Family Tree Marcia Boris » Henry Burt Jr (1595-1662)

Persönliche Daten Henry Burt Jr 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 6, 7, 8

Familie von Henry Burt Jr

(1) Er ist verheiratet mit Margery Ann Holland.

Sie haben geheiratet nach 3. Oktober 1628 in Lynn, Essex, Massachusetts, United States.


(2) Er ist verheiratet mit Eulalia Marche.

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1619 in Dean Prior, Devon, England, er war 24 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Sarah Burt  1621-1689
  2. Jonathan Burt  1624-1715 
  3. Samuel Burt  1625-1625
  4. Abigail Burt  1628-1707
  5. Henry David Burt  1629-1690
  6. Mary Burt  1635-1689
  7. Nathaniel Burt  1637-1720
  8. Dorcas Burt  1638-1738
  9. Elisabeth Burt  1638-1691
  10. Hannah Burt  1641-1680
  11. Patience Burt  1645-1732

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry Burt Jr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry Burt Jr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry Burt

Henry Burt
1567-1617
Isett Scott
± 1571-1630

Henry Burt
1595-1662

(1) > 1628
(2) 1619
Sarah Burt
1621-1689
Jonathan Burt
1624-1715
Samuel Burt
1625-1625
Abigail Burt
1628-1707
Mary Burt
1635-1689
Dorcas Burt
1638-1738
Hannah Burt
1641-1680
Patience Burt
1645-1732

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. The Pioneers of Massachusetts, 1620-1650, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=75183956&pid=7651
    / Ancestry.com
  3. Connecticut Society of Colonial Wars Pedigrees, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. English Origins of New England Families, Vol. II / Ancestry.com
  5. Hale, House and Related Families, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: Massachusetts; Year: 1638; Page Number: 18 / Ancestry.com
  7. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: A family history : recording the ancestors of Russell Snow Hitchcock : this includes the ancestral / Ancestry.com
  8. Three hundred colonial ancestors and war service : their part in making American history from 495 to 1934, Ancestry.com / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1619: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » Die vom Rat der Stadt Hamburg zur Erleichterung des Handelsverkehrs der Kaufleute gegründete Hamburger Bank nimmt ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 5. Juni » Mit der „Sturmpetition“ versuchen die Deputierten der protestantischen Stände Niederösterreichs vergeblich, von Erzherzog Ferdinand einen Verzichtfrieden mit den aufständischen Böhmen und Zugeständnisse hinsichtlich der Ausübung des evangelischen Glaubens zu erwirken.
    • 10. Juni » Im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges siegen kaiserliche Truppen unter Feldmarschall Charles de Bucquoy in der Schlacht bei Sablat in Böhmen über protestantische Einheiten von Ernst von Mansfeld.
    • 31. Juli » Die nichtkatholischen Stände der böhmischen Kronländer gründen die Böhmische Konföderation.
    • 19. August » Der Ständeaufstand in Böhmen führt zur Absetzung des böhmischen Königs Ferdinand II. aus dem Haus Habsburg.
    • 20. August » Der atlantische Sklavenhandel erreicht den nordamerikanischen Kontinent. Die ersten 20 schwarzen Sklaven treffen auf einem niederländischen Schiff in Jamestown (Virginia) ein.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1662: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Im Vertrag von Montmartre erlangt der französische König Ludwig XIV. Einfluss auf das Herzogtum Lothringen.
    • 7. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Der verliebte Herkules von Francesco Cavalli statt.
    • 18. März » Blaise Pascal gründet in Paris das Pferdedroschkenunternehmen Les carrosses à cinq sols und markiert damit den Beginn des Personennahverkehrs weltweit.
    • 27. Oktober » Karl II. von England verkauft Dünkirchen für 40.000 Pfund an Frankreich.
    • 18. November » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas La Zenobia di Radamisto von Antonio Bertali.
    • 26. Dezember » In Paris wird die erste Vorstellung von Molières Die Schule der Frauen gegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Burt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burt (unter)sucht.

Die Family Tree Marcia Boris-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marcia Boris, "Family Tree Marcia Boris", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-marcia-boris/P7651.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Henry Burt Jr (1595-1662)".