Family Tree King » Minnie L. Hurd (1870-1959)

Persönliche Daten Minnie L. Hurd 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Sie ist geboren Februar 1870 in Michigan, Verenigde Staten.Quellen 3, 4, 5, 7, 8, 9, 10
  • Wohnhaft:
    • Detroit, Michigan.Quelle 10
    • im Jahr 1935: Flint.Quelle 8
    • am 1. April 1940: Burton, Genesee, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 8
    • im Jahr 1899: 328 Oak Street, Ann Arbor, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 6
    • im Jahr 1896: 309 Washington, Owosso, Shiawassee, Michigan.
    • im Jahr 1895: 703 Congress, Ypsilanti, Washtenaw, Michigan, Verenigde Staten.
    • am 6. Juni 1870: Van Buren, Wayne, Michigan, United States.Quelle 3
    • am 7. Juni 1880: Ypsilanti, Washtenaw, Michigan, United States.Quelle 9
  • (Death of Pvt Harry Penney/13th Cavalry) am 19. März 1902: Death of millary husband..
  • ("Miss" Minnie M. Hurd) im Jahr 1895 in 703 Congress, Ypsilanti, Washtenaw, Michigan, Verenigde Staten: 1895 City Directory listed Nellie, Emma, Eva all as "Miss".
  • (Memory from great niece... ) im Jahr 1959 in Detroit, Michigan, Verenigde Staten: Aunt Minnie had started to lose her memory many years before she died. My sister and I were just kids when she was admitted into very dark looking hospital. We were frightened from patients banging on bars, screaming for help. Aunt Minnie looked so frail t.
  • (Father's suicide by gun.) Dezember 1904 in Ypsilanti, Washtenaw, Michigan, Verenigde Staten.
  • (Husband Rollin Honetor dies. Age 55.) am 8. Juli 1942.
  • (Mother dies.) Januar 1899 in Ypsilanti, Washtenaw, Michigan, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1959 in Romulus, Wayne County, Michigan, Verenigde Staten, sie war 88 Jahre alt.Quellen 4, 7
  • Sie wurde begraben im Jahr 1959 in Romulus, Wayne County, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 4
    Romulus Memorial Cemetary
  • Ein Kind von Albert C. Hurd und Emma Jane Mintonye

Familie von Minnie L. Hurd

(1) Sie ist verheiratet mit Rollin John Honetor.

Sie haben geheiratet am 22. September 1917 in Detroit Michigan, sie war 47 Jahre alt.Quelle 10


(2) Sie ist verheiratet mit Harry Van Rennsalaer Penney.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1898 in Essex, Ontario, Canada, sie war 28 Jahre alt.Quelle 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Minnie L. Hurd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Minnie L. Hurd

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Minnie L. Hurd

Chancy Hurd
1810-1887

Minnie L. Hurd
1870-1959

(1) 1917
(2) 1898

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=15746481&pid=25
      / Ancestry.com
    2. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Ypsilanti, Washtenaw, Michigan; Roll: 609; Family History Film: 1254609; Page: 392B; Enumeration District: 244; Image: 0265.
      Birth date: abt 1870 Birth place: Michigan Residence date: 1880 Residence place: Ypsilanti, Washtenaw, Michigan, United States
      / Ancestry.com
    3. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Van Buren, Wayne, Michigan; Roll: M593_; Page: ; Image: .
      Birth date: abt 1845 Birth place: Michigan Residence date: 1870 Residence place: Van Buren, Wayne, Michigan, United States
      / Ancestry.com
    4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Ontario, Canada Marriages, 1857-1926, Ancestry.com and Genealogical Research Library (Brampton, Ontario, Canada)
      Birth date: abt 1872 Birth place: MI Marriage date: 4 Jul 1898 Marriage place: Essex, Essex, Ontario, Canada
      / Ancestry.com
    6. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 381-34-3520; Issue State: Michigan; Issue Date: 1952-1953 / Ancestry.com
    8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Burton, Genesee, Michigan; Roll: T627_1749; Page: 17B; Enumeration District: 25-3A / Ancestry.com
    9. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Ypsilanti, Washtenaw, Michigan; Roll: T9_609; Family History Film: 1254609; Page: 392.2000; Enumeration District: 244; Image: 0265.
      Birth date: abt 1870 Birth place: Michigan Residence date: 1880 Residence place: Ypsilanti, Washtenaw, Michigan, United States
      / Ancestry.com
    10. Michigan, Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Juli 1898 war um die 15,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Der Kongress der Vereinigten Staaten erklärt, dass sich die USA seit dem 21. April mit Spanien im Kriegszustand befinden. Der Spanisch-Amerikanische Krieg dauert bis zum 12. August und macht die Vereinigten Staaten zu einer imperialistischen Weltmacht.
      • 22. Mai » Die Familie Ensgraber gründet gemeinsam mit ein paar Freunden den FK Olympia 1898 in Darmstadt, aus dem nach der Fusion mit dem Darmstädter SC im Jahr 1919 der SV Darmstadt 98 hervorgehen wird.
      • 12. Juni » General Emilio Aguinaldo erklärt die Unabhängigkeit der Philippinen von Spanien.
      • 17. Juni » Das Preußische Abgeordnetenhaus beschließt ein Gesetz (Lex Arons), das Sozialdemokraten das akademische Lehramt an Hochschulen verweigert. Damit gelingt es nach einigen Monaten, den Privatdozenten Leo Arons von der Berliner Königlichen Hochschule zu entfernen.
      • 5. September » Letztmals hat eine Enzyklika Papst Leos XIII. den Rosenkranz zum Gegenstand. Die Gläubigen sollen nach der Aussage in Diuturni temporis das Gebet mit Hilfe der Gebetskette mit großem Eifer pflegen.
      • 2. November » Bei einem Endspiel der American Football-Teams der University of Minnesota und der Northwestern University wird das Cheerleading geboren.

    Über den Familiennamen Hurd

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hurd.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hurd.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hurd (unter)sucht.

    Die Family Tree King-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Thom King, "Family Tree King", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-king/P25.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Minnie L. Hurd (1870-1959)".