Family Tree Lips - Noirhomme » Balduina Balthazarus Ferdinandus /Versterre (Versteer (Balduina Balthazarus Ferdinandus) Verster) (1669-????)

Persönliche Daten Balduina Balthazarus Ferdinandus /Versterre (Versteer (Balduina Balthazarus Ferdinandus) Verster) 

Quelle 1

Familie von Balduina Balthazarus Ferdinandus /Versterre (Versteer (Balduina Balthazarus Ferdinandus) Verster)

Sie ist verheiratet mit Antonius Joannis (Teunis Janse) van Son.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1689 in Waspik, Noord-Brabant, Nederland, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Antonis van Son  1699-1779 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Balduina Balthazarus Ferdinandus /Versterre (Versteer (Balduina Balthazarus Ferdinandus) Verster)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Balduina Balthazarus Ferdinandus /Versterre (Versteer Verster)

Balduina Balthazarus Ferdinandus /Versterre (Versteer Verster)
1669-????

1689

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Adrianus Gijsbertus de Jongh Web Site, Adriaan de Jongh, Balduina Balthazarus Ferdinandus Versterre (Versteer/Verster), 20. März 2017
    Ajouté via une Smart Match

    Arbre généalogique MyHeritage

    Site familial: Adrianus Gijsbertus de Jongh Web Site

    Arbre généalogique: 147662151-10

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1669: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Der Vulkan Ätna bricht aus. Die Eruption wird bis zum 11. Juli anhalten und als historisch größte angesehen. Die Stadt Catania wird teilweise, einige Dörfer werden vollständig von Lavamassen zerstört.
    • 31. Mai » Wegen seiner nachlassenden Sehkraft macht Samuel Pepys, als secretary of the Admirality ein hoher Beamter im britischen Schatz- und Flottenamt, den letzten Eintrag in seinem Tagebuch.
    • 16. Juli » In Salzburg kostet ein Felssturz des Mönchsbergs 230 Menschen das Leben.
    • 4. September » Die Belagerung von Candia, die längste der Historie, geht nach über 21 Jahren Dauer zu Ende. Die Venezianer kapitulieren gegenüber osmanischen Truppen und erhalten freien Abzug aus der Festung auf Kreta.
    • 23. September » Die Universität Zagreb wird von Kaiser Leopold I. in seiner Eigenschaft als kroatischer König gegründet.
    • 15. Oktober » Die Universität Innsbruck wird von Kaiser Leopold I. gegründet.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 12. März » Der frühere englische König JakobII. landet mit 5000 französischen Soldaten in Irland, dessen Parlament sich der Glorious Revolution nicht angeschlossen hat, und sichert sich in der Folge mit Unterstützung der Jakobiten die Herrschaft im Großteil des Königreichs.
    • 19. April » Bei einer Opernaufführung im Theater des dänischen Schlosses Amalienborg entzündet sich die Dekoration. Das Theater und das Schloss, auf das die Flammen übergreifen, werden beim Brand zerstört. 171 Menschen sterben, unter ihnen der Komponist Johan Lorentz.
    • 12. Mai » England und die Niederlande treten der am 9. Juli 1686 als Defensivbündnis gegen König LudwigXIV. von Frankreich gegründeten Augsburger Allianz bei und erweitern sie damit zur Wiener Großen Allianz. Ziel des Bündnisses ist die Wahrung der Vereinbarungen des Westfälischen Friedens und des Pyrenäenfriedens.
    • 31. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg plündern französische Truppen die Königsgräber im Speyerer Dom und stecken den im Dom vermeintlich sicher eingelagerten Hausrat von Bürgern in Brand. Der Kirchenbau wird vom Feuer schwer zerstört.
    • 5. August » Die mit England verbündeten Irokesen greifen großteils unbefestigte Häuser französischer Siedler in Lachine an. Von den 375 Einwohnern werden 24 getötet und 76 gefangen genommen und gefoltert. Von den 77 Gebäuden werden 56 abgebrannt.
    • 6. September » Das Kaiserreich China vereinbart im Vertrag von Nertschinsk mit Russland, dem ersten mit einem europäischen Land geschlossenen Vertrag, den Grenzverlauf in der Region des Flusses Amur.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verster)

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verster).
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verster).
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verster) (unter)sucht.

Die Family Tree Lips - Noirhomme-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Benoit Lips, "Family Tree Lips - Noirhomme", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-lips-noirhomme/I503405.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Balduina Balthazarus Ferdinandus /Versterre (Versteer (Balduina Balthazarus Ferdinandus) Verster) (1669-????)".