Family tree Malo » Hattie Mattox (1872-1941)

Persönliche Daten Hattie Mattox 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Hattie Mattox

Sie ist verheiratet mit Ora Lee Snapp.

Sie haben geheiratet im Jahr 1897 in Kentucky, Verenigde Staten, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Delsie Thomas Snapp  1900-1936 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Malcolm Snapp  1903-1975
  4. Mary Lena Snapp  1911-1912
  5. Dorothy E Snapp  1915-2006
  6. Leora Snapp  1908-2006 
  7. Hattie Snapp  1908-
  8. Ollie Mae Snapp  1906-1990

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hattie Mattox?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hattie Mattox

Hattie Mattox
1872-1941

1897

Ora Lee Snapp
1867-1947

Malcolm Snapp
1903-1975
Leora Snapp
1908-2006

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Head Quarters, Nicholas, Kentucky; Roll: 436; Family History Film: 1254436; Page: 380B; Enumeration District: 90; Image: 0183.
    Birth date: abt 1873Birth place: KentuckyResidence date: 1880Residence place: Head Quarters, Nicholas, Kentucky, United States
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=22599920&pid=1300100427
  3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Millersburg, Bourbon, Kentucky; Roll: T625_560; Page: 9B; Enumeration District: 5; Image: .
    Birth date: abt 1873Birth place: KentuckyResidence date: 1920Residence place: Millersburg, Bourbon, Kentucky
  4. Kentucky Death Records, 1852-1953, Ancestry.com
    Birth date: 2 Mar 1872Birth place: KentuckyDeath date: 4 Jun 1941Death place: Nicholas, KentuckyResidence date: Residence place: Kentucky
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: District 7, Bourbon, Kentucky; Roll: 732; Page: 1A; Enumeration District: 12; Image: 489.0.
    Birth date: abt 1873Birth place: Residence date: 1930Residence place: District 7, Bourbon, Kentucky
  6. Kentucky Death Index, 1911-2000, Ancestry.com
    Birth date: abt 1872Birth place: Death date: 4 June 1941Death place: Nchls, KentuckyResidence date: Residence place: Nicholas

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. März 1872 war um die 4,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Durch die Unterschrift von US-Präsident Ulysses S. Grant wird der Yellowstone-Nationalpark in den USA kraft Gesetz als erster Nationalpark der Welt geschaffen.
    • 24. März » Die erste Ausgabe des bis 1928 erscheinenden Illustrirtes Wiener Extrablatts– zeitweise eine der auflagenstärksten österreichischen Zeitungen– erscheint in Wien.
    • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
    • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
    • 16. November » Im Château d'Eau in Paris findet die Uraufführung der Operette Sol-si-ré-pif-pan von Georges Bizet statt.
    • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1941 lag zwischen 11,4 °C und 27,0 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Südlich des griechischen Kap Tenaro kommt es im Zweiten Weltkrieg zur Schlacht bei Kap Matapan zwischen britischen und italienischen Seestreitkräften, die die Briten für sich entscheiden.
    • 22. Juni » Mit dem SK Rapid Wien gewinnt einmalig in der Geschichte eine österreichische Mannschaft die deutsche Fußballmeisterschaft. Die Wiener besiegen im Endspiel im Olympiastadion Berlin den FC Schalke 04 nach einem 0:3-Rückstand noch mit 4:3.
    • 14. August » Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill unterzeichnen auf der HMS Prince of Wales die Atlantik-Charta, mit dem sie ihre Vorstellungen von einer neuen Weltordnung nach dem Zweiten Weltkrieg präzisieren. Die Charta wird nach dem Krieg die zentrale Grundlage für die Vereinten Nationen.
    • 27. August » Massenerschießung von 23.600 Juden durch SS und Polizeibataillon 320 beim Massaker von Kamenez-Podolsk. Erstmals werden unterschiedslos alle Juden einer Region, ohne Rücksicht auf ihr Alter und Geschlecht, ermordet.
    • 29. September » Beim Massaker von Babi Jar bei Kiew werden mehr als 33.000 Juden von Wehrmacht, Angehörigen des SD, der Polizei, der Geheimen Feldpolizei und der Einsatzgruppe C (unter SS-Brigadeführer Otto Rasch) ermordet. Das Massaker gibt Anlass zu einem Gedicht des russischen Dichters Jewgeni Jewtuschenko, das vom Komponisten Dmitri Schostakowitsch in seiner 13. Sinfonie vertont wird.
    • 14. November » Alfred Hitchcocks Psychothriller Verdacht mit Cary Grant und Joan Fontaine wird uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1938 » John Flanagan, US-amerikanischer Leichtathlet
  • 1941 » Wilhelm II., letzter deutscher Kaiser und König von Preußen
  • 1942 » Mordechaj Gebirtig, jüdisch-polnischer Poet und Komponist
  • 1942 » Reinhard Heydrich, deutscher General der SS und der Polizei, Leiter des RSHA, beauftragt mit der „Endlösung der Judenfrage“, Kriegsverbrecher
  • 1943 » Kermit Roosevelt, US-amerikanischer Schriftsteller, Geschäftsmann und Offizier
  • 1945 » Georg Kaiser, deutscher Dramatiker der expressionistischen Generation

Über den Familiennamen Mattox

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mattox.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mattox.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mattox (unter)sucht.

Die Family tree Malo-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
William J Malo, "Family tree Malo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-malo/I4697.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Hattie Mattox (1872-1941)".