigen Börse.
      • 20. August » In der Schweiz wird eine Volksinitiative zur Abschaffung des Schächtens angenommen.
      • 12. November » Der Außenminister der Britisch-Indischen Verwaltung, Sir Henry Mortimer Durand legt eine neue Grenze zwischen Afghanistan und Britisch-Indien fest. Die Durand-Linie bildet bis heute weitgehend die Süd- und Ostgrenze Afghanistans.
      • 23. Dezember » Die spätromantische Märchenoper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck wird mit außerordentlichem Erfolg am Weimarer Hoftheater uraufgeführt. Das Libretto für das von Humperdinck in ironischer Anspielung auf Richard Wagners Oper Parsifal „Kinderstubenweihfestspiel“ genannte Werk verfasste seine Schwester Adelheid Wette nach dem gleichnamigen Märchen aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm.
    • Die Temperatur am 7. Januar 1927 lag zwischen 0.4 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin erfolgt die Uraufführung der von Franz Lehár für den Tenor Richard Tauber geschriebenen Operette Der Zarewitsch.
      • 10. Mai » Das Ausbesserungswerk Braunschweig der Reichsbahn an der Borsigstraße nimmt seinen Betrieb auf. 17 Tage später verlässt die erste ausgebesserte Lok das Werk. Rund 50 Jahre später schließt es als letztes Dampflokwerk der Bundesbahn.
      • 17. Juli » Das Songspiel Mahagonny wird in Baden-Baden uraufgeführt. Komponist ist Kurt Weill, die Texte stammen von Bertolt Brecht. Die spätere Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny greift auf Elemente des gute Kritiken erhaltenden Songspiels zurück.
      • 13. Oktober » Das Schauspiel Schinderhannes von Carl Zuckmayer wird uraufgeführt.
      • 25. Oktober » Der italienische Luxusdampfer Principessa Mafalda verliert vor Porto Seguro (Brasilien) ein Gehäuseteil der Steuerbordwelle und geht unter, 312 Menschen kommen ums Leben.
      • 18. November » An der Hamburgischen Staatsoper wird die Oper La Campana sommersa (Die versunkene Glocke) von Ottorino Respighi uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Fisher

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fisher.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fisher.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fisher (unter)sucht.

    Die Family Tree Mark Carroll-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Clinton Mark Carroll, "Family Tree Mark Carroll", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-mark-carroll/I2009.php : abgerufen 22. Juni 2024), "William Thomas Fisher (1849-1927)".