Family tree Malo » Merrill O Peloquin (1917-1994)

Persönliche Daten Merrill O Peloquin 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Merrill O Peloquin

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Merrill O Peloquin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Merrill O Peloquin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Merrill O Peloquin

Edward Mear
1852-1942
Ida Mear
1884-1976

Merrill O Peloquin
1917-1994


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Worth, Cook, Illinois; Roll: T625_363; Page: 3A; Enumeration District: 233; Image: .
      Birth date: abt 1918Birth place: IllinoisResidence date: 1920Residence place: Worth, Cook, Illinois
    2. U.S., Social Security Death Index, 1935-Current, Ancestry.com, Number: 332-05-2250; Issue State: Illinois; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    3. U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946, National Archives and Records Administration / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Worth, Cook, Illinois; Roll: T625_363; Page: 3A; Enumeration District: 233; Image: 1063 / Ancestry.com
    5. U.S. Public Records Index, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946, National Archives and Records Administration
      Birth date: 1917Birth place: Residence date: Residence place: Illinois
    7. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 332-05-2250; Issue State: Illinois; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 30 Sep 1917Birth place: Death date: 31 Mar 1994Death place: Blue Island, Cook, Illinois, United States of America
    8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Blue Island, Cook, Illinois; Roll: 415; Page: 11A; Enumeration District: 2044; Image: 743.0; FHL microfilm: 2340150 / Ancestry.com
    9. Web: Illinois, Find A Grave Index, 1809-2012, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. September 1917 lag zwischen 3,6 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Bei einem der schwersten Eisenbahnunfälle weltweit entgleist ein mit verwundeten russischen Soldaten und Flüchtlingen überfüllter Zug im Bahnhof der rumänischen Ortschaft Ciurea. Der Unfall fordert zwischen 600 und 1000 Todesopfer.
      • 5. März » Der Meteorit von Treysa wird in einem Waldstück bei Rommershausen gefunden.
      • 11. März » Zar Nikolaus II. erteilt Schießbefehl gegen die Aufständischen der Februarrevolution, der von einem Großteil der Truppen jedoch verweigert wird.
      • 5. September » Der Matrose Max Reichpietsch und der Heizer Albin Köbis werden als mutmaßliche „Haupträdelsführer“ der Meuterei auf den beiden Schiffen SMS Friedrich der Große und SMS Prinzregent Luitpold der Kaiserlichen deutschen Marine Anfang August 1917 in Köln hingerichtet.
      • 14. September » Alexander Kerenski, Ministerpräsident der Provisorischen Regierung, ruft die von den radikalen Linken nach der Februarrevolution geforderte Russische Republik aus. Die Bolschewiki planen unterdessen einen Aufstand.
      • 18. Dezember » In Berlin wird auf Wunsch der Obersten Heeresleitung die Universum-Film AG (Ufa) als Zusammenschluss privater Filmfirmen gegründet.
    • Die Temperatur am 31. März 1994 lag zwischen 7,7 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (35%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Das Vonderau Museum in Fulda wird feierlich eröffnet.
      • 17. Mai » Bei den ersten demokratischen Mehrparteienwahlen in Malawi wird die United Democratic Front stärkste Partei. Bei den gleichzeitig stattfindenden Präsidentschaftswahlen wird Bakili Muluzi mit fast 50% der Stimmen gegen den ehemaligen Diktator Hastings Kamuzu Banda zum Präsidenten gewählt.
      • 1. Juli » Nach 27 Jahren im Exil kehrt Jassir Arafat, der Vorsitzende der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO), in den Gazastreifen zurück.
      • 10. August » Auf dem Münchner Flughafen wird der weltweit größte Schmuggel von Plutonium entdeckt. Ein Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestags zu diesen Ereignissen stellt später fest, dass dies vom Bundesnachrichtendienst inszeniert worden ist.
      • 30. September » Im Britischen Sektor von Berlin wird die 1950 aufgestellte 248 German Security Unit demobilisiert.
      • 16. Dezember » Am Kernforschungszentrum CERN beginnt der Bau des derzeit leistungsstärksten Teilchenbeschleunigers der Welt, dem Large Hadron Collider.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Peloquin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peloquin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peloquin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peloquin (unter)sucht.

    Die Family tree Malo-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    William J Malo, "Family tree Malo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-malo/I3808.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Merrill O Peloquin (1917-1994)".