Family tree Malo » George Russel Mear (1907-1971)

Persönliche Daten George Russel Mear 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von George Russel Mear

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Russel Mear?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Russel Mear

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Russel Mear

Edward Mear
1852-1942

George Russel Mear
1907-1971


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Worth, Cook, Illinois; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: 1907Birth place: IllinoisResidence date: 1910Residence place: Worth, Cook, Illinois
    2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Blue Island Ward 5, Cook, Illinois; Roll: T625_360; Page: 18A; Enumeration District: 35; Image: 285 / Ancestry.com
    3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Blue Island, Cook, Illinois; Roll: 415; Page: 10A; Enumeration District: 2047; Image: 841.0.
      Birth date: abt 1908Birth place: Residence date: 1930Residence place: Blue Island, Cook, Illinois
    4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Worth, Cook, Illinois; Roll: T624_239; Page: 10B; Enumeration District: 0135; FHL microfilm: 1374252 / Ancestry.com
    5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Chicago, Cook, Illinois; Roll: T627_940; Page: 1B; Enumeration District: 103-603 / Ancestry.com
    6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Blue Island Ward 5, Cook, Illinois; Roll: T625_360; Page: 18A; Enumeration District: 35; Image: .
      Birth date: abt 1908Birth place: IllinoisResidence date: 1920Residence place: Blue Island Ward 5, Cook, Illinois
    7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Blue Island, Cook, Illinois; Roll: 415; Page: 10A; Enumeration District: 2047; Image: 841.0; FHL microfilm: 2340150 / Ancestry.com
    8. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=64037057&pid=14075
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Februar 1971 lag zwischen 1,9 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (41%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der Assuan-Staudamm in Ägypten wird eingeweiht.
      • 3. April » Beim Bundesligaspiel Borussia Mönchengladbach gegen Werder Bremen bricht das Torgehäuse in sich zusammen. Da kein Ersatz beschafft werden kann, wird das Spiel abgebrochen und als Sieg für Bremen gewertet.
      • 25. April » Franz Jonas von der SPÖ wird bei den Bundespräsidentschaftswahlen mit 52,8% gegen Kurt Waldheim zum zweiten Mal zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt.
      • 12. Mai » Als erste Nachrichtensprecherin im deutschen Fernsehen liest Wibke Bruhns ab 22:15 Uhr die Heute-Spätnachrichten im ZDF.
      • 4. September » Während eines Schneesturms auf dem Flughafen Juneau in Alaska prallt eine Boeing 727 der Alaska Airlines bei der Instrumentenlandung gegen einen Berg, alle 109 Menschen an Bord sterben.
      • 8. Dezember » Nach einem „Teach-in“ zum Tod des „Stadtguerilleros“ Georg von Rauch mit einem Konzert von Ton Steine Scherben wird das Bethanien in Berlin besetzt und von den Besetzern in Georg-von-Rauch-Haus umbenannt. Das Ereignis findet sich im Rauch-Haus-Song der Band.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1969 » Johannes Dieckmann, deutscher Journalist, Präsident der Volkskammer der DDR und stellvertretender Vorsitzender des Staatsrates der DDR
    • 1971 » Henry Deyglun, kanadischer Schauspieler, Regisseur und Autor französischer Herkunft
    • 1971 » Pierre Caron, französischer Drehbuchautor, Filmregisseur und -produzent
    • 1971 » Rudolf Mauersberger, deutscher Chorleiter und Komponist
    • 1973 » Eduard Andorfer, österreichischer Kunsthistoriker
    • 1973 » Elizabeth Bowen, britische Schriftstellerin

    Über den Familiennamen Mear

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mear.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mear.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mear (unter)sucht.

    Die Family tree Malo-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    William J Malo, "Family tree Malo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-malo/I10612.php : abgerufen 30. Mai 2024), "George Russel Mear (1907-1971)".